• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Eichenfass-Smoker Experiment

Kohle-Korb:
DSC08544.JPG
DSC08545.JPG
 

Anhänge

  • DSC08544.JPG
    DSC08544.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 2.140
  • DSC08545.JPG
    DSC08545.JPG
    131,2 KB · Aufrufe: 2.297
Respekt das ist ja ein Projekt,
Sieht toll aus, gibt bestimmt ein außergewöhnliches Sportgerät!
Die Schrauben würde ich ein bisschen mit der Flex und einer Fächerscheibe bearbeiten, den Rest erledigt die Natur in Zusammenarbeit mit der Zeit. ;-)
Viel Erfolg für den Endspurt.

L.G. Jörg
 
Hmm Pellet-Teil klingt auch interessant... der Trend geht ohnehin zur Zweit-Brennkammer.
 
Das finde ich ja mal eine coole Idee....da bleibe ich dran.
 
So. Hab mal weitere Bänke rangeschafft... und Bier! Ich freue mich über jeden Besucher, da sollte niemand stehen müssen.
 
Danke sehr.

Bitte hol doch gleich noch ein paar Ventilatoren und Sonnenschirme.

Es ist einfach zu warm. (Hoffentlich hält mein Tablet das aus :D)
Achso und nette Damen die mir die Cocktails und Erdbeeren reichen :v:
 
Klingt interessant... auf die Schnelle hab ich nur herausgefunden, dass das Schluchten-OT dort stattfindet wo es auch 2014 und 2013 war.... und in der Nähe des Flughafens Linz sein soll...
Da muss ich nochmal genauer recherchieren und vor allem brav weiterbauen *g*

Dort (unter den Bäumen), um ganz genau zu sein:
https://goo.gl/maps/iZskV

Im Zweifelsfall frag einfach @masi , der kennt sich in der Gegend aus. :-)
 
Aktuell bin ich noch am Überlegen, wo ich den Ausgang für den Rauch machen sollte.
Bei den Smokern sieht man da alles:
Oben dran an der Garkammer
ca. auf halber Höhe der Garkammer
Eher weiter unten in der Garkammer.

Wird spannend ob das Ding auch "zieht"
Ev. mache ich auch mit Bohrer und Korken den einen oder anderen Testlauf *g*

Hier bin ich für Tips dankbar.
 
... oder links und rechts, wie Hörner...
 
Geiles Teil da bleib ich dran bin schon gespannt auf den esrten Einsatz !!!
:thumb1::thumb1::thumb1:
 
Cooles Teil !
Da bin ich schon gespannt, wie dieses Teil am Schluss aussieht bzw funktioniert!
Toi toi toi!
Gruß aus Kopfing
 
Muss Schon Sagen cooles Projekt!!. Wenn das Funktioniert wird das Nachgebaut.
Drück dir auch die Daumen.
Grüße vom Bodensee

Ps: Danke für den Sitzplatz :worthy:
 
Wow, nette Idee, da bin ich mal gespannt wie und ob es funktioniert! setz' mich mal dazu!

Dein Holzgestell, wirkt zwar auch durch die unbearbeiteten Kanthölzer Rustikal, aber verglichen mit dem Fass sieht das Holz ja noch zu neu aus, habe letztens diese links im netz gefunden zum Thema holz schnell altern lassen, vielleicht ist dir das ja nützlich!

http://houseno43.blogspot.de/2012/03/treib-holz-effekt-drift-wood-effect.html?m=1
http://www.livelifedeeply-now.de/diy-verwittertes-holz-2/
http://www.blueroofcabin.com/2012/01/how-to-get-that-weathered-look.html?m=1
 
Na, da werd ich das Gestell im Schnellverfahren nachaltern `*g*
 
Zurück
Oben Unten