• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Flammkuchen

Cladonia

Fata della Pasta & Foto-Gräfin
10+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Alles was ich dazu brauchte hatte ich daheim.

Aus Mehl, Wasser, bissl Öl, Salz und Prise Zucker einen Teig kneten, den dann Ruhen lassen.

Sauerrahm, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, gut verrühren. Karreespeck in Scheiben schneiden, diese in dünne Streifen. Ziegenkäse klein schneiden. Zwiebel dünn hobeln, vierteln.

Teig dünn ausrollen, mit der Sauerrahmmischung bestreichen, belegen und 6 Minuten bei 275 Grad backen.

IMG_9960.png
IMG_9964.png
IMG_9966.png
IMG_9967.png
IMG_9968.png
IMG_9973.png
IMG_9976.png
IMG_7954.png
IMG_7957.png
IMG_7962.png
IMG_7961.png


Nachschlag, hatte schon eine bessere Form 😎

IMG_9986.png


Nix mehr da ...

IMG_9990.png


Ist gut gelungen, knuspriger Rand und der Rest vom Teig war auch wie beim Flammkuchen den ich von den Christkindlmärkten kenne.

Noch besser wäre er vielleicht geworden hätte ich den Pizzastein genommen - war zu faul 😎 Der neue Herd ist spitze.

Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Ja kruzifix Silvia, Erster und lecker und haben wollen😋.
 
Ganz hervorragend! :messer:
 
Sehr lecker Silvia! Schade, dass gerade mal eine Portion in den Ofen passt...
 
schod, dass koaner mehr übrig isch :(
do hatt i scho gern zuagschlogn :messer:
feine Gschicht, Silvia :mosh:
 
Flammkuchen nach Elsässer Art, und der ist Dir richtig gut gelungen. :thumb2:

Der schaut wirklich perfekt aus und ich glaube nicht, dass der Pizzastein Vorteile bringt. Hat er bei mir zumindest nicht. Ich hab den häufiger auf Pizzastein in der Kugel gemacht und GÖGA macht den auf dem Blech im Ofen. Blech im Ofen gelingt (bei uns) besser und wird nur noch so gemacht.
 
Silvia,.....prima aufgetischt.... :thumb2:
 
Ja kruzifix Silvia, Erster und lecker und haben wollen😋.

Peter, Du hast Dir wahrscheinlich e gleich ein Stückl genommen da Du ja erster warst :-)

Für sowas bin ich Feuer und Flamme, sehr Lecker Silvia. :messer:

Das klingt schön :-)

Ganz hervorragend! :messer:

Danke :-)


Freut mich danke :-)

Sehr lecker Silvia! Schade, dass gerade mal eine Portion in den Ofen passt...

Stefan auch Du bekommst nächstes Mal ein Stückl. Mehr passt nicht rein, aber ich schneide dann einfach kleine Portionen ;-) Schön, daß Du wieder zugekehrt bist :-)

schod, dass koaner mehr übrig isch :(
do hatt i scho gern zuagschlogn :messer:
feine Gschicht, Silvia :mosh:

Näxtes Mol a Stückl für den Bernd - gibt es sicher bald wieder :-)

Flammkuchen nach Elsässer Art, und der ist Dir richtig gut gelungen. :thumb2:

Der schaut wirklich perfekt aus und ich glaube nicht, dass der Pizzastein Vorteile bringt. Hat er bei mir zumindest nicht. Ich hab den häufiger auf Pizzastein in der Kugel gemacht und GÖGA macht den auf dem Blech im Ofen. Blech im Ofen gelingt (bei uns) besser und wird nur noch so gemacht.

Danke Norbert :-)

Dann kann ich also ruhig wieder zu faul sein den Pizzastein rauszuschleppen ;-)

Der sieht köstlich aus 👍

Dankeschön :-)


Merci :-)

Silvia,.....prima aufgetischt.... :thumb2:

Danke Wolfgang :-)

:cry:

Aber mit Ziegenkäse muss ich das auch mal ausprobieren. Kann ich mir gut vorstellen. Lecker sehen die aus!

Siehst Du, nix mehr da und schon hast Du selber einen gemacht - sieht sehr fein aus und Schaf ist sicher auch gut :-)

Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Siehst Du, nix mehr da und schon hast Du selber einen gemacht
Das schöne ist ja, dass man die Zutaten meist eh im Haus hat. Da geht das auch mal eben spontan nach dem Homeoffice. Und wenn dann der Pizzastein vom gestrigen Brot backen auch noch im Ofen liegt, ist die Sache sowieso entschieden :D.

:anstoޥn:
 
Das schöne ist ja, dass man die Zutaten meist eh im Haus hat. Da geht das auch mal eben spontan nach dem Homeoffice. Und wenn dann der Pizzastein vom gestrigen Brot backen auch noch im Ofen liegt, ist die Sache sowieso entschieden :D.

:anstoޥn:

Perfekt :-) Ist echt schnell gemacht. Ich hab es nur nicht so mit Teigen 😂 Mein Neffe war da lästig 😂 und es hat sich ausgezahlt, keine Hexerei.

Lieber Gruß aus Tirol Silvia
 
die Flammkuchen sehen so herrlich aus :messer:
 
Alles was ich dazu brauchte hatte ich daheim.

Aus Mehl, Wasser, bissl Öl, Salz und Prise Zucker einen Teig kneten, den dann Ruhen lassen.

Sauerrahm, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, gut verrühren. Karreespeck in Scheiben schneiden, diese in dünne Streifen. Ziegenkäse klein schneiden. Zwiebel dünn hobeln, vierteln.

Teig dünn ausrollen, mit der Sauerrahmmischung bestreichen, belegen und 6 Minuten bei 275 Grad backen.

Anhang anzeigen 3323679Anhang anzeigen 3323680Anhang anzeigen 3323681Anhang anzeigen 3323682Anhang anzeigen 3323683Anhang anzeigen 3323684Anhang anzeigen 3323685Anhang anzeigen 3323687Anhang anzeigen 3323688Anhang anzeigen 3323689Anhang anzeigen 3323690

Nachschlag, hatte schon eine bessere Form 😎

Anhang anzeigen 3323691

Nix mehr da ...

Anhang anzeigen 3323692

Ist gut gelungen, knuspriger Rand und der Rest vom Teig war auch wie beim Flammkuchen den ich von den Christkindlmärkten kenne.

Noch besser wäre er vielleicht geworden hätte ich den Pizzastein genommen - war zu faul 😎 Der neue Herd ist spitze.

Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
Ich glaub, das Du auf das Backpapier verzichten kannst.
Dazu passt natürlich herrlich ein Blauer Zweigelt aus der Südsteiermark 😋
 
Stefan auch Du bekommst nächstes Mal ein Stückl. Mehr passt nicht rein, aber ich schneide dann einfach kleine Portionen ;-) Schön, daß Du wieder zugekehrt bist :-)
Aber Silvia, ich bin doch IMMER da... :-D
 
Wunderbar schauen die Flammkuchen aus Silvia👌 Mit Ziegenkäse war das bestimmt sehr lecker.Das ist auch das schöne an so Flammkuchen,da gibt es soviele Möglichkeiten die zu belegen.
 
Zurück
Oben Unten