Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
13.15 die Darsteller letztmalig in der Gaderobe
(KT 97 und 95°C)
13.25 Explosion des ersten Teilnehmers (KT 97°C)
... mein neuer Bildschirmhintergrund
Anbißbild
Zubehör war alles Zukaufware
- außer der restliche Mob den die Kollegen verschlangen wie nix
Fazit:
War Klasse und hat allen "fleischfressenden" Kollegen geschmeckt
der eine Vegi war dafür um so mehr an der Technik interessiert
Der Regler ist - wie beim Bierfaßgrill auch - nur für die bessere Tiefschlafphase
Wenn ich weiß daß die Elektronen aufpassen bin ich dermaßen tiefenentspannt
Bei richtiger Einstellung der Schieber geht so ein UDS auch ohne zusätzlichen Regler konstant
Da ich den Regler aber geschonken bekommen habe nutze/teste ich es auch öfter
Durch das Gehäuse ist er jetzt spritzwassergeschützt
@bulli---------------------------------------------------------------------
elektroheizung finde ich schwul
- bin ich jetzt bi ?
Ein echter Mann kontrolliert das Feuer (wenns sein muß auch elektronisch)
Nächste Grillung läuft komplett ohne Kabel
--------------------------------------------------------------------------
Das mit Fotos von garem Fleisch machen kommt als
Unfallsachverständiger auch dann und wann mal vor
Die Kollegen mußten sich nicht erst dran gewöhnen - haben sogar auch Fotos gemacht. Edith: unsere Firmenkameras haben zusammen mehr Pixel als Deutschland Einwohner
Hoffe die verwenden sie nicht gegen mich
Gibt es beim Regeln überhaupt keine Probleme, dass derLüfter einige Temperaturschwankungen gar nicht bewältigen kann? Wenn zum Beispiel auf einen Schlag mehrere noch nicht entzündete Kohlen Feuer fangen?
Schöne Grüße
Stefan
PS: Was kostet denn so ein Regler? Und die SW für den Rechner?
Gibt es beim Regeln überhaupt keine Probleme, dass derLüfter einige Temperaturschwankungen gar nicht bewältigen kann? Wenn zum Beispiel auf einen Schlag mehrere noch nicht entzündete Kohlen Feuer fangen?
Schöne Grüße
Stefan
PS: Was kostet denn so ein Regler? Und die SW für den Rechner?
ich regel den Grill über die Luftschieber grundsätzlich auf die richtige Temperatur ein.
Dann schließe ich die Schieber ein wenig und schalte den Regler scharf.
So muß die Elektronik nur minimal eingreifen. Der Regler hält also die Temp oben.
Auf zu hohe Grilltemperaturen (Schieber zu weit offen) hat der Regler keinen Einfluß.
Habe noch nie erlebt daß sich mehrere Kohlen schlagartig voll entzünden.
Hierfür würde die Zuluft nicht ausreichen.
Nach dem Öffnen (mobben/wenden) konnte ich ein leichtes
ansteigen/überschwingen der Temp beobachten.
Bei geöffnetem Deckel kommt ja Frischluft von oben rein.
Zusätzlich hatte ich vergessen den Regler auszuschalten
Deckel auf -> Temp runter -> Lüfter an
Da ich die Schieber - gegenüber der "normalen" Einstellung - nur geringfüging reduziere
fällt die Temp. nach dem Schließen des Grills nicht schlagartig ab.
Ist aber nach ca. 2 - 5 min wieder auf Kurs.
Einfache Regler gibbet bei ebay um die 30 - 35 Eus + Vers.
Das von mir verwendete Modell liegt deutlich drüber - war ein tolles Geschenk.
Die Software hat nix mit dem Regler zu tun.
Ist für das Messgerät zur Aufzeichnung ... siehe hier
entgegen den Angaben im angegebenen Messgerätefred ist es kein Logger
Keine Speicherfunktion im Messgerät ---> daher der Rechner...
@all-------------------
Danke für die Blumen
-----------------------