Hallo Leute,
ich brauche Eure Hilfe. Ich bin neu im Forum und habe seit zwei Tagen einen neuen Summit E-470.
Gestern nun wollte ich meinem Kindern eine Freude machen und für alle Burger grillen.
1x Rinder-Burger und 1x Lamm-Burger
Die Lamm-Burger waren super und haben auch nicht am Rost geklebt. Die Rinder-Burger sind jedoch fast zerfallen.
Beide waren etwa gleich dick (ca. 2 cm) und auch von der Größe etwas gleich im Durchmesser.
Der Summit wurde 15 Min auf volle Stufe mit vier Brennern eingeheizt und dann "befüllt". Den Rost habe ich vor dem Grillen nicht mehr "eingefettet oder eingeölt". Ölt ihr den Rost nach dem Anheizen nochmals ein?
Hat jemand eine Idee, was ich bei nächsten Mal besser machen kann?
Heute soll es zum ersten Mal ein schönes argentinisches Rinder-Steak geben. Ich freue mich schon drauf.
ich brauche Eure Hilfe. Ich bin neu im Forum und habe seit zwei Tagen einen neuen Summit E-470.
Gestern nun wollte ich meinem Kindern eine Freude machen und für alle Burger grillen.
1x Rinder-Burger und 1x Lamm-Burger
Die Lamm-Burger waren super und haben auch nicht am Rost geklebt. Die Rinder-Burger sind jedoch fast zerfallen.
Beide waren etwa gleich dick (ca. 2 cm) und auch von der Größe etwas gleich im Durchmesser.
Der Summit wurde 15 Min auf volle Stufe mit vier Brennern eingeheizt und dann "befüllt". Den Rost habe ich vor dem Grillen nicht mehr "eingefettet oder eingeölt". Ölt ihr den Rost nach dem Anheizen nochmals ein?
Hat jemand eine Idee, was ich bei nächsten Mal besser machen kann?
Heute soll es zum ersten Mal ein schönes argentinisches Rinder-Steak geben. Ich freue mich schon drauf.