Einfrieren ist schade, also kochen wir mit den feinen Würsten bis sie aus sind.
Es soll nicht zu üppig sein, also wenig Schmalz, kein Sauerrahm (schmeckt auch ohne sehr gut) und keine Nokedli.
Das habe ich zusammengeklaubt (die von gestern übrige gebratene frische Kolbász habe ich dann nicht genommen) ...
Den Zwiebel schälen, grob schneiden und zusammen mit den 2 klein geschnittenen Knoblauchzehen in wenig Schweineschmalz angebraten, nicht braun werden lassen ...
... dann Tomatenmark, Paprikapulver scharf und edelsüß dazugeben ...
... gut verrühren ...
... die 3 in Würfel geschnittenen Tomaten dazumischen ...
... salzen, pfeffern ...
... grob geschnittene Kartotten (bei mir 150 g) dazugeben ...
... 1 Lorbeerblatt und ein paar Wacholderbeeren ...
... mit 250 ml Wasser aufgießen, gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Estragon) dazu, gut mischen ...
... zugedeckt 20 Minuten bei niederer Temperatur köcheln ...
... aus der frischen Kolbász Stücke drücken, diese zu Kugeln formen, 2 Spitzpaprika (hellgrüne damit es nicht zu bitter bzw. zu süß wird) schneiden ...
... mischen ...
... die Bällchen untertauchen ...
... noch einmal 20 Minuten ziehen lassen (bei mir war es bissl länger da mein Testesser sich verspätet hat) ...
Anrichten, etwas gehackte Petersilie drüber und eine Tomate aus dem Gartele - Mahlzeit!
Der traditionelle Probierteller für meine virtuellen Stammgäste ...
Fein war es, leicht und schmackhaft, gibt es wieder
Lieber Gruß aus Tirol
Silvia
Es soll nicht zu üppig sein, also wenig Schmalz, kein Sauerrahm (schmeckt auch ohne sehr gut) und keine Nokedli.
Das habe ich zusammengeklaubt (die von gestern übrige gebratene frische Kolbász habe ich dann nicht genommen) ...
Den Zwiebel schälen, grob schneiden und zusammen mit den 2 klein geschnittenen Knoblauchzehen in wenig Schweineschmalz angebraten, nicht braun werden lassen ...
... dann Tomatenmark, Paprikapulver scharf und edelsüß dazugeben ...
... gut verrühren ...
... die 3 in Würfel geschnittenen Tomaten dazumischen ...
... salzen, pfeffern ...
... grob geschnittene Kartotten (bei mir 150 g) dazugeben ...
... 1 Lorbeerblatt und ein paar Wacholderbeeren ...
... mit 250 ml Wasser aufgießen, gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Estragon) dazu, gut mischen ...
... zugedeckt 20 Minuten bei niederer Temperatur köcheln ...
... aus der frischen Kolbász Stücke drücken, diese zu Kugeln formen, 2 Spitzpaprika (hellgrüne damit es nicht zu bitter bzw. zu süß wird) schneiden ...
... mischen ...
... die Bällchen untertauchen ...
... noch einmal 20 Minuten ziehen lassen (bei mir war es bissl länger da mein Testesser sich verspätet hat) ...
Anrichten, etwas gehackte Petersilie drüber und eine Tomate aus dem Gartele - Mahlzeit!
Der traditionelle Probierteller für meine virtuellen Stammgäste ...
Fein war es, leicht und schmackhaft, gibt es wieder

Lieber Gruß aus Tirol
Silvia