Gegrilltes Brot am Stock

 


Zutaten

1 Tl Sauerteig (ersatzweise 1/2 Tl Essig)

1/2 Tl Salz

60 - 75g Butter oder Margarine

gut 200ml Wasser

1/2 Würfel frische Hefe oder 1/2 Trockenhefe

100g Roggen-Vollkornmehl

200g Weizen-Vollkornmehl

Brotgewürze

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

Leicht

Anweisungen

Das Mehl in eine Schüssel geben und einen Teil davon mit der Hefe und einem Teil des lauwarmen Wassers anrühren. Fett Salz, Sauerteig (oder Essig) und die Brotgewürze (man kann entweder eine Fertigmischung oder auch die einzelnen Gewürze nehmen, z.B. Fenchel, Kümmel, Anis, Koriander, wie man will) so am Rand verteilen, daß sie nicht direkt mit der Hefemischung in Berührung kommen. An einem warmen Ort abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Wenn der Hefe Vorteig aufgegangen ist, alles gründlich miteinander verkneten und wiederrum abgedeckt an einem warmen Ort gehenlassen. Den Teig erneut durchkneten und nochmals gehenlassen.

Während der Teig geht, die Holzstöcke (frische! Altes Holz verbrennt zu schnell) auf mindestens 10cm Länge entrinden, waschen und trockentupfen.

Den Teig zusammenkneten (er muß sich nun elastisch und nur ganz leicht klebrig anfühlen) und zu 8 dünnen Rollen ausrollen. Diese "Würste" spiralförmig um die Stöcke wickeln. Dabei gut festdrücken und, ziemlich rasch, unter öfterem Drehen über der Glut grillen (nicht direkt in die Glut halten!)