heatschgern
Militanter Veganer
Hallo Grillfreunde,
ich bin ein kompletter Neueinsteiger und möchte mir meinen ersten Gasgrill zulegen
(Gasgrill steht fest, da der Vermieter nichts anderes erlaubt)
Budget liegt so bei 600 - max. 850€ (ohne Zubehör)
Der Titel des Themas ist erst mal sehr allgemein. Spezielle geht es mir aber um diese beiden Modell:
Weber Spirit E-210 bzw. S210 und Broil King Monarch 340 bzw. 320
(finanziell wäre auch noch der Genesis II E-210 GBS drinnen... Der hat nur leider keine Tür für den Unterbau
)
Ich habe mir die beiden gestern schon einmal im Fachgeschäft angeschaut. Der Weber hatte hier eine Edelstahl Rost und der Broil King einen gusseisernen.
Der Verkäufer riet mir zum Weber, da dieser mehr Power haben soll und auch etwas besser verarbeitet sein soll.
Ich will mir hier aber gerne nochmal eine "zweite" Meinung einholen.
Was sagen die Profis dazu?
Vielleicht noch kurz ein paar Worte zur Nutzung:
Im Sommer soll das gute Stück eigentlich meine Küche ersetzen
Bedeutet: täglicher Betrieb! Im Winter je nach Witterung natürlich etwas weniger. Was vielleicht noch erwähnenswert ist, der Grill wird das ganze Jahr (natürlich mit einer Schutzplane abgedeckt) draußen stehen, da wir in der Wohnung keinen Platz zum überwintern haben. Das sollte er also auf jeden Fall aushalten.
Wichtig ist auch die Größe. Da der Grill auf dem Balkon stehen wird, darf er nicht breiter als 134 cm sein.
Ich hoffe ihr könnte mir bei meiner Entscheidung etwas helfen
P.S. Ich bin natürlich auch offen für Alternativen (Napoleon etc.)
Viele Grüße
Heatschgern
ich bin ein kompletter Neueinsteiger und möchte mir meinen ersten Gasgrill zulegen

(Gasgrill steht fest, da der Vermieter nichts anderes erlaubt)
Budget liegt so bei 600 - max. 850€ (ohne Zubehör)
Der Titel des Themas ist erst mal sehr allgemein. Spezielle geht es mir aber um diese beiden Modell:
Weber Spirit E-210 bzw. S210 und Broil King Monarch 340 bzw. 320
(finanziell wäre auch noch der Genesis II E-210 GBS drinnen... Der hat nur leider keine Tür für den Unterbau

Ich habe mir die beiden gestern schon einmal im Fachgeschäft angeschaut. Der Weber hatte hier eine Edelstahl Rost und der Broil King einen gusseisernen.
Der Verkäufer riet mir zum Weber, da dieser mehr Power haben soll und auch etwas besser verarbeitet sein soll.
Ich will mir hier aber gerne nochmal eine "zweite" Meinung einholen.
Was sagen die Profis dazu?
Vielleicht noch kurz ein paar Worte zur Nutzung:
Im Sommer soll das gute Stück eigentlich meine Küche ersetzen

Wichtig ist auch die Größe. Da der Grill auf dem Balkon stehen wird, darf er nicht breiter als 134 cm sein.
Ich hoffe ihr könnte mir bei meiner Entscheidung etwas helfen

P.S. Ich bin natürlich auch offen für Alternativen (Napoleon etc.)
Viele Grüße
Heatschgern