Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was passt am besten zu Schmuddelwetter - genau ein Eintopf ... genau deshalb gab es bei uns ein Irish Stew aus dem DutchOven im Merklinger.
Das Lammfleisch aus der Schulter wurde gewürfelt und im DutchOven angebraten. Dann machte es im Gusstopf Platz für die Zwiebeln, den Knoblauch und das...
Hallo liebe Keramikfreunde,
ich bin auf der Suche nach einem Rezept/Link für ein Irish beef stew mit Zubereitung mittels Dutch oven im Egg. irgendwie werde ich leider bei den Dutch oven Rezepten nicht fündig, da dort wesentlich kürzere Garzeiten angegeben werden. Ich wäre echt glücklich, wenn...
Gestern Vorgestern war St. Patrick's Day, deshalb sollte es ein Irish Stew geben. Allerdings haben sich die Kinder Steaks gewünscht. Also haben wir demokratisch abgestimmt, 3:2 für das Stew und es gab am Abend also...
...Steaks natürlich! :DSie kommen ja eh so selten aus der großen Stadt zu...
Egal was ich koche, es wird immer Eintopf... :eek:
...heute war's allerdings mit Absicht! :D
Ich mach es kurz und lasse die Bilder sprechen.
Ein Stück Rindfleisch von 2016 aus dem ewigen Eis befreit, sinnigerweise hatte ich "BBQ" draufgeschrieben... :rolleyes:, etwas vom guten...
Hallo Thementagefreunde/innen,
Irish Stew ist eins meiner Lieblingsgerichte im Winter. Heute aus dem DO.
Zutaten: Lamm würfeln, Weißkohl, Sellerieknolle, Karotten und Lauch schneiden.
Später Kartoffeln schälen und klein schneiden.
Erstmal ein Bild von ein paar Zutaten:
Nun das Fleisch in Öl...