ob so ein brisket auf dem grillkorb wohl auch gehen wuerde, oder meinst Du das geht nur echt mit nem smoker?
LG
Christian
Also die Rippen sind bestimmt lecker gewesen.
Ich bin nicht sicher ob es klappen würde. Eher nicht. Bei einem geschlossenem Grill, egal ob Kugel oder Smoker, hast du ja im Prinzip einen Konvektomaten. -Indirektes Grillen-
Bei deiner Methode nur Hitze aus einer Richtung. -Direktes Grillen-
Ein Brisket oder ein Pulled Pork benötigen gleichmaßige Temp. über einen langen Zeitraum um das im Fleisch befindliche Kollagen abzubauen. Wenn du einem Pulled Pork nicht die nötige Zeit und Temp gibst, hast du einen prima Schweinebraten.
Ausserdem sind die Stücke ja meißt sehr groß.
Ein so zubereitetes Brisket ist butterzart. Das kannst du mit der Gabel teilen.
Wenn ich von der FAQ Seite zitieren darf:
"Lange Garzeit, wenig Arbeit
Die Vorteile dieser Garmethode liegen auf der Hand: Das Fleisch muss nicht mehr überwacht oder gewendet werden, da es bei circa 100 bis 120 Grad Celsius rundherum gleichmäßig gegart wird. Die räumliche Trennung von Feuerbox und Garkammer verhindert, dass Fett oder Fleischsaft in die Glut tropfen kann. Diese Form des Barbecues macht wenig Arbeit und schmeckt ausgezeichnet. Vor allem große Fleischstücke lassen sich auf diese Weise sehr gut zubereiten, die wiederum auf einem klassischen Grill nur selten gelingen, da das Fleisch außen bereits zu trocken wird während es innen noch roh ist."
"Generell kann man sagen: je länger Sie etwas kochen (je tiefer also auch die Temperatur ist) desto besser bleibt die Feuchtigkeit und der natürliche Geschmack im Grillgut und desto mehr Holzgeschmack kann das Grillgut aufnehmen."
Mach mal 3-2-1 Ribs da merkt man den Unterschied zu direkt gegrillten Rippen sehr deutlich.