nuku
Militanter Veganer
Hi zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit den AS300K zugelegt, und versuche mich derzeit an Pulled Pork und Spare Ribs (3-2-1).
Die Temperatur im Garraum soll dabei ja um die 110 Grad erreichen und halten. Damit habe ich leider Schwierigkeiten, und hoffe auf eure Tips und Hinweise.
Zu meinem Aufbau:
Meine Erfahrungen am Beispiel Spare Ribs 3-2-1:
40 min nachdem Einkippen des AZK sind am seitlichen Fühler 110 Grad erreicht. Der eingebaute Deckelthermometer zeigt dann 190 Grad, also 80 Grad Unterschied!.
Hiernach schließe ich die Lüftungsschieber unten halb bis 3/4, lege die Ribs auf (im Ikea-Ständer), und 2-3 Chunks Holz. Temperatur sinkt durch das Deckelöffnen auf 55 Grad am seitlichen Fühler, und steigt innerhalb der nächsten 3 Stunden so gerade wieder auf 95 Grad. Dann kommt durch das Öffnen wieder eine Unterbrechung, Phase 2 und 3 sind dann ja auch kürzer, ich erreiche keine 100 Grad mehr bis zum Ende. Kohle ist dann auch nahezu komplett aufgebraucht, wo man damit doch eigentlich auch Pulled Pork über 20h smoken können soll ohne nachzulegen.
Santos Thermometer miss übrigens vergleichbar.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, messe ich an der falschen Stelle oder wird der Smoker tatsächlich nicht mehr heiß genug?
Wo genau messen übrigend die langen Fühler des Mavericks, an der Spitze oder an der gesamten Länge?
Danke
Steve
Anhang anzeigen 1670959
ich habe mir vor einiger Zeit den AS300K zugelegt, und versuche mich derzeit an Pulled Pork und Spare Ribs (3-2-1).
Die Temperatur im Garraum soll dabei ja um die 110 Grad erreichen und halten. Damit habe ich leider Schwierigkeiten, und hoffe auf eure Tips und Hinweise.
Zu meinem Aufbau:
- 1 Stacker
- Mcbrikett Kokoko Eggs (Korb voll, ca. 9kg), in mittiges Loch den AZK (20 Eggs) gekippt
- Spielsand in der Wasserschale (bis 5cm unter Rand), + kleine Ikeaschale mit heißem Wasser
- Maverick ET-733 (1 Fühler seitlich in der vorgesehenen Öffnung fast ganz reingesteckt, den zweiten zum Vergleich durch die Lüftungsschlitze oben im Deckel vorsichtig reingehängt). Zeitweise alternativ Santos Funkthermometer zum Vergleich
- Lüftungsschieber initial alle komplett offen
Meine Erfahrungen am Beispiel Spare Ribs 3-2-1:
40 min nachdem Einkippen des AZK sind am seitlichen Fühler 110 Grad erreicht. Der eingebaute Deckelthermometer zeigt dann 190 Grad, also 80 Grad Unterschied!.
Hiernach schließe ich die Lüftungsschieber unten halb bis 3/4, lege die Ribs auf (im Ikea-Ständer), und 2-3 Chunks Holz. Temperatur sinkt durch das Deckelöffnen auf 55 Grad am seitlichen Fühler, und steigt innerhalb der nächsten 3 Stunden so gerade wieder auf 95 Grad. Dann kommt durch das Öffnen wieder eine Unterbrechung, Phase 2 und 3 sind dann ja auch kürzer, ich erreiche keine 100 Grad mehr bis zum Ende. Kohle ist dann auch nahezu komplett aufgebraucht, wo man damit doch eigentlich auch Pulled Pork über 20h smoken können soll ohne nachzulegen.
Santos Thermometer miss übrigens vergleichbar.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, messe ich an der falschen Stelle oder wird der Smoker tatsächlich nicht mehr heiß genug?
Wo genau messen übrigend die langen Fühler des Mavericks, an der Spitze oder an der gesamten Länge?
Danke
Steve
Anhang anzeigen 1670959
Anhänge
-
IMG_4873.JPG783,2 KB · Aufrufe: 1.358
-
IMG_4875.JPG890,6 KB · Aufrufe: 1.344
-
IMG_4876.JPG646,1 KB · Aufrufe: 1.321
-
IMG_4879.JPG492,7 KB · Aufrufe: 1.324
-
IMG_4882.JPG884 KB · Aufrufe: 1.379
-
IMG_4883.JPG566,5 KB · Aufrufe: 1.322
-
IMG_4884.JPG933,2 KB · Aufrufe: 1.325
-
IMG_4886.JPG611,1 KB · Aufrufe: 1.319
-
IMG_4523.JPG637 KB · Aufrufe: 1.359
-
IMG_4525.JPG738,7 KB · Aufrufe: 1.289
-
IMG_4534.JPG966,6 KB · Aufrufe: 1.293
-
IMG_4878.JPG653,5 KB · Aufrufe: 1.322