• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wüsthof oder Zwilling oder Herder :)

UK's BBQ

Fleischzerleger
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euren fachkundigen Rat weil ich bislang nur billig Messer gehabt habe und noch nicht genau weiß worauf es ankommt. Ich suche ein vernünftiges Messerset an dem ich lange Freude haben werde. Im Vorfeld habe ich mir auch schon 2 Schleifsteine und Polierpaste/ Lederriemen bestellt. Was haltet ihr von folgenden Sets?
Set1
Wüsthof 9605 Messersatz 3-teilig Serie Grand Prix II (Koch-/Schinken/-Spickmesser): Amazon.de: Küche & Haushalt

Set2
ZWILLING 30763000 TWIN® Pollux Messerset, 3 tlg.: Amazon.de: Küche & Haushalt

Oder sollte man gleich höher einsteigen? Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen :sun:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die Grand Prix 2 Serie von Wüsthoff seit ca 4 Jahren und voll und ganz damit zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsthoff ist ganz ok, Zwilling naja.
Die Frage ist eher, wieviel Arbeit/Pflege du da rein stecken möchtest.
Wie hoch ist dein Budget?
Werkstoff egal? (Edelstahl/Eisen, HCR - Härtegrad)
Gibt gute Messer auch für wenig Geld . z.B. Bei Edenwebshop - Edenclassic VG10er Serie.
Was hast du denn zum Schleifen besorgt? Leder hört sich ja schon mal gut an. Wäre aber auch der letzte Schritt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Das Set von Wüsthof hatte ich auch favorisiert dann bin ich auf das Zwilling Messerset gestoßen welches ja fast die hälfte kostet und viel mehr positive Rezessionen hat.
 
Dieses Schleifsteinset habe ich mir bestellt.
Sun Tiger® Kombinationsstein, Körnung 1000 / 6000: Amazon.de: Baumarkt
http://amazon.de/Reinigungsstein-Nagura-Kunststein-800-100072-23/dp/B0034YXXNK
http://amazon.de/Unbekannt-Polierpaste-fein/dp/B00149DHQK
Pflege und Zeit würde ich schon investieren. Welches Material wäre denn empfehlenswert? Edelstahl oder Eisen? Mit Härtegraden habe ich mich auch noch nicht auseinander gesetzt und das Budget ist nach oben hin noch ein wenig offen. Denke mal bis 200€ ca.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, ok wenn man nicht so die Ahnung hat, würde ich auch auf die Rezensionen bei Ama... und Co schauen. Danach hättest du aber auch keinen Grill gekauft, oder?

Beantworte mal bitte meine Fragen vom 1.post und dann kann ich dir bestimmt helfen.
Auf jeden Fall schon mal Danke das du keine Damast Tapete willst!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Wenn Zwilling, dann die Cermax Messer. Haben eine hohe Grundschärfe out of the Box und lassen sich gut schärfen. Auch wenn das etwas dauert.

Lieber die Messer nach und nach kaufen und dafür gleich was vernünftiges.

Von den Pollux würde ich die Finger lassen.

Viele Grüße
Manfred


http://amazon.de/ZWILLING-30860160-TWIN%C2%AE-Cermax-Fleischmesser/dp/B000ALMJOO
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, das ist schon mal ne Ansage... aber da wirds dann auch ganz schön teuer. Das muss ich mir alles noch gut überlegen.
 
Die Steine sind so lala. Nen 6er braucht echt keiner. Viel zu fein.
Eisen rostet!!
Aber die sind sauscharf und bleiben das auch. Guck mal bei Tosa-Hocho rein, die sind super! Direkt nach dem schneiden spülen (Klarwasser) und evtl einölen. Dann rostet nix! Hab selber welche von der Zakuri Serie. Super Dinger!!!
Edelstahl ist weicher, hat auch ne andere Schneide. Verzeihet mehr, da weicherer Werkstoff.

Werd später mal am PC was dazu schreiben, mit dem Handy ist das zu anstrengend :)



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich denke da steht alles!!!
Danke für den guten Blog!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Danke für den link :thumb1: Jetzt sehe ich schon wesentlich klarer. Es werden höchstwahrscheinlich folgende Modelle
1. Robert Herder '1922' Kochmesser
2. Robert Herder Mühlenmesser RVS
3. Robert Herder Santoku, Kirschholz, Klingenlänge: 16,5 cm

Welchen Schleifstein und was für ein Schneidbrett würdet ihr mir passend dazu empfehlen?

Meine Schleifsteinbestellung bei Amazon habe ich schon storniert ;)
 
Bin mir immer noch nicht schlüssig darüber welches Herder ich nehmen sollte Herder Santoku oder Nakiri? Habe weder mit der einen noch der anderen Form gearbeitet. Der Cerax Kombistein wär doch passend für die Herder Messer oder? Brauch ich nun ein Lederriemen mit Polierpaste oder reicht ein Kombistein? Edenwebshops bietet auch ein keramischen "Edenkombistein" 1000/3000 an. Cerax haben sie leider nicht im Sortiment. Würde gern Messer und Schleifstein zusammen bei Edenshops bestellen oder sollte ich lieber Cerax seperat bestellen?
 
Es ist so, dass die Aufgaben von Santoku und Kochmesser sich überschneiden, wobei das Kochmesser noch eine Spur mehr ein Universalmesser darstellt als ein Santoku. Das Santoku spielt seine Stärken als Gemüsemesser aus, während das große Kochmesser wegen der Spitze auch sehr gut als Fleischmesser und zum Parieren taugt. Bei Herder ist das Santoku auch wesentlich leichter vom Gewicht her als große Kochmesser. Das Gewicht ist mehr oder weniger Geschmackssache. Manche denken ein schweres Messer sei wertiger. Ich bin nicht dieser Ansicht.

Santoku und Nakiri sind sehr ähnlich. Durch die fehlende Spitze ist das Nakiri ein reines Gemüsemesser. Würde man das 1922 Kochmesser kaufen, hätte das Nakiri daneben eine gewisse Berechtigung, obwohl man mit dem Kochmesser eigentlich alles machen kann, was man auch mit dem Nakiri machen kann. Meine Empfehlung wäre das 1922 Kochmesser und das kleine Schälmesser, kein Santoku und kein Nakiri. Als günstigere Variante das Santoku und das kleine Schälmesser, dann kein Kochmesser und kein Nakiri.

Lederriemen und Polierpaste geben den letzten Schärfekick. Nice to have vor allem um den Grat zu entfernen nach dem Schleifen. Für die Herder unentbehrlich halte ich einen Wetzstahl. Da die Herdermesser in ihrer Härte und mit dem Dünnschliff darauf ausgelegt sind auf dem Stahl scharf gehalten zu werden. Mit zwei drei Strichen sind die wieder scharf und müssen so viel seltener auf den Stein. Zu empfehlen ist der Ikea-Keramikstahl oder für ganz sparsame diesen. Nix dolles aber brauchbar. Teurer geht natürlich immer, wenn teurer bitte auch länger.

Behandlung von Carbonstahl: Direkt nach dem Gebrauch spülen bzw. die Säfte abwischen ist klar. Dann jedoch nicht einölen, sondern abtrocknen. Einölen nur bei Nichtbenutzung, wenn das Messer für längere Zeit eingelagert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ein Messer weniger soll mir auch recht sein... wieder Geld gespart :) Jetzt ist die Frage 1922er doppelt so teuer oder Santoku? Wenn ich mir die Form anschaue und bedenke das dass Santoku leichter ist, tendiere ich eigentlich zum Santoku. Das 1922er weckt aber das "muss haben" Gefühl in mir. Ach herje, gar nicht so einfach...

Zum Wetzstahl habe ich auch noch eine Frage. Sollte es ein keramischer oder mit Diamantbeschichtung sein?
 
Stähle mit Diamantbeschichtung sind im allgemeinen ziemlich abrasiv. Sowas ist nur bei stumpfen Teilen nötig. Außerdem widerspricht es dem Sinn des Scharfhaltens, also dem geraderichten der Schneide. Stähle mit Diamantbeschichtung gehen mehr in Richtung schärfen, abziehen. Weniger aggresiv und abrasiv ist ein Keramikstahl, obwohl ein Keramikstahl auch schon mehr Material abträgt als ein Wetzstahl aus Stahl. Bei den Wetzstählen aus Stahl nimmt ein Grobzug mehr ab als ein Mittelzug, dann Feinzug, Superfeinzug, poliert. Die Übergänge zwischen Schleifen und dem reinen Aufrichten der Schneide sind also fließend. Für Herdermesser funktionieren Keramikstäbe oder Wetzstähle (Standardzug, Feinzug, Superfeinzug) gut.

"Das 1922er weckt aber das "muss haben" Gefühl in mir." Was ist es denn genau, das dieses Gefühl weckt? Hast du nicht einen Laden, in dem du beide in die Hand nehmen kannst? Dann fällt die Entscheidung meist leicht. Oder lass dir beide schicken. Allerdings geht probeschneiden bei Carbonstahl nicht.
 
Hi
ich habe Messer von Wüsthoff und bim sehr zufrieden.
Google mal nach dem Messerjoker und schreib dem ne Mail mit den Messern die du möchtest... als ich da gekauft habe, hat der mir ein Preis gemacht der 25% günstiger war, als jedes andere Angebot... sogar im Vergleich im Set...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Danke für dein Hinweis aber ich habe meine Messer schon gefunden. Auch all meine anderen Fragen sind mittlerweile beantwortet. Danke an alle :thumb1:
 
Zurück
Oben Unten