• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Burger Buns "Die Offenbarung"

So...Freunde der Nacht. Ich hab gestern Mega Rade(Chilli-Cheese)burger für 14 Leute gebastelt (jedoch hab ich keine Bilder gemacht).
Die Burgerbuns sind Wahnsinn.Sie siffen nicht durch, sind locker und halten perfekt. Schmecken tun sie auch noch perfekt.
Alles in Allem, die besten Burgerbuns die ich je gegessen habe.
Die Gäste waren begeistert und haben gefragt, wo man die Teile kaufen kann. :sun: (Naja die Füllung des Burgers war auch nicht ohne)
 
Habe gestern Hotdogs daraus gebacken. Neben den Würstchen kam noch MSBs geniale BBQ Sosse und Balsmicozwiebel mit in die Buns.

Bei einer blinden Verkostung könnte ich sie nicht von den Okras unterscheiden.

Habe auf die Eier-Sesam Marinade verzichtet.

uploadfromtaptalk1385372610396.jpg

uploadfromtaptalk1385372645742.jpg

uploadfromtaptalk1385372666405.jpg


Lecker wars!

P.S.: Die schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen. Linse war verschmiert.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1385372610396.jpg
    uploadfromtaptalk1385372610396.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 1.985
  • uploadfromtaptalk1385372645742.jpg
    uploadfromtaptalk1385372645742.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 1.919
  • uploadfromtaptalk1385372666405.jpg
    uploadfromtaptalk1385372666405.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 1.968
Danke für das Rezept!

Ich hab bisher gerne die Buns nach Okraschote gebacken, werde Dein Rezept aber auch mal versuchen.

Gruß,
Michael
 
So, heute nun mal die Buns ausprobiert.
Das ganze im Thermomix zubereitet und auch mit Buttermilch und normalen Mehl.
Super Spitze Wahnsinn ohne Worte.....

IMG_8508.jpg


Die Buns wurden gleich zur Resteverwertung vom Gyros-Schichtbraten eingesetzt als :

Gyros-Burger

IMG_8527.jpg


Gruß Olli
 

Anhänge

  • IMG_8508.jpg
    IMG_8508.jpg
    324 KB · Aufrufe: 1.867
  • IMG_8527.jpg
    IMG_8527.jpg
    356,3 KB · Aufrufe: 2.116
Ich hab die hier gefunden und gerade gemacht...

http://www.highfoodality.com/rezepte/grillen-barbecue/brioche-burger-buns/

Einfach genial. Ich mach meine Buns auch schon seit einiger Zeit selber
(nach einem amerikanischen Rezept) und muss sagen, die Dinger sind mal Endg..l!

Bei dem Mehl hab ich nur 405er genommen.

UND ALS FLÜSSIGKEIT BUTTERMILCH !!! Kein Wasser !!!

Keine Semmel, Schön locker und trotzdem halten die Teile und zerfallen nicht vom Hinschauen, wie
die Brüder aus dem Supermarkt.

Bilder kommen morgen.

Das klingt ja alles sehr cool und wird direkt nachgemacht. Das bedeutet du hast die 425g Mehl Typ 550 komplett durch das 405er ersetzt was dann ja insgesamt 485g sind oder? Macht die Buttermilch die Brötchen weicher?
 
Das klingt ja alles sehr cool und wird direkt nachgemacht. Das bedeutet du hast die 425g Mehl Typ 550 komplett durch das 405er ersetzt was dann ja insgesamt 485g sind oder? Macht die Buttermilch die Brötchen weicher?

Ich hab nur 550er genommen und die Buttermilch.... keine Ahnung, aber ich hab schon andere Brötchen ohne gemacht und die Buttermilch gibt das gewisse etwas. Ausserdem ist mehr Fett drin. Also Geschmacksträger und weicher. Konnte erst jetzt antworten.... Unsere Zwillinge sind vor einer Woche zur welt gekommen.
 
Herzlichen Glückwunsch! Da wird es euch sicher nicht langweilig die nächste Zeit.

Und das heißt auch - spätestens in zwei Jahren - doppelte Menge Buns zubereiten.
 
Burger Buns sind klasse, keine Frage. Trotzdem geht bei uns der Trend dahin, den Burger auf eine geröstete Toastscheibe zu legen und aus die Maus. Die meisten Burger Buns sind einfach zu sättigend :-)
 
Die meisten Burger Buns sind einfach zu sättigend :-)

Das kann ich nur bestätigen. Beim letzten Mal Patties aus ca. 1,5 kg Hack gemacht, und den zweiten Burgen hab ich schon fast nicht mehr runter gebracht.
Da ist also fast die Hälfte der Patties übrig gebliegen. Und Buns natürlich auch.

Für ein etwas "leichteres" Buns Rezept wäre ich dankbar!

LG
 
So.

Zwei Bleche sind fertig. Hab mal bei einem die Teiglinge geschliffen und beim anderen wie im Link beschrieben nur die Buns geformt.

Äußerlich sehe ich keinen Unterschied. Nur hab ich sie anscheinend zu breit gedrückt.

Heute Abend seh ich dann, ob das schleifen einen Unterschied macht.
 
Jetzt aber.

Geschmacklich kommen sie nicht ganz an die Okrabuns ran.

Sie sind jedoch locker, luftig und nicht, was mir wichtig ist, nicht so sättigend. Man schafft also locker drei Buns zu je 100 Gramm.

Schleifen oder nicht? Ich konnte keinen Unterschied feststellen.
 
Zurück
Oben Unten