• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erfahrung mit Ikea Grillskár

In Freiburg sind jetzt wohl ein paar Grillskär verfügbar....
 
diese Grillskärteile scheinen interessant zu sein. Weiss jemand, ob man den Grillunterschrank auch separat bekommt für einen eigenen Einbaugrill? Ich gehe zwar nicht davon aus, aber ich frag dennoch mal nach..😉Alternativ hab ich bei Kabel Eins ein Video gesehen, wie die aus Metod Küchenelementen etwas gebastelt haben.
 
Hi Leute, da bin ich froh das ich nicht der einzige bin, ich habe genau das gleiche Problem.
Was ich rausgefunden habe, der silberne Schlauch hat ein Rechtsgewinde. ist auch in der Anleitung gut erkennbar, dass die Schraube vom Gasgrill nach links zum öffnen ist und der Schlauch vom Seitenbrenner nach Rechts festgedreht wird.
Ich habe auch schon versucht einen Gasschlauch mit Rechtegewinde an die Messingmuffe anzuschließen, leider ohne Erfolg.
Es passt nur der kurze silberne Schlauch vom Ikea.
Eine Möglichkeit versuche ich noch, habe eine Doppelnippel beim Gashändler gefunden. 3/8 Zoll rechts mit 1/4 Zoll links.
Hi Michael, hallo in die Runde der IKEA-Seitenbrenner-Leidensgenossen. Ich bin auch sehr froh, das ich den Thread hier gefunden habe. Mein Thread zum Thema hatte ich unter "Technische Probleme" gepostet. Kann ich den vielleicht irgendwie hierher "umziehen" - ich versuche mal zu verlinken: https://www.grillsportverein.de/for...a-seitenbrenner-getrennt-anschliessen.343162/
Ich suche ebenfalls den goldenen Adapter ;) zwischen Metallschlauch und irgeneiner Anschlussmöglichkeit an die Gasflasche. Ich hatte noch weitere Adapter für mein Projekt gebraucht und einen sehr, sehr geduldigen und spitzenmässigen Berater bei gasprofi24 (mehrfach) angeschrieben. Aber leider musste er bei diesem Problem passen.
Ich war dann seit Sonntag auf der Fährte "POL-Adapter", weil das Ding optisch dem Teil ähnelt, was in der Betriebsanleitung aus dem Hauptgrill rauskommt. Aber gasprofi24 sagte mir, dass das nicht geht. Durch Michels Doppelnippel bin ich jetzt auf einer neuen Fährte.
@Michael Hübner Was ist das genau für ein Doppelnippel, den du verbaut hast? Hat der auf einer Seite so nen Stutzen oder sind beide Seiten flach bzw. identisch?
Ich habe einen Adapter gesichtet, der mir zumindest optisch Hoffnung macht:
https://shop.gase-dopp.de/Doppelnip...-AG-beidseitig-konisch-dichtend-350-bar-Stahl
Ich werde den Shop mal anschreiben und hoffe auf ein kleines Wunder.
 
So, es gibt Neuigkeiten - die erste Bestellung des Doppelnippels war leider nicht das Richtige. Aber bei Fa. Gase Dopp war ich auf jeden Fall ganz nah dran. Nach weiteren Mails und einem sehr netten Telefonat durfte ich den IKEA-Metallschlauch einschicken, um sicherzustellen, dass die Teile zusammenpassen. Gestern habe ich nun Post bekommen mit dem angefertigten Schlauch-/Verbindungsstück. Heute konnte ich einen kurzen Test machen und es funktioniert!!! Morgen früh wird erstmal draußen Espresso gekocht. Ich hoffe es regnet nicht die ganze Zeit.

EEE1E727-E29A-4DB8-A665-15118B76232A.jpeg
BB1B0B4F-EDAA-4430-BAE2-4865E483CBD5.jpeg
 
Der erste Espresso und das erste Rührei ist auf dem Seitenbrenner zubereitet worden - Hosianna! Ein kleines Wunder ist geschehen.
Das passende Produkt habe ich bei Fa. Gase Dopp durch fabelhaft guten Kundenservice erhalten - dickes Lob an dieser Stelle.

Es sei aber klipp und klar gesagt, dass der Seitenbrenner von IKEA nicht für den Einzelbetrieb gedacht ist und jeder selbst entscheiden muss, ob er den "Umbau" macht. Ich habe vor Inbetriebnahme alle Anschlüsse und Übergänge mit Lecksuchspray überprüft:
https://shop.gase-dopp.de/Propansch...2-3-8-SAE-AG-konisch-dichtend-Laenge-03-Meter

Einen schönen Grillsommer!
:tisch:
 
Hallo zusammen,

Meint ihr es würde evtl passen, wenn man den Seitenbrenner ausbaut und da einen KB5 Wokbrenner einbaut!?

Leider gibt es den Schrank nur in 86 Breite und nicht der kleine mir Kocher würde ideal passen!? 🤔
 
Ganz vielen Dank für den Link und die Information.
Ich habe auch bei Gase Dopp angerufen und die Sache geschildert. Er konnte sich noch genau an dich erinnern und somit war es möglich schnelle und kompetente Hilfe zu bekommen. Mein Seitenkocher funktioniert jetzt auch ohne Gasgrill von IKEA. Super ich freue mich. Ralf
 
Hallo,
Wie sieht’s aktuell mit der Verfügbarkeit der Grillskär Serie aus?
Laut Ikea Webseite war die ganze Zeit alles nicht lieferbar, nun steht da „Ausverkauft“.
Weiß jemand mehr? Wie zuverlässig sind die Verfügbarkeit Angaben der Webseite?
 
Hallo, hier wird ja Großteils über die Outdoorküchenelemente geschrieben. Hat jemand von euch auch den Gasgrill und kann etwas dazu sagen? Optisch würd er mir schon mal sehr gut gefallen.
Würde ihn mir gern in Kombination mit einem Oberhitzegrill und eventuell einem Wokbrenner für den Balkon bestellen.

schönen Gruß Daniel
 
Hi Michael, hallo in die Runde der IKEA-Seitenbrenner-Leidensgenossen. Ich bin auch sehr froh, das ich den Thread hier gefunden habe. Mein Thread zum Thema hatte ich unter "Technische Probleme" gepostet. Kann ich den vielleicht irgendwie hierher "umziehen" - ich versuche mal zu verlinken: https://www.grillsportverein.de/for...a-seitenbrenner-getrennt-anschliessen.343162/
Ich suche ebenfalls den goldenen Adapter ;) zwischen Metallschlauch und irgeneiner Anschlussmöglichkeit an die Gasflasche. Ich hatte noch weitere Adapter für mein Projekt gebraucht und einen sehr, sehr geduldigen und spitzenmässigen Berater bei gasprofi24 (mehrfach) angeschrieben. Aber leider musste er bei diesem Problem passen.
Ich war dann seit Sonntag auf der Fährte "POL-Adapter", weil das Ding optisch dem Teil ähnelt, was in der Betriebsanleitung aus dem Hauptgrill rauskommt. Aber gasprofi24 sagte mir, dass das nicht geht. Durch Michels Doppelnippel bin ich jetzt auf einer neuen Fährte.
@Michael Hübner Was ist das genau für ein Doppelnippel, den du verbaut hast? Hat der auf einer Seite so nen Stutzen oder sind beide Seiten flach bzw. identisch?
Ich habe einen Adapter gesichtet, der mir zumindest optisch Hoffnung macht:
https://shop.gase-dopp.de/Doppelnip...-AG-beidseitig-konisch-dichtend-350-bar-Stahl
Ich werde den Shop mal anschreiben und hoffe auf ein kleines Wunder.
Hallo zusammen.
Ich habe am Samstag den Seitenbrenner gekauft und wollte mir jetzt das "Snüffelstück" bestellen.
Da stand jetzt das es an einen 50mbar Druckminderer angeschlossen werden muss.
Ist dieser beim Seitenbrenner dabei, oder muss man den noch besorgen?

Vielen Dank für die Antworten schon mal.

MfG Jan
 
Gibt es schon erste Langzeit-Koch Erfahrungen? Kann man diesen auch für größere Töpfe / Gerichte verwenden oder ist ist dieser zu klein dimensioniert ?
 
Mich würde auch interessieren, wie sich die Grillskärelemente nach einem Jahr so bewährt haben? Ich bin am überlegen selbst etwas zu bauen oder mir den Aufwand zu sparen und einfach bei IKEA kaufen.
 
Hallo zusammen.
Ich habe am Samstag den Seitenbrenner gekauft und wollte mir jetzt das "Snüffelstück" bestellen.
Da stand jetzt das es an einen 50mbar Druckminderer angeschlossen werden muss.
Ist dieser beim Seitenbrenner dabei, oder muss man den noch besorgen?

Vielen Dank für die Antworten schon mal.

MfG Jan
Der Seitenbrenner ist ja eigentlich dazu gedacht am Grill angeschlossen zu werden, von daher gehe ich stark davon aus, dass kein Druckminderer dabei ist.
 
So erstmal, es ist kein Druckminderer dabei.
Von der Leistung her bin recht zufrieden.
Ich habe schon ein recht große Pfanne ohne Probleme darauf benutzt und auch schon einem kleineren Topf frittiert.
Dabei musste ich auf kleinste Flamme stellen da das Öl sonst zu heiß geworden wäre.

Wie lang man jetzt bräuchte um einen 10 Liter Topf zum Kochen zu bringen, kann ich nicht sagen.
Für mich übertrifft die Leistung die Erwartungen...

VG Jan
 
Hallo zusammen, aus Österreich!

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung mit diesem sinnbefreiten Anschluss auf Eure Seite hier gestoßen...

Ich hatte die Lösung von bypeter nachgemacht, mir war die Verbindung dann aber (mit einem anderen 2K Kleber) nicht stabil genug!

Ein Freund brachte mich auf folgende Lösung:

Doppelnippel G 3/8" RH x G 3/8" LH zur Verbindung von Gasschläuchen
(bei Amazon gekauft)

Dann ging ich zu einer Stahlbaufirma in meiner Stadt (Installateur wär auch eine Option gewesen), welche HARTLÖTEN anbietet.

Das Rechtsgewinde vom Adapter mit der Messing-Gaseinspeisungsdüse verlöten, abschleifen, einbauen, fertig!

Hat €10,-- gekostet, ich hab den Betrag gerne verdoppelt!

Ich hoffe, das hilft auch Euch!

LG, Lupo

20220516_175657.jpg


20220516_175706.jpg


20220516_201056.jpg
 
Servus Lupo,
Danke für deinen Beitrag.
Auch für mich war es schwierig eine Lösung für das gleiche Problem zu finden.
Leider konnte mir keiner dieses zusammen löten und da damals noch Corona alles schwierig war. Bin ich auf die Idee mit einem 2K Metallkleber gekommen.
Ich habe es vorher mit was anderem versucht und viele Test wie schlagfestigkeit durch geführt, bevor ich die Doppelnippel zusammen klebe.
Mittlerweile hebt es 2 Jahre und gestern wieder im Einsatz gewesen.
Der Kleber hält was er verspricht.
Sollte er mir auseinander gehen komme ich gerne zu dir zurück.
Also gut kochen mit dem Grill Skär.
LG Michi
 
Ich hab vor ein paar Wochen Glück gehabt und bin in einer Ikea Filiale über eine Grillskär KüchenInsel gestolpert,leider die ohne Türen/Seitenteile.
Die Seitenteile gibts hoffentlich mal irgendwann wieder zu kaufen, die ganze Serie ist immer noch sehr rar.
Jedenfalls hab ich das Teil heute aufgebaut und gleich noch mit einer kleinen Spüle modifiziert, gibts zwar auch mit Spüle zu kaufen aber das große Becken nimmt zu viel Ablageplatz weg.
Also hab ich das kleine „Boholmen“ Becken reingebastelt, die rechte Seitenablage vom P500 Phantom hab ich abmontiert und quasi durch die Kücheninsel ersetzt.
Höhe ist gleich geblieben allerdings ist die kücheninsel tiefer als der P500 was aber nichts macht da dieser eh etwas wandabstand braucht.

Eine Strebe musste versetzt werden….

6360DC9F-66C4-4DBB-B739-CC209BC668B2.jpeg


0D9ADCC6-D33E-4102-8500-5C9A47674BE3.jpeg


Ausschnitt geflext…. passt

D10EE111-D297-408F-81A3-F938C942D7AA.jpeg



Wie man am DrehspießHalter sieht passt das von der Höhe perfekt
Auch vorne ist alles mit dem Grill bündig, der P500 muss mit wandabstand stehen sonst geht der Deckel nicht auf
031B5EEE-65F4-42CD-ADAF-C76B45DC25C6.jpeg


Wasser/Abwasser wird noch verlegt, geplant ist ein 5L Untertischgerät mit Niederdruckarmatur, wird mit schnellkupplungen angeschlossen damit es wärend der Wintermonate entfernt werden kann.
Geplant ist auch ein Holzdeckel für das Becken welcher zusätzlich als Schneidebrett benutzt werden kann.
Jedenfalls hab ich mehr Ablagefläche als vorher und obendrein noch Wasser am Grill, hoffe nur ich krieg noch die Türen und Seitenteile bei.
 
Zurück
Oben Unten