Erweiterte Suche
Admin
Erstellt: 2005-11-12 01:00:00
2 Hühner a 1300g
1 Stange Lauch
1 Sellerieknolle
1 Bündel Petersilie
3 Karotten
3 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Knolle Knoblauch
und Gemüse nach Verfügbarkeit (Kohl usw.)
Salz
Pfeffer
2 EL Worcestershire-Sauce
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Dann mache ich mal die 100 Rezepte voll :)
Einen großen Topf mit Wasser zu 2/3 füllen und das Suppengemüse in Stücke geschnitten hinzugeben. Die kleingeschnittene Petersilie dazugeben und aufkochen lassen.
Die zwei Hühner auftauen lassen und zerteilen (jeweils in Flügel, Keule, Brust und Mittelstück). Man sollte also 16 Teile erhalten. Diese ebenso in das kochende Wasser geben.
Mindestens zwei Stunden lang kochen lassen und evt. etwas Wasser nachschütten.
Dazwischen immer wieder entfetten und den Schaum abschöpfen.
Dann die Hühnerteile entnehmen, in eine Schüssel geben und kalt werden lassen.
Die Suppe abgießen und die Gemüsestücke heraussieben.
Die Haut entfernen und das Fleisch mit den Händen zerteilen, sodass mundgerechte Stücke entstehen. Hier braucht man kein Messer, da das Fleisch so weich ist, dass es leicht zerfällt.
Die Knochen entsorgen und den Topf mit der Brühe zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer, Worcestershire-Sauce und evt. etwas Fleischbrühe abschmecken und die Hühnerfleischstücke wieder dazugeben. Kurz mitkochen lassen.
In einem anderen Topf Suppennudeln kochen und abseien. Heiß in einen tiefen Teller geben und die Suppe mit den Hühnerfleischstücken darübergeben.
Lässt sich auch prima eingefrieren.
Ich würde das Suppengemüse die letzte halbe Stunde dazugeben, sonst ist es ausgelaugt. Oder man gibt frisches Gemüse dazu, nachdem die Suppe abgegossen wurde. Ein Lorbeerblatt sollte von Anfang an auch mitköcheln.