Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein weiteres Plätzchen Rezept meiner Oma Maria …
Bethmännchen
Zutaten
Für den Teig
300 g Marzipan Rohmasse
1 Ei
100 Gramm Puderzucker
4 gehäufte Teelöffel Mehl
100 Gramm geriebene Mandeln
zum Verzieren:
ca. 100 halbe, blanchierte, geschälte Mandeln
(ganze Mandeln mit einem Küchenmesser in...
Nachdem ich im letzten Jahr schon einige Rezepte mit Weihnachtsgebäck meiner Oma veröffentlicht hatte, folgt nun ein weiteres Rezept meiner Ahnen - Christstollen.
Das Rezept ist ein altes Familienrezept meiner Familie, die bis 1934 eine Bäckerei bzw. Café in Aachen hatte. Mein Opa konnte den...
SCHWARZ-WEISS GEBÄCK
Zutaten
4 Eier
500 gr Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
500 gr Butter
1 kg Mehl
Nach Bedarf Backkakao
Zubereitung
Die Eier, den Zucker, die Butter und den Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl nach und nach Unterrühren.
Zum Schluss händisch gut verkneten.
Den Teig...
SPRITZGEBÄCK
Zutaten:
1 Kg Mehl
½ kg Zucker
¼ Kg Butter + ¼ kg Margarine (kalt)
2 Eier
1 Teelöffel Backpulver
100 Gramm fein gemahlene Mandeln
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine große Porzellanschüssel geben.
In die Mitte eine Mulde drücken.
Dahinein Zucker und Eier...
Spekulatius
Zutaten
500 Gramm Mehl
2 gestrichene Esslöffel Backpulver
250 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Teelöffel Kardamon
2 Eier
3 Esslöffel Milch
200 Gramm Butter
Zubereitung
Mehl und Backpulver mischen und in eine sehr große Porzellanschüssel sieben.
In die Mitte eine Vertiefung...
Ein berühmtes Zitat sagt: «Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich bei Gebrauch vermehrt.»
Ich möchte daher hier in loser Folge Rezepte von Weihnachtsplätzen meiner Oma teilen. Die Rezepte sind zum Teil an die 100 Jahre alt.
Ich kenne (und esse) sie seit rund 50 Jahren.
Nach dem Tod meiner...
Hallo Freunde des gusseisernen Kochgeräts,
bei uns gabs heute Gulasch. Mir wars bei dem tollen Wetter heute nach DOpfen und mein Dutch Oven Tempel soll ja auch mal wieder zum einsatz kommen :-) Hab meiner Madame schön länger versprochen ihr mal wieder ein Gulasch mit Kartoffelbrei zu machen...