• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

wieder ein Smoker 20"

alsooooooo bin grade von meiner 5std tour wiedergekommen und habe meine Laserteile^^
werde am wochenende weiterbasteln... dann werd ich schritt für schritt alles mit bildern zuspamen(für die Bildgeilen)

also wartet bis sonntag da werd ich meine arbeit hier auch weiterführen...
 
HOLLLAAAAA TEIL II

HEy Leute also war heute Basteln...

und ersteinmal hier die bilder für euch!!!
9131_1_1.jpg

9131_2_1.jpg

9131_3_1.jpg

9131_4_1.jpg

9131_5_1.jpg

9131_6_1.jpg

9131_7_1.jpg

9131_8_1.jpg

9131_9_1.jpg

9131_10_1.jpg

9131_11_1.jpg

9131_12_1.jpg

9131_13_1.jpg

9131_14_1.jpg

9131_15_1.jpg

9131_16_1.jpg

9131_17_1.jpg

9131_18_1.jpg

9131_19_1.jpg

9131_20_1.jpg

9131_21_1.jpg

9131_22_1.jpg

9131_23_1.jpg

9131_24_1.jpg

9131_25_1.jpg

9131_26_1.jpg

9131_27_1.jpg

9131_28_1.jpg

9131_29_1.jpg

9131_30_1.jpg

9131_31_1.jpg

9131_32_1.jpg

9131_33_1.jpg

9131_34_1.jpg

9131_35_1.jpg

9131_36_1.jpg

9131_37_1.jpg

9131_38_1.jpg

9131_39_1.jpg



HEHEHE^^

also bin noch nicht 100% fertig ...
jetzt kommt noch das übliche kleinzeug schönheitskorrekturen usw...
also paar maße wollt ihr sicherlich

das ist ein 20" Stahlrohr :mosh:
Feuerkammer 1 meter
Brennkammer 0,6 meter

ja die laserteile :mosh: sind alle in 6mm (danke Noname)
alle anderen flacheisen usw auch...
Das Abzugrohr ist (90mm) bis auf einer höhe von 2,5 meter angebracht...(damit der ganze scheiß weg is und ich meine ruhe habe...)

Ja hatte das glück und durfte bei mir in der firma wo ich arbeite dieses teil fertigen was die arbeit unheimlich erleichtert hat... siehe bilder z.B. Gabelstabler (indu) Schweißgeräte wig und mag
sowie nen Plasmerbrenner, walze usw....


muss jetzt noch etwas schweißen und schleifen... und dann die roste fertigen

jo hatte das ding dann auch gleich gewogen und bin so wie des teil aufen LKW zu sehen ist auf 200kg glatt gekommen..

ja BItte um fragen kommentare usw...
verbesserungen sind auch erwünscht!

Gruß Christian!!!

PS weitere Bilder folgen wenn das teil fertig ist!
natürlich auch von der entjungferung (beim THW mit 30 leuz)
 
Moin moin ,

erstmal : :prost: Sieht ja echt schon klasse aus , wird sicher n schönes Teil !
Die Außrüstung ist echt beneidenswert , Ich häng hier mit ein Paar Schraubzwingen einer Stichsäge , Schweißgerät und Flex auf meiner Auffahrt . ...Laserteile , man man man , wäre das schön !

Da ich auch gerade am basteln bin (aber noch nicht annäherd so weit ), hätte ich ne Frage ,
wofür ist das Gitterblech zwischen GR und SFB ?

Gruß Thomas
 
Hi,
bist ja fast fertig, hab die ersten Bilder von meinem auch mal reingesetzt.
Montag gehts los mit schweißen ;-)

Gruss Marco
 
Vraccas schrieb:
Moin moin ,

erstmal : :prost: Sieht ja echt schon klasse aus , wird sicher n schönes Teil !
Die Außrüstung ist echt beneidenswert , Ich häng hier mit ein Paar Schraubzwingen einer Stichsäge , Schweißgerät und Flex auf meiner Auffahrt . ...Laserteile , man man man , wäre das schön !

Da ich auch gerade am basteln bin (aber noch nicht annäherd so weit ), hätte ich ne Frage ,
wofür ist das Gitterblech zwischen GR und SFB ?

Gruß Thomas


hey also ich glaube anzunehmen das das die flammen rückhält is nen versuch ....
ich werde es dir mitteilen ob das klappt!!!
oder sollen doch mal andere hier ihre erfahrungen schreiben.....


nonameslayer schrieb:
Hi,
bist ja fast fertig, hab die ersten Bilder von meinem auch mal reingesetzt.
Montag gehts los mit schweißen ;-)

Gruss Marco

Das ja gut hab schon geguckt bin gespatte wie deiner wird...
Will Bilder Bilder und wieder Bilder^^
 
Das kommt dabei raus wenn man ordentliches Gerät da hat und Ahnung von der Materie hat.
Die schweißnähte schauen gut aus 8)

Gratulation zum neuen Sportgerät
 
Andreas H. schrieb:
Hallo

so wurde meiner gebaut:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/neuer-mit-selbstbau-smoker.95208/


und dann Umbau zum Reverse-Flow Smoker:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/pimp-my-smoker-to-reverse-flow.111955/


Das Gitter hält die Flammen nicht auf, ich habe aber eine Flammschutzplatte mit eingebaut in der ersten Konstruktion.

Andreas :prost:


dann werd ich mal schauen was ich bei uns in der firma noch so finde^^
werd das dann direkt mit feuer ausprobieren... das die flammen nicht reinkommen....


@s1lencer ;danke
 
Hallo sieht garnicht so schlecht aus was ihr da baut !!! So ein Plasmabrenner ist eine feine sache nicht wahr !!! :roll:
 
ja is schon was feines nen plasma^^


also was ich noch machen wollt, is ne ablage die vorne an der garkammer kommt, dazu noch diverse Harken für grillbesteck usw...

und dann ersteinmal noch Lackieren und dann mal schaun...
lack liegt schon bereit hab bei der 20% firma was geholt
Wollt nen kontrast drinhaben so schwarz als grundfarbe und manch teile hervorragen lassen in rot
 
Weitergebaut

also werde nächste woche dann mein smoker lackieren hab heute alle restlichen teile verschweißt und mir schleifzeug besorgt...
werde damit montag vlt schon anfangen weil ich am wochenende Eingrilln hab^^
 
also hier die versprochenen bilder...
am anfang...
9131_image00006_1.jpg

da nen gesamtfoto ... vom einbrennen des lackes...
9131_image00021_1.jpg

9131_image00014_1.jpg


Also wollt mal fragen bin nicht so begeistert von diesen lack
und werde mir einen selber mixen den ich hier im forum mal gesehen habe...

was habt ihr für lacke bzw." problemlösungen " Rost?!

morgen kommen die roste!^^
baue ich natürlich auch selbst...

9131_image00003_1.jpg



fotos folgen!!!
Und Hühnersitze habe ich auch fertig bekommen...
9131_image00005_2.jpg



Gruß Christian
 
hmm
 
Schönes Teil, saubere Arbeit

Bin auf die Fleischfüllung der Jungfernfahrt schon gespannt.

Bei der Länge vom Abgasrohr zieht der bestimmt wie hulle....
 
habe heute an der FSB noch einen neuen griff montiret...
da der alte weggebrannt ist^^

DSCF1545.jpg
 
Zurück
Oben Unten