Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kali mera :mosh:
hier und heute, der versprochene Beitrag, welcher es gestern, aus Allohooltechnischen Gründen, nicht mehr ins Netz schaffte :pfeif:
den DOpf hatte ich leider schon viel zu lang nicht mehr im Einsatz :bdsm:
warum eigentlich ::???::
aber egal, gestern war es ja endlich wieder so...
Einfrieren ist schade, also kochen wir mit den feinen Würsten bis sie aus sind.
Es soll nicht zu üppig sein, also wenig Schmalz, kein Sauerrahm (schmeckt auch ohne sehr gut) und keine Nokedli.
Das habe ich zusammengeklaubt (die von gestern übrige gebratene frische Kolbász habe ich dann nicht...
Gestern gab es Fondue da blieb die wunderbare Suppe die im Fonduetopf war über und Wild.
Die Suppe in einen Topf, dazu eine geschälte, gewürfelte Kartoffel und 1 klein geschnittene Tomate, 10 Minuten kochen ...
... inzwischen Fleisch bissl kleiner schneiden...
... 2 Karotten, 1 Fenchel, 1...
Die Tage werden kälter ... da muss der DO mal wieder öfter ran ;)
Es gab Erbseneintopf ... grob nach dem Rezept von Uwe @master-sir-buana :thumb2:
:bilder:
Wieder mal verdammt lecker :woot:
... Damwild-Hackfleisch und Kürbis passen perfekt zur Jahreszeit :-)
Am Nachmittag habe ich hergerichtet ...
... danach dann fleißig im Keller aufgeräumt (wieder ein Stückl weitergekommen).
Beim Räumen hatte ich Zeit zum Überlegen was ich dann kochen werde.
Los ging es, bissl...
Spanischer Chorizo-Kartoffel-Eintopf
Was passt besser zu den (wahrscheinlich) kommenden kalten Tagen als ein deftiger Eintopf? Ich denke nicht nur für mich passen Eintöpfe einfach perfekt in den Herbst und Winter, und insbesondere dieser Eintopf mit seiner gewissen...
Aloha Sportis,
da es ja gerade ziemlich herbstet, war uns nach einem Eintopf. Ich hatte Lust auf etwas einfaches, bodenständiges. Ohne Schnickschnack. Etwas, das einfach nach den Zutaten schmeckt, die drin sind. Und das waren diese hier:
Dazu nur noch Wasser, Salz, Pfeffer und zwei bis drei...
Die Vier hat Gatte letztens von Alfio bekommen, bei Genua gibt es ein kleines Fleckchen wo sie gedeihen - https://www.lebensmittellexikon.de/b0000260.php
... ein paar Tage bin ich vorbeigeschlichen 😂 - irgendwann musste ich etwas damit anstellen ;-)
Ich habe Spitzen und Enden abgeschnitten...
Dieses Chili con Carne hatte ich schon länger auf der ToDo Liste, nachdem ich in einer 6-teiligen Miniserie neben dem Explodierendes Schokoladen-Gateau auf das Rezept von Heston Blumenthal stieß.
Ab 18:40 geht’s los
....very simple, aber genau das richtige Essen an ungemütlichen Herbsttagen.
Mit wenigen Zutaten kann ein sehr schmackhaftes Gericht zubereitet werden:
- Steckrüben
- Kartoffeln
- 600g Rindernacken vom Black Angus
- Öl
- BIO-Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
.....mehr braucht es nicht.
Foddos...
Servus Zusammen
gestern hatten wir ein Tomahawk Steak mit knapp 1800 Gramm (mit Knochen) auf den Grill.
Okay, die Augen waren größer als der Magen, deshalb gabs heute einen leckeren Eintopf mit dem restlichen Fleisch
hier einige Bilder der Zubereitung
zuerst wurde geschnippelt. Ganz schön...
Hallo Miteinander !
Nach längerer Abwesenheit im GSV ist das DO-WE eine gute Gelegenheit, mal wieder ein Lebenszeichen von mir zu geben.
Da die Zeit heute zu knapp war für ein Schmorgericht, habe ich mich für den Steckrübeneintopf entschieden. Die Dokumentation lässt leider etwas zu wünschen...
Hallo Sportfreunde,
wie ja sicher alle wissen, ist heute nicht nur der 13. Juli, sondern auch und vor allem der offizielle Beans 'n Franks Day (siehe auch hier).
Also wurden gestern schon die Zutaten vorbereitet und die Bohnen gewässert.
250g Wachtelbohnen
1 große Zwiebel
gehackte Tomaten...
... inspiriert von @Johnny Hirsch hab ich den Kühlschrank aufgeräumt :-)
Rote Zwiebel und Knoblauchzehen klein schneiden und in Butterschmalz dünsten, Rosmarinzweige, Hackfleisch dazugeben und anbraten. Dann in Streifen geschnittenen Wirsing und mit der Microplane grob gehobelten Butternuss...
Moin Zusammen,
heute mal wieder was aus dem FT 3, den hatte ich lange nicht im Einsatz.
Kichererbsen-Eintopf mit Knoblauchwurst, das Rezept ist aus dem Buch "Ja, ich grill - Dutch Oven" von Mora Fütterer.
Da sind einige interessante Gerichte drin.
Vom Rezept habe ich 3/4 der Mengen genommen...
Was passt am besten zu Schmuddelwetter - genau ein Eintopf ... genau deshalb gab es bei uns ein Irish Stew aus dem DutchOven im Merklinger.
Das Lammfleisch aus der Schulter wurde gewürfelt und im DutchOven angebraten. Dann machte es im Gusstopf Platz für die Zwiebeln, den Knoblauch und das...
Hallo zusammen!
In der letzten Woche gab es beim Supermarkt meines Vertrauens zum Einkauf 2,4Kg TK-Grünkohl dazu (4x600g). Und weil zum Ende der Woche auch der Frost kam, habe ich die Grünkohl-Saison für mich eröffnet! :D
Es war für mich das erste mal, das ich Grünkohl im DOpf gemacht habe...
So meine lieben da ich ja gerade am Renovieren bin und Power Brauche und es langsam kalt wird:frier: wird die Kannone angemacht. Los geht es. Ohne Viel aufwand Feuer gemacht angebraten und mit Brühwürfel aufgefüllt. Abgeschmeckt und gegessen.
Danke an meine Göga für die Kannone.
Es wird kalt...
Das Grundrezept stammt von @master-sir-buana 's Erbseneintopf :
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/erbseneintopf-ala-master-sir-buana-der-klassiker-unter-den-do-eintoepfen.152678/
Den Erbseneintopf hab ich übrigens letztens nachgemacht ...
Im Sommer waren wir in einem Irish Pub bei uns in der Nähe. Da hab ich Irish Stew gegessen und war so begeistert dass ich das unbedingt nachmachen musste :-)
Ich nehms auch gleich mal vorweg ... das war eins meiner besten Gericht aus dem DO !!!
Sowas von geil !!
Hier die Zutaten die ich...