Natürlich bei dem herrlichen schönen Wetter mußte mein Pirategrill natürlich gestartet werden. Folgendes Gericht wollte ich mit euch teilen.
Der Blick in den Kühlschrank hatte mir verraten was es so geben sollte denn die Bockwürstchen sprangen mir förmlich entgegen. Na gut dachte ich dann schauen wir mal.
Da vom Vortag noch Hack übrig war und auch noch Maccaroni da waren ist mir da doch ne Lösung des Problems eingefallen.
Wir beginnen mit dem Hack und geben mal Gewürze hinzu.
Es waren ca. 600g Hack noch übrig dazu gab ich Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Thymian, Zwiebelpulver, (wenig) Knoblauchpulver, etwas Semmelbrösel, Chillipulver und Oregano hinzu. Dann noch 3 Eier in die Schüssel und los geht's mit dem vermischen.
Dann schon mal die Maccaroni ca. 200g kochen aber halt maximal bissfest und schnell abschrecken denn die sollen ja im Grill fertig gemacht werden.
Zubereitung wie folgt:
Hackfleisch habe ich sehr dünn flach gedrückt da ich den "falschen Hund" noch in ein Brötchen geben will und somit ich keine zu dicke "Wurst" haben wollte. Das funktioniert Alles sehr gut aber da es durch die dünne Hackfleischummantelung nicht "dicht" wurde ist leider einiges vom geschmolzenen Käse entwichen.
Aber weiter im Text... auf das Hackfleisch kommen dann die in der Länge angepassten Maccaroni geriebener Parmesankäse sowie klein geriebener Cheddar. Als grüne Gewürze habe ich Schnittlauch, Petersilie und Basilikum kleingekackt und eingestreut. Vor dem Rollen sah das Ganze dann so aus.
Dann rollen und rollen und... fertig
Und da Bacon alles NUR geiler macht kommt der natürlich noch aussen rum. Da vom Vortag nicht soviel übrig war konnte ich kein klassisches Netz machen aber ich habe mich dazu entschieden den "falschen Hund" außen mit Senf einzupinseln und damit den Bacon außen anzukleben.
Dann gings ab in den Grill bei 154°C und Smokelevel 1.
Nach einer guten Stunde sah das dann schon so aus.
Leider sieht man auf den Bildern schon den ausgelaufenen Käse
.
Um Außen noch ne geile Glasur zu haben habe ich einen Teil Gewürz Ketchup mit zwei Teilen Honig gemischt. Easy aber lecker
Dreimal im Abstand von ca. 15 Minuten einpinseln und nach ca. 2 Stunden war es dann soweit.
Hab mal bei einem einen Mittenschnitt gemacht leider sieht man eben das nicht mehr viel Käse zu sehen ist.
Dazu gab's noch selbst gemachte Kräuterbutter meiner Frau.
Und so sah mein Tellerchen aus:
Geschmacklich echt toll ein schönes Raucharoma die Kräuter passten gut dazu und die Reste aus dem Kühlschrank waren perfekt verwendet und "verbaut".
Das frisch aufgebackene Brötchen hatte ich ja noch vergessen zu erwähnen aber alles in Allem eine sehr runde Sache und der Pirat lief wie immer leise und unauffällig.
Ach ja das war noch nicht Alles.
Da ich ja beschäftigt war hat meine Frau auch noch nebenan eine Nachspeise gezaubert.
Schwarzwälder Kirsche im Glas mit einem Schuss Schnaps
.
Nach dem Essen war ich mehr als voll.
Danke fürs Interesse und Grüße an Alle "Grillverrückten",
Peter
Der Blick in den Kühlschrank hatte mir verraten was es so geben sollte denn die Bockwürstchen sprangen mir förmlich entgegen. Na gut dachte ich dann schauen wir mal.
Da vom Vortag noch Hack übrig war und auch noch Maccaroni da waren ist mir da doch ne Lösung des Problems eingefallen.
Wir beginnen mit dem Hack und geben mal Gewürze hinzu.
Es waren ca. 600g Hack noch übrig dazu gab ich Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Thymian, Zwiebelpulver, (wenig) Knoblauchpulver, etwas Semmelbrösel, Chillipulver und Oregano hinzu. Dann noch 3 Eier in die Schüssel und los geht's mit dem vermischen.
Dann schon mal die Maccaroni ca. 200g kochen aber halt maximal bissfest und schnell abschrecken denn die sollen ja im Grill fertig gemacht werden.
Zubereitung wie folgt:
Hackfleisch habe ich sehr dünn flach gedrückt da ich den "falschen Hund" noch in ein Brötchen geben will und somit ich keine zu dicke "Wurst" haben wollte. Das funktioniert Alles sehr gut aber da es durch die dünne Hackfleischummantelung nicht "dicht" wurde ist leider einiges vom geschmolzenen Käse entwichen.
Aber weiter im Text... auf das Hackfleisch kommen dann die in der Länge angepassten Maccaroni geriebener Parmesankäse sowie klein geriebener Cheddar. Als grüne Gewürze habe ich Schnittlauch, Petersilie und Basilikum kleingekackt und eingestreut. Vor dem Rollen sah das Ganze dann so aus.
Dann rollen und rollen und... fertig
Und da Bacon alles NUR geiler macht kommt der natürlich noch aussen rum. Da vom Vortag nicht soviel übrig war konnte ich kein klassisches Netz machen aber ich habe mich dazu entschieden den "falschen Hund" außen mit Senf einzupinseln und damit den Bacon außen anzukleben.
Dann gings ab in den Grill bei 154°C und Smokelevel 1.
Nach einer guten Stunde sah das dann schon so aus.
Leider sieht man auf den Bildern schon den ausgelaufenen Käse

Um Außen noch ne geile Glasur zu haben habe ich einen Teil Gewürz Ketchup mit zwei Teilen Honig gemischt. Easy aber lecker
Dreimal im Abstand von ca. 15 Minuten einpinseln und nach ca. 2 Stunden war es dann soweit.
Hab mal bei einem einen Mittenschnitt gemacht leider sieht man eben das nicht mehr viel Käse zu sehen ist.
Dazu gab's noch selbst gemachte Kräuterbutter meiner Frau.
Und so sah mein Tellerchen aus:
Geschmacklich echt toll ein schönes Raucharoma die Kräuter passten gut dazu und die Reste aus dem Kühlschrank waren perfekt verwendet und "verbaut".
Das frisch aufgebackene Brötchen hatte ich ja noch vergessen zu erwähnen aber alles in Allem eine sehr runde Sache und der Pirat lief wie immer leise und unauffällig.
Ach ja das war noch nicht Alles.
Da ich ja beschäftigt war hat meine Frau auch noch nebenan eine Nachspeise gezaubert.
Schwarzwälder Kirsche im Glas mit einem Schuss Schnaps

Nach dem Essen war ich mehr als voll.
Danke fürs Interesse und Grüße an Alle "Grillverrückten",
Peter