Servus Zusammen,
in meiner To-Do-Datenbank schlummerte noch diese Gericht.
Hier sind die wesentlichen Zutaten schon mal versammelt.
In den DO kamen zu unterst eine Lage Metzgerzwiebeln und etwas Wurzelgemüse.
Angegossen mit Rotwein und Entenfond, dazu ein paar Zweige Rosmarin und Thymian.
Während der AZK glüht,
werden die nur grob parrierten Brüste mit einer Senf-Honig-Glasur bestrichen und kommen kurz auf den Gasi.
Ab in das schwarze Eisen.
Deckel drauf.
Jetzt eine entrindete und gewürfelte Scheibe Toastbrot anrösten.
Die Kartoffelknödel damit füllen. Und aus den altbackenen Semmeln, die sich über die Feiertage angesammelt haben, ein paar Semmelknödel formen.
Und alles in den Kloßtopf (die Kartoffelknödel sind etwas schüchtern und verstecken sich unter den Semmelknödeln).
Den Rosenkohl ca. 10 Minuten kochen.
Speckwürfel anbraten.
Und den Rosenkohl dazu.
Nach gut 1 1/2 Stunden sind die Brüste fertig.
Vorneweg eine Reissuppe - gibt es bei uns immer an Neujahr, damit das Geld nicht ausgeht
.
Und dann der Hauptgang.
Lecker. Mein erster selbst gemachter Rosenkohl überhaupt. Sonst mag den Niemand in der Familie und heute "durfte" ich ihn mal machen
in meiner To-Do-Datenbank schlummerte noch diese Gericht.
Hier sind die wesentlichen Zutaten schon mal versammelt.
In den DO kamen zu unterst eine Lage Metzgerzwiebeln und etwas Wurzelgemüse.
Angegossen mit Rotwein und Entenfond, dazu ein paar Zweige Rosmarin und Thymian.
Während der AZK glüht,
werden die nur grob parrierten Brüste mit einer Senf-Honig-Glasur bestrichen und kommen kurz auf den Gasi.
Ab in das schwarze Eisen.
Deckel drauf.
Jetzt eine entrindete und gewürfelte Scheibe Toastbrot anrösten.
Die Kartoffelknödel damit füllen. Und aus den altbackenen Semmeln, die sich über die Feiertage angesammelt haben, ein paar Semmelknödel formen.
Und alles in den Kloßtopf (die Kartoffelknödel sind etwas schüchtern und verstecken sich unter den Semmelknödeln).
Den Rosenkohl ca. 10 Minuten kochen.
Speckwürfel anbraten.
Und den Rosenkohl dazu.
Nach gut 1 1/2 Stunden sind die Brüste fertig.
Vorneweg eine Reissuppe - gibt es bei uns immer an Neujahr, damit das Geld nicht ausgeht

Und dann der Hauptgang.
Lecker. Mein erster selbst gemachter Rosenkohl überhaupt. Sonst mag den Niemand in der Familie und heute "durfte" ich ihn mal machen

Anhänge
-
P1013753.JPG116,5 KB · Aufrufe: 688
-
P1013757.JPG95,4 KB · Aufrufe: 684
-
P1013759.JPG92,4 KB · Aufrufe: 647
-
P1013760.JPG125 KB · Aufrufe: 651
-
P1013761.JPG165,2 KB · Aufrufe: 658
-
P1013763.JPG94,5 KB · Aufrufe: 683
-
P1013764.JPG137,3 KB · Aufrufe: 656
-
P1013765.JPG105,3 KB · Aufrufe: 700
-
P1013766.JPG132,3 KB · Aufrufe: 586
-
P1013767.JPG114,4 KB · Aufrufe: 642
-
P1013768.JPG170,4 KB · Aufrufe: 662
-
P1013769.JPG109,5 KB · Aufrufe: 689
-
P1013770.JPG106,6 KB · Aufrufe: 681
-
P1013771.JPG80,4 KB · Aufrufe: 694
-
P1013772.JPG107,8 KB · Aufrufe: 685
-
P1013773.JPG143,8 KB · Aufrufe: 695
-
P1013774.JPG116,3 KB · Aufrufe: 696
-
P1013775.JPG79,3 KB · Aufrufe: 689
-
P1013776.JPG113,5 KB · Aufrufe: 655
-
P1013777.JPG99,8 KB · Aufrufe: 676
-
P1013778.JPG100,5 KB · Aufrufe: 698