Für ein Rezept brauchte ich nicht lange suchen. Die Siegerbratwurst vom
@master-sir-buana ist ein toller Allrounder. Wenn man es schafft Bindung zu bekommen dann schmeckt die Wurst praktisch jedem Nichtmoslem und bringt so machen Vegetarier/Veganer zum Zweifeln.
Am Vortag fuhren wir zum Schlachthof und kauften 13 Kilo Kutterbauch und 11 Kilo Halsgrat (Nacken). Därme; Kutterhilfsmittel, Gewürze usw. hatte ich schon vorab besorgt und auch 10 Tüten für Eiswürfel mit Milch gefüllt und eingefroren.
Und, reicht das alles was wir haben? Ich sagte "
Wird schon reichen. Is doch eh Wurscht."
Am 3 Königstag pünktlich um 9:00 Uhr ging es los. Därme hatte ich schon vor zwei Stunden in warmes Wasser gelegt. Normale Schweinedärme 28/30 und die getrockneten Profidinger vom
@Spiccy. Die wollte ich mal ausprobieren. Alle waren pünktlich und voll Vorfreude da es das erste Mal war dass sie selber Bratwurst machen würden. Als erstes schneiden wir das Fleisch in portionsgerechte Stücke für den Fleischwolf. Ich zeigte ihnen in etwa wie groß die Stücke sein sollen.
"Passt des aso?" Bisel groß sagte ich,
aber das ist eh Wurscht.
Meine alte Küchenmaschine wurde mit der 5mm-Scheibe bestückt und los ging es. Abwechselnd Fleisch, Knoblauch (75g), Petersilie (8 Bund) und Milchwürfel (10 Tüten) wanderten in den Fleischwolf. Ich sagte noch das sie die Zutaten gleichmäßig wolfen sollen. Nach kurzer Raucherpause schaute ich nach. Eis, Knoblauch und Petersilie waren schon durchgedreht. Vom Fleisch war noch mehr als die Hälfte da. Da müssen wir aber jetzt besonders gut mischen.
Aber das ist ja eh Wurscht
Die Arbeit machte sichtlich Freude. Der mitgebrachte Kasten Bier neigte sich schon dem Ende.
Aber das ist eh Wurscht. Bin immer gut ausgerüstet. In der Zwischenzeit röstete einer den 90 Gramm Pfeffer, 110 Gramm Kümmel und 50 Gramm Pigmentkörner an damit da ein gutes Aroma entsteht. Dann das Ganze noch durch den Mörser und fertig. Ein toller Duft. Ich schlug noch 22 Eier auf und wog die Gewürze ab. Bei dieser Menge brauchten wir noch 110 Gramm Zwiebelpulver, 200 Gramm Salz, 110 Gramm Aromat , 20 Gramm Macis, und 70 Gramm Majoran. Dazu kommen noch gut 130 Gramm Kutterhilfsmittel.
Wir haben das jetzt nicht aufs Gramm genau gewogen. Ist doch eh Wurscht.
Als alles gewolft war schütteten wir alle Zutaten zusammen und ich holte meine Spezialknetmaschine zum Vorschein. Es ist eine Universalknetmaschine Marke Metabo mit einem Spezialwurstbrätvermenger der Marke Obi. Die Sachen sind genormt wie man es von Profiwerkzeug erwarten kann und passten perfekt zusammen.
An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen das eigentlich gut ein drittel des Brät nochmal durch eine 2mm-Scheibe gewollt werden sollte. Leider machte das meine alte MUM nicht mit. Das Brät ließ sich nicht ums Arschlecken durch die kleine Scheibe jagen.
Ist doch Wurscht, schimpfte ich. Ich nehme jetzt den Zauberstab. Und so nahmen wir aus der Masse drei große Schüsseln Brät raus und den Zauberstab zur Hand. In jeder Schüssel mit je 3 Kilo Brät ca. 5 Minuten rumstochern und schon hat mann einen schönen "Schlaz". Das sieht garnicht so schlecht aus dachte ich. Nach getaner Arbeit ging das "Gewollfte" dann zurück zu ihren groben Kumpels in die Wanne. Abechselnd durfte dann jeder im Raum 5 Minuten das Gemisch aus Fleisch, Gewürzen, Kräutern, Eiern, Milch und Hilfsmitteln mit meinem Spezialkneter bearbeiten bis die Masse merklich schlaziger wurde. Ich hatte ja schon einige Male Rückschläge erlitten wegen krümeliger Konsistenz. Hier im Forum hab ich dann gelesen das die Kneterei wichtiger wäre als der Fettanteil oder besonders feines Wolfen. Und eine gute Konsistenz
war uns nicht Wurscht.
Da ich die Vorzüge des Knetens bereits kannte ließ ich das Vergnügen meinen jungen Kammeraden und bereitete schon mal den Wurstfüller vor. Als erstes nam ich einen dieser gesalzenen Kollegen und zog ihn auf das Zwanziger Rohr. Ich benutzte auch zwei Stück von den bereits vorgefädelten Spicydingern. Sie ließen sich sehr gut auf das Rohr stülpen. Da gibt es kein Verknoten. Der erste ließ sich auch sehr gut und ohne Verlust füllen. Der zweite Darm war das genaue Gegenteil. Der platzte an jeder Stelle schon wenn man ihn böse ansah. Verlust war über 50%. Aber ich hatte genügend Därme da.
Da war uns das dann eh Wurscht.
Immer ein Mann an der Kurbel und ein Mann an der Zapfstelle gingen wir dem Endprodukt wieder ein Stück entgegen. Wir füllten einen ganzen Darm und zeigte Ihnen wie prall er in etwa gefüllt werden sollte. Dann zeigte ich ihnen anhand des Musters auf der Tischdecke wie lang eine Wurst werden sollte und drehte dann jede zweite Wurst 6 Drehungen ab.
Dann ging es für mich wieder zum Bierglas füllen und zur Raucherpause. Die steht mir alleine zu da die Jungspunds ja alle Sportler sind. Als ich zurückkam musste ich feststellen das mein Ältester, der als Wurstabdreher abgestellt war, nach jeder Wurst ein paar Zentimeter zugegeben hatte und wir somit schon an gut einen halben Meter Bratwurst angekommen waren. Als ich Ihm die Markierung auf der Tischdecke zeigte meinte er nur "
Das ist doch eh Wurscht" womit er auch recht hatte.
So kam es das wir sehr gut in der Zeit waren und Würste für jeden Bauch in der richtigen Größe anbieten konnten. Einige Würste waren Bratpfannengeeignet, andere benötigen mindestens eine 57er Weberkugel die ja eh viel Ihr Eigen nennen. Normalerweise ist die Siegerbratwurst eine rohe Bratwurst und muss nicht gebrüht werden. Da wir sie aber zwecks Einfrieren vakuumieren wollten bietet sich das Brühen an. Deshalb ab in den alten Weckkessel. Je 10 Kilo pro Durchgang und eine halbe Stunde bei 60° C wie bei der Waschmaschine die Unterhosen. Bevor sie in den Vakuumierer wandern müssen sie aber gut trocken sein sonst funktioniert der Vakuumierer nicht.
Wir hatten natürlich vom Brät ein Pflanzerl gebraten um den Geschmack zu testen aber trotzdem mussten natürlich ein paar Würste in die Pfanne um uns zu Versichern das es wirklich
alles Wurscht war. Alle waren vom Ergebnis begeistert. Das ist ja auch nicht schwer. Selbst Gemachtes schmeckt immer besser als selbst Gekauftes. Ich muss aber zugeben das uns die Würste besonders gut gelungen sind. Die Metabo hat Ihren Beitrag dazu geleistet. Sehr saftig und auch eine gute Bindung wie man sie vom Metzger gewohnt ist. Da hatte ich wirklich Bedenken da ja meine kleine Scheibe versagt hat. Jeder bekam 6 Packl mit nach Hause nachdem wir grob wieder die Küche geputzt hatten. Hier noch ein großer Dank an meine Frau, die nach Ihrer Nachtwache ohne mit der Wimper zu zucken mit anpackte und dafür sorgte das unser Heim wieder bewohnbar wurde. Sie atmete hörbar tief ein als sie die bereits vorgeputzte Küche sah, schnappte sich Eimer und Wischer und seufzte
"Ist ja eh Wurscht": Eine extra große Wurst reservier ich für Sie. Schon am Abend bekam ich per WhatsApp Bilder von gegrillten und gebratenen Würsten von allen Jungs. Voll Stolz haben sie die Probanden Ihren Familien vorgesetzt und auch jede Menge Lob eingesammelt.
Ich hoffe Euch hat es gefallen und animiert den Einen oder Anderen auch mal zu so einem Teamevent. Es hat mir besonders Spaß gemacht mit jungen Leuten sowas zu veranstalten. Einen zweiten Termin müssen wir wohl bald vereinbaren da ja einige keine Zeit hatten aber nach unseren Erzählungen und dem Sichten der Bilder unbedingt auch "Wurschteln" wollen. Das will ich auch.
Das ist mir nicht Wurscht.
Gruß: Dingo