Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So dann hänge ich gleich mal das Rollbratenrezept rein.
Ist ebenfalls sehr easy. Man nehme:
1 Schweinebauch
1 Schnur
1 Kreolischen Rub
letzterer bestehend aus:
3 EL Paprika
2 EL Salz
1 TL Knofi
1 EL Pfeffer
1 EL Zwiebel
2 EL Provence-Kräuter
1 Spur Cayenne
Dann hänge man den gerollten und verschnürten Kameraden an die Spießgrillmaschine vom Peter. Die Temperatur soll am Anfang so hoch sein, daß man das Fett langsam rausbrät und so nach 2 h dann Vollgas zum Verknuspern gibt.
Wichtig hat sich für mich herausgestellt, daß man im innern, eingerollten Bereich des Bauchs nur leicht Rub drauftut (ca. 2 TL innen bei 3,2 kg Bauch). Da der Rub viel Salz enthält, kann man hier schnell zuviel salzen. Ich halte es so, daß alles schön rot vom Paprika ist und gut ist.
Auf dem OT-Rolli hatte ich noch eine in öl gedünstete Zwiebel (Streifen) eingewickelt.
Ob die es ausmacht, konnte ich leider nicht verkosten.....
Bieette, Biette, Bitte helft der armen Chutney Familie, damit kein Unglick gschicht! - 2ter Aufruf
Rezepte die schon auf die eine oder andere Weise zu mir gefunden haben sind Grün, alles andere, auch die Espumas und vielleicht noch mehr, ich hab nicht alles gesehen, bitte noch posten (muß mich selber bei der Nase nehmen
Freitag
Bruckers Mex. Gulaschsuppe Fleischwurst - Haxen BruckerSchwieEl Krautsalatzu de Haxn Bruckers Bratwürstl Belzi 3-2-1-Ribs BruckerSchwieEl was zum Kaffee (Auszogene?, ...) Waldwuserin Preissnschnitzel Grillmönch Mutzbraten ? wie originoi schmölzer M.? Airbag Schichtfleisch für unsern Wuser
Wurschbrater Thüringer
100Sport Roastbeef zwischendurch und Bruschetta nebenbei - dazu Ersatz für den Salzersatz (Murray River Flakes)Wachaustrassler: Marillen-Chutney
Mr.T: Kochkäse Angels Requiem: Kartoffelwaffeln Waldviertler: Marillenfilets Waldviertler: Wuchteln aus dem DO Brucker Knutschkühe: 2 Enten Cajun Chick: Nudelsalat süß/pikant
Samstag
Waldviertler: Speckwaffeln zum Frühstück Taigawutz Netzkoteletts Bruckers Kartoffelgratin
indian-griller Backribs
Caermsche: Nudelsalat und Kartoffelkasda Tom: Süßes aus´m DO (Ungarische Schokoschnecken?)
Schokomuffins Belzi : PP aus 2 oder 3 Nacken Airbag Steckerlfisch Belzi: Leberkäs-Lende im Speckmantel Fleischwurst - Haxen zwischendurch BruckerSchwieEl: Essigknödel zu de Haxn C2310 Porchetta
GemüseMuffins indian-griller Zwiebeln Waldwuser Brisket, als Mitternachtssnack Steffmartl : ganzes Lamm vom Drehspieß Wurschbrater Schwarzbier-Kümmel-Schaschlik SmoKing: Rollbratenbrötchen ...: Smokergemüse
- 3kg Schweinkamm in Würfel (ca. 3 x 5cm) schneiden und in eine Schüssel geben
Gewürze:
- 3 Zwiebeln und 6 Knobi kleinschneiden
- 3 Lorbeerblatt zerbröseln
- 1 Esslöffel Wacholderbeeren
- 2 Esslöffel Kümmel
- 2 Esslöffel Majoran
- 1 Esslöffel Salz
- 2 Esslöffel schwarzen Pfeffer
alles vermengen und mit 2 Flaschen Schwarzbier aufgießen
(ich mach das in Zipp-Tüten und sauge die Luft raus damit alles schwimmt)
Wem das zu bierig ist, 1 Flasche Bier und 1 Flasche Sprudel geht auch.
Dann mindestens 2 Tage in den Kühlschrank.
4,5 kg Nacken in mundgroße Stücken (nicht den Airbag seinen als Mass nehmen) schneiden
6 große Zwiebeln ganz klein 16teln
10 Knollen chinesischen Knoblauch in hauchdünne Scheibchen schneiden
1 kg Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
3 Dosen Kidneybohnen und 7 Dosen Riesenbohnen abgießen und abtropfen lassen
4 Liter Tomatensaft
Fleisch richtig kräftig anbraten und mit MagicDust würzen.
Dann Zwiebeln und Knoblauch mit dazugeben und weiter anbraten.
Nach dem Anbraten mit Tomatensaft aufgießen, mit Pariser Pfeffer, Salz,
Chilli, Thymian und Majoran nach Geschmack würzen und ein wenig köcheln
lassen. Nach ca einer halben Stunde die Kartoffeln und Bohnen dazu geben
und ca. noch mal 2 Stunden köcheln lassen. Abschmecken und bei Bedarf
nachwürzen.
Brucker Bratwürstl:
Das Grundrezept findet Ihr alle beim u_h_richter.
Unsere habe ich nach langem hin und her probieren mit Zutaten und
Gewürzen verfeinert, so dass sie jetzt diesen Geschmack erreicht haben.
Ich habe die Anzahl an Eiern und Milch verändert. Die Menge an Majoran,
Kümmel, Senfkörner, Pfeffer und Muskatblüte ebenfalls.
Jeder nach seinem Geschmack.
Kartoffelgratin:
2 kg Kartoffeln schälen und in dünne Scheibchen schneiden
4 große Zwiebeln fein würfeln
Das ganz schichtweise in den DO geben und schichtweise mit Muskat, Salz,
ein Hauch Thymian und Pariser Pfeffer würzen. Dann mit 4 Becher Sahne
und ein wenig Schmand aufgießen eine Lage geriebenen Emmentaler obenauf
und köcheln lassen, bis gar ist.
Enten:
Die Enten sind das Einfachste, sie werden nur von innen und außen mit
Salz, Pfeffer und Majoran massiert, aufgespießt und gegrillt bis die
Haut schön knusprig ist und die Kernthemperatur bei ca. 85° bis 90° liegt.
Wammerl (=Schweinebauch) 3,5kg
Salz,Peppern,Knobi,Thymian,Salbei,Rosmarin,Olivenöl zu einen Pesto verarbeiten
Fenchelsammen morsern
Das ganze auf'n Fleisch verteilen und noch etwas chilliflocken dazu
nun die Sau zu einen Rollbratenformen
Die Haut gut salzen
Das ganze knapp 3 Stunden grillen ,bei indirekter Hitze
1 Beutel BT geputzt und entdarmt langsam auftauen lassen.
Eine Marinade aus:
- 1 Jalapeno entkernt und die Scheidewände entnommen kleingewürfelt
- eine Handvoll glatte Petersilie gehackt
- 3-4 El. dunkle Sojasoße
- 3-4 El.wirklich gutes Olivenöl
- 1-2 Tl. Fleur de Sel
- frischer weißer Pfeffer
herstellen.
Die BT gut spülen und in der Marinade ca. 5-6 Stunden marinieren.
Bei wirklich großer Hitze je Seite ca. 1 -2 Minuten mit Schalen grillen. Fertig....
Aus den leeren Schalen lässt sich ein wundervoller Fond kochen, aus welchem man prima Scampi-Espuma herstellen kann. Passt sehr gut zu gegrillter, mediteraner Dorade.....
Wasabi-Espuma
Zutaten:
100 ml. Gemüsebrühe
200 ml süße Sahne
150 ml Creme Fraiche
etwas Stärkepulver
Wasabipaste nach Geschmack (kein Pulver, das schmeckt nicht so aromatisch wie die Paste)
1 Tl. sehr guter, fast süßlicher, Balsamicoessig
2 Msp. Xanthan
frischer Koriander fein gehackt
Fleur de Sel
weißer Pfeffer
Bis auf die Stärke und das Xanthan alles zusammen aufkochen. Mit dem Zauberstab fein pürieren. Mit der Stärke binden und das Xanthan unterrühren. Durch ein feines Haarsieb in den 500 ml IsI abfüllen und eine Kapsel einschiessen. Kann man im Wasserbad bei 65-70° warmhalten.
Passt hervorragend zu den Netzkoteletts des Taigers und zu Fisch und auch zu gegrillten Calamaristuben....
Wenn möglich frisches ital. Weißbrot besorgen oder notfalls Giabatta aus dem Supermarkt, aber ohne klimbim wie Oliven o.ä. hier ist das allereinfachste Brot das richtige. Die Tomaten sollten von bester Qualität sein. Reif, aromatisch und wenns möglich ist unbehandelt. Je eine Brotscheibe mit Olivenöl beträufeln und gegen eine andere reiben. So erhölt man einen dünnen Ölfilm und das Brot saugt sich nicht so voll wie wenn man pinselt.
Tomaten vom Schlonz befreien und in rel. kleine Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Mit Olivenöl, Basilikum, Pfeffer, Salz und KdP bzw. Bruschetta-Gewürzmischung abschmecken.
Brotscheiben anrösten und dann mit abgezogener Knoblauchzehe abreiben. Pinienkerne in einer Pfanne kurz anrösten und dann die Tomatenmischung bei hoher Hitze sehr kurz durchschwenken. Die Tomaten sollen keinesfalls matschig werden... nur einfach a bissl warm. Auf die Brote verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan, einigen Pinienkernen, Basilikumblättchen und ggf. Balsamicocreme garnieren.
Bieette, Biette, Bitte helft der armen Chutney Familie, damit kein Unglick gschicht! - 3ter Aufruf
Rezepte die schon auf die eine oder andere Weise zu mir gefunden haben sind Grün, alles andere, auch die Espumas und vielleicht noch mehr, ich hab nicht alles gesehen, bitte noch posten (muß mich selber bei der Nase nehmen, gerade ich hab noch nichts griffbereit)
Freitag
Bruckers Mex. Gulaschsuppe Fleischwurst - Haxen BruckerSchwieEl Krautsalatzu de Haxn Bruckers Bratwürstl Belzi 3-2-1-Ribs BruckerSchwieEl was zum Kaffee (Auszogene?, ...) Waldwuserin Preissnschnitzel
...
Airbag Schichtfleisch für unsern Wuser
Wurschbrater Thüringer
100Sport Roastbeef zwischendurch und Bruschetta nebenbei - dazu Ersatz für den Salzersatz (Murray River Flakes)Wachaustrassler: Marillen-Chutney
Mr.T: Kochkäse Angels Requiem: Kartoffelwaffeln
...
Cajun Chick: Nudelsalat süß/pikant
Samstag
Waldviertler: Speckwaffeln zum Frühstück Taigawutz Netzkoteletts Bruckers Kartoffelgratin
indian-griller Backribs
Caermsche: Nudelsalat und Kartoffelkasda
daTom: Süßes aus´m DO (Ungarische Schokoschnecken?) Schokomuffins Belzi : PP aus 2 oder 3 Nacken
...
Fleischwurst - Haxen zwischendurch BruckerSchwieEl: Essigknödel zu de Haxn C2310 Porchetta GemüseMuffins indian-griller Zwiebeln
...
...: Smokergemüse
Hallo, möchte zur Rezeptsammlung vom Brucker OT zruck nach Bruck
meinen "Senf" dazutun: Auszogne a`la Erni (Brucker SchwieEl)
gut 1 kg Mehl gesiebt
1 1/2 EL Salz
2 EL Zucker
125 gr. Butter
Rumrosinen nach Geschmack
8 Eier
2 Würfel Hefe (als Dampferl mit warmer Milch und Zucker gehen lassen)
noch ca. 3/4 ltr. Milch nicht zu warm
Alle Zutaten mit dem Knethaken zu einem weichen Hefeteig rühren, Milch
nach Bedarf zugeben, Rumrosinen unterrühren.
Dann den Teig noch mit dem Kochlöffrel gut durchschlagen.
Die Schüssel warm stellen (ca. 40° oder Wasserbad) damit der Teig gehen kann. Wenn er doppelt so groß ist, nochmal gut durchschlagen und wieder gehen lassen.
Inzwischen Nudelbrett mit Leinentuch auslegen, mit Mehl bestäuben.
Einen Esslöffel in Mehl tauchen und damit den Teig herausstechen (gut 1 gehäufter Esslöffel) auf dem Leinen Tuch die Kiache "ausmachen" (heißt wie zu einer "Wuchtel" formen)
Inzwischen das Fett Butaris oder Biskin ( oder 1/2 + 1/2)erhitzen. (vorher noch etwas zerlassenes Fett beiseite stellen)
Zum "Ausziehen" des Teiges werden die Finger in`s beiseite gestellte Fett getaucht (daß der Teig keine Löcher bekommt) in der Mitte soll der Teig ca 1mm dick sein, der Rand ist dann wie eine Wurst.
Nach dem Einlegen ins Fett (vorher Kochlöffelprobe machen) wird er "Auszogne" mit einen Soßenlöffel mit Fett übergossen (da geht der Teig sofort auf und macht Blasen) Auf beiden Seiten hell backen und auf Zewa legen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Dieses Rezept ergibt ca. 40 Stück Auszogne
Krautsalat:
ganz einfach, Kraut hobeln, mit Salz und Kümmel etwas durchkneten und mit einer Essig-Öl Mariande anmachen. Fertig!
hallo, hab vorher den Essigknödel vergessen anzuhängen, ist aber ganz was einfaches, bayrisches.
übrig gebliebene kalte Semmelknödel (die kann ja jeder)
Zwiebel
Salz und Pfeffer
Essig-Öl Marinade
Schnittlauch nach Geschmack
Knödel in mundgerechte Würfel schneiden, Zwiebel dazu und nach Geschmack kräftig anmachen. (etwas mehr Marinade, denn die Knödel saugen sich ziemlich voll) gut durchziehen lassen und mit Schnittlauch bestreuen.
Im Sommer mache ich imnmer ein paar Knödel mehr, denn Essigknödel schmeckt zu jeder Brotzeit!
50g Erbsen
50g Maiskörner
1/2 roter Paprika gewürfelt
150g Butter
1 Ei
6 EL Milch
1 EL frisch geriebener Parmesan
100g geriebener Gouda oder Emmentaler
S+P
250g Mehl
1 Pkg Backpulver
Muffinform einfetten und kühl stellen. Butter zerlassen und etwas abkühlen. Das Ei schaumig rühren, mit Butter und Milch gründlich einrühren, das Gemüse und den Parmesan und 3/4 des Käses unterheben, Mehl und Backpulver so unterrühren, dass der Teig feucht ist und noch Klümpchen aufweist. Den Teig in die Muffinform zu 2/3 ihrer Höhe einfüllen, den restlichen Käse darüber streuen. Ca. eine halbe Stunde bei indirekter Hitze (ungefähr 180°) backen(grillen)
Muffinform einfetten, mehlieren und 5min in den Tiefkühler stellen. BO auf 170° vorheizen. In einer Schüssel weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei mit dem Mixer kurz verquirlen. Milch und Essig mischen und unter die Buttermischung rühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Kakaopulver und Schokoflocken gut vermischen. Die Mehlmischu8ng zur Buttermischung geben und 1min mit dem Handmixer verrühren. Den Teig 3/4 hoch ins Muffinblech füllen und bei 150° im 20min BO backen (geht mit der Resthitze im Grill auch). 5min abkühlen lassen und verzieren oder gleich essen.
Dinosaur-Ribs : vom indian-griller
Zutaten:
1 Cup Apfel-Essig
1/3 Cup Zucker
1 1/2 El Senfpulver
2 Tl Salz
1 Lt Ananas-Juice
1 Cup Worcestershire Sauce
1/2 mittlere Zwiebel, fein gewürfelt
1/4 Cup Öl
1/4 Cup Sweet Smokey Barbecue Sauce
12 große Beef-Ribs (gut abgehangen, nicht wie bei mir)
Außerdem:
ordentlich Holz (ev. Nussbaum) zum räuchern
Essig, Zucker, Senfpulver und Salz in einem Topf unter ständigem rühren leicht köcheln lassen, bis Zucker und Salz gelöst sind. Restliche Zutaten einrühren und abkühlen lassen. Die papierene Haut auf der Innenseite der Ribs abziehen. Beef-Ribs für mindestens 8 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Im Smoker bei ca. 110°C ca. 5 bis 6 Stunden auf Temperatur bringen (3-2-1, ist nicht verkehrt). In der letzten halben Stunde mit einer Mischung 1/1 Barbecue Sauce/Ananas-Marmelade glacieren
zu High-Noon wurden jetzt die letzten Fetzen von den Recipies übergeben, daher steht der Freilassung des unschuldigen Opfers nichts mehr entgegen.
Ausser das es aufgegessen wurde