Hallo Sportsfreunde,
vor wenigen Wochen hatte ich in einem Restaurant in Nürnberg eine wunderbare Vorspeise. Es gab Feldsalat auf geräucherter Gänsebrust und diese als Carpaccio aufgeschnitten.
Ich habe mir gedacht, dass das auch mit Entenbrust gehen muss. Gesagt getan, dazu einen Thread von @airball für Würzung und Umsetzung gnadenlos als Vorlage benutzt. Ein paar kleine Änderungen habe ich noch vorgenommen.
Ingwer habe ich weggelassen und beim Pfeffer habe ich mich mit schwarzem Pfeffer und Szechuanpfeffer zu je 50% begnügt. Statt des Pökelsalzes wurde normales Salz verwendet. Dafür habe ich nach dem Räuchern die Hautseite mit Honig eingestrichen.
Hier der Thread vom Airball mit dem Rezept für die Würzmischung:
https://www.grillsportverein.de/for...ensebrust-im-kirschrauch.288284/#post-3282102
Aber jetzt zu den Bildern:
Die Entenbrüste nach dem Räucher
Ein toller Geruch steigt auf
Ich konnte nicht warten und habe eine der Brüste schon mal angeschnitten
Dann gingen die Teile für 4 Tage in die kalte Garage zum Trocknen
Jetzt wird aufgeschnitten und die Teller belegt
Und noch den Feldsalat drauf
Noch etwas Walnussöl auch über die Ente geträufelt und ein paar Walnussstücke und fertig
Die Vorspeise ist angerichtet
Das ist eine wunderbare, leichte Vorspeise und ein tolles Geschmackserlebnis. Die Ente war toll gewürzt und die Konsistenz der Ente war ausgesprochen zart. Wird garantiert wiederholt.
Noch einen herzlichen Dank an @airball. Die Würzmischung passte super.
Euch noch schöne Resttage in 2017
Euer Norbert
vor wenigen Wochen hatte ich in einem Restaurant in Nürnberg eine wunderbare Vorspeise. Es gab Feldsalat auf geräucherter Gänsebrust und diese als Carpaccio aufgeschnitten.
Ich habe mir gedacht, dass das auch mit Entenbrust gehen muss. Gesagt getan, dazu einen Thread von @airball für Würzung und Umsetzung gnadenlos als Vorlage benutzt. Ein paar kleine Änderungen habe ich noch vorgenommen.
Ingwer habe ich weggelassen und beim Pfeffer habe ich mich mit schwarzem Pfeffer und Szechuanpfeffer zu je 50% begnügt. Statt des Pökelsalzes wurde normales Salz verwendet. Dafür habe ich nach dem Räuchern die Hautseite mit Honig eingestrichen.
Hier der Thread vom Airball mit dem Rezept für die Würzmischung:
https://www.grillsportverein.de/for...ensebrust-im-kirschrauch.288284/#post-3282102
Aber jetzt zu den Bildern:
Die Entenbrüste nach dem Räucher
Ein toller Geruch steigt auf
Ich konnte nicht warten und habe eine der Brüste schon mal angeschnitten
Dann gingen die Teile für 4 Tage in die kalte Garage zum Trocknen
Jetzt wird aufgeschnitten und die Teller belegt
Und noch den Feldsalat drauf
Noch etwas Walnussöl auch über die Ente geträufelt und ein paar Walnussstücke und fertig
Die Vorspeise ist angerichtet
Das ist eine wunderbare, leichte Vorspeise und ein tolles Geschmackserlebnis. Die Ente war toll gewürzt und die Konsistenz der Ente war ausgesprochen zart. Wird garantiert wiederholt.
Noch einen herzlichen Dank an @airball. Die Würzmischung passte super.
Euch noch schöne Resttage in 2017
Euer Norbert

Anhänge
-
IMG_8294.JPG529,3 KB · Aufrufe: 808
-
IMG_8297.JPG557,7 KB · Aufrufe: 788
-
IMG_8312.JPG427,5 KB · Aufrufe: 793
-
IMG_8326.JPG462,3 KB · Aufrufe: 755
-
IMG_8317.JPG392,3 KB · Aufrufe: 749
-
IMG_8414.JPG451 KB · Aufrufe: 750
-
IMG_8421.JPG410,3 KB · Aufrufe: 746
-
IMG_8435.JPG459,9 KB · Aufrufe: 740
-
IMG_8442.JPG458,8 KB · Aufrufe: 742
-
IMG_8436.JPG452,4 KB · Aufrufe: 769
-
IMG_8446.JPG458,5 KB · Aufrufe: 746
-
IMG_8451.JPG608 KB · Aufrufe: 760