Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Q120 in der Black Edition, die einen höheren Deckel hat als die regulären Q120er Serie.
Der Grill ist grob gereinigt. Am Deckel innen blättert keine Farbe ab, sondern nur die Patina, die sich natürlicherweise während des grillens bildet.
Der Grill steht seit 9 Jahren draußen und ist jeglicher...
Hallo!
Ich habe heute den Zünder bei unserem Q120 ausgetauscht. Nicht, weil der alte nicht mehr tat, sondern weil uns der Zünderknopf irgendwie abhanden kam und leider muss man den kompletten Zünder kaufen.....
Nun, ich habe die alte Zündeinheit, sagen wir mal etwas robust entfernt. Danach...
Moin,
ich verkaufe einen original und neuen unbenutzten Grillrost von Weber für die Q Serie. Auch für die Q100 passend, da mit Halteklammern. Ich hatte dieses Rost von einem User hier aus dem Forum gekauft, aber bisher niemals gebraucht. Nun geht der Q100 weg und dies Rost ist übrig.
Preis ist...
Hallo liebe Griller,
der Gasgrill sit ein paar Jahre alt und der Gussrost rostet seit einiger Zeit, funktionieren tut er nach wie vor einwandfrei, aber nun soll etwas Größeres auf den Balkon.
Weber q120 Stand
(Deckel in Farbe "Titan", das ist ganz helles grau oder etwas abgedunkeltes weiß)
mit...
Hallo,
habe meinen Q120 auf Gasflasche umgerüstet und betreibe einen 50mbar Druckminderer. Allerdings steht auf meinem Typenschild scheinbar die falsche Druckangabe, obwohl das Gerät für DE/AT vorgesehen ist.
Hätte Ich eigentlich einen 30/37mbar Druckminderer benötigt?
Moin!
Ich besitze den Weber Q120 und bin damit eigentlich ganz zufrieden, bis auf die mangelnden Fähigkeiten für indirekt grillen und Räuchern. Habe jetzt bei einem Kumpel den Q1200 gesehen und mich gefragt, wo denn da nun genau die Unterschiede sind? Feststellen konnte ich nur:
- den...
Salbei, Oregano, Thymian, Knoblauch. Dazu kam noch grobes Meersalz und geröstete Fenchelsamen gemörsert. Schweinebauch waagerecht aufgeschnitten, gewürzt und aufgerollt. Dann ab auf den Spieß.Ca. zweieinhalb Stunden auf dem kleinen Q bei 180 bis 200°C
Das sieht doch schon sehr gut aus...
Da sich meine Roti vom kleinen Q bis jetzt nur mit Flattermännern drehen durfte, sollte es nun einmal Gyros werden. Für nur zwei Personen ist das schon eine Herausforderung einen so kleinen Spieß zu basteln. Aber Versuch macht klug. Und los ging`s:
Über Nacht wurde in Scheiben geschnittener...
Hallo zusammen,
ich wollte hier meinen kleinen Umbau des Q120 für indirektes Grillen, fürs Räuchern und für niedrige Temperaturen vorstellen. Aufhänger war mein Ziel in dem Teil endlich auch mal PP zu machen.
Der Q120 hat ja lediglich einen Ringbrenner, weshalb indirektes Grillen erstmal nicht...