elcicco
Putenfleischesser
Hallo liebe Grillsportgemeinde,
ich möchte heute meinen neuen (mittlerweile 3 Monate "alt") Gas Grill vorstellen, den Broil King GEM 320 2017. Es gab in Vergangenheit den ein oder anderen der danach gefragt hatte, da dachte ich mir ich stell mal den kleinen Muskelprotz vor.
Kurz zu meiner Person: Ich heiße "Cicco", 35, komme aus dem noch nicht ganz sonnigen Süden Deutschlands (Schweizer Grenze). Ich würde mich noch als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. Der Broil King ist mein zweiter Gas Grill. Das Grillen habe ich durch eine Chinablechbüchse lieben gelernt. Nachdem ich merkte, „ok, nach Feierabend par Würstchen auf´n Grill wenden macht echt Spaß!!!“, musste ein neuer her.
Wieso der BK Gem 320?
Zufall!!!
Ich wollte was hochwertigeres. Ok, das es ein Broil King werden soll war nach etwas Recherche (auch hier im GSV) klar, finde das Design der BK Cool.
Das waren die Parameter für meinen neuen Gasi:
· Hochwertiges Material
· Min. 3 Brenner
· Max. 120cm breit (Balkon geeignet)
· Gussroste
· Hohe Temperaturen min. 300°C
· Low&Slow Fähig max. 120°C
· 11 KG Gasflasche unterbringen
· Umklappbare Seitenteile
· Max. 600€
Die Entscheidung viel relativ schnell, es soll ein BK Monarch werden. Habe nur auf den richtigen Moment gewartet ein Schnapper zu schießen. Wie es der Zufall will kommt es meistens andersJ. Freitag 24. November 2017, Black Friday. Bewaffnet mit der Kreditkarte ab ins Büro, Telefon auf „nicht anwesend gestellt“…auf zur Jagd!!! Nach dem Monarchen gesucht und den Gem gefunden. Broil King GEM 320 2017 für sagenhafte 350CHF (ca. 300€), ein Hammer Preis. Glücklicherweise Wohnt meine Schwägerin in der Schweiz somit hatte ich eine Adresse…Bestellt…2Tage Später abgeholt…glücklich sein!!!
Der Aufbau ging schnell, ca. 45 min. Gasflasche angeschlossen…und Feuer!!!
Nach 10 min.fast 250°C
Nach 15 min. über 300°C
Nach 20 min. ca. 350°C
Ich bin sehr zufrieden...der kleine ist ne Steakmaschine!!!
Nun zum Low&Slow Test
Dazu muss ich was vorwegnehmen. Nur den Rechten Brenner für BBQ benutzen. Dann bekomme ich Konstant...
...Ca. 120°C hin
Bin Hoch zufrieden mit dem kleinen Muskelprotz. Hier noch paar köstliche Bilder.
ich möchte heute meinen neuen (mittlerweile 3 Monate "alt") Gas Grill vorstellen, den Broil King GEM 320 2017. Es gab in Vergangenheit den ein oder anderen der danach gefragt hatte, da dachte ich mir ich stell mal den kleinen Muskelprotz vor.
Kurz zu meiner Person: Ich heiße "Cicco", 35, komme aus dem noch nicht ganz sonnigen Süden Deutschlands (Schweizer Grenze). Ich würde mich noch als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. Der Broil King ist mein zweiter Gas Grill. Das Grillen habe ich durch eine Chinablechbüchse lieben gelernt. Nachdem ich merkte, „ok, nach Feierabend par Würstchen auf´n Grill wenden macht echt Spaß!!!“, musste ein neuer her.
Wieso der BK Gem 320?
Zufall!!!
Ich wollte was hochwertigeres. Ok, das es ein Broil King werden soll war nach etwas Recherche (auch hier im GSV) klar, finde das Design der BK Cool.
Das waren die Parameter für meinen neuen Gasi:
· Hochwertiges Material
· Min. 3 Brenner
· Max. 120cm breit (Balkon geeignet)
· Gussroste
· Hohe Temperaturen min. 300°C
· Low&Slow Fähig max. 120°C
· 11 KG Gasflasche unterbringen
· Umklappbare Seitenteile
· Max. 600€
Die Entscheidung viel relativ schnell, es soll ein BK Monarch werden. Habe nur auf den richtigen Moment gewartet ein Schnapper zu schießen. Wie es der Zufall will kommt es meistens andersJ. Freitag 24. November 2017, Black Friday. Bewaffnet mit der Kreditkarte ab ins Büro, Telefon auf „nicht anwesend gestellt“…auf zur Jagd!!! Nach dem Monarchen gesucht und den Gem gefunden. Broil King GEM 320 2017 für sagenhafte 350CHF (ca. 300€), ein Hammer Preis. Glücklicherweise Wohnt meine Schwägerin in der Schweiz somit hatte ich eine Adresse…Bestellt…2Tage Später abgeholt…glücklich sein!!!
Der Aufbau ging schnell, ca. 45 min. Gasflasche angeschlossen…und Feuer!!!
Nach 10 min.fast 250°C
Nach 15 min. über 300°C
Nach 20 min. ca. 350°C
Ich bin sehr zufrieden...der kleine ist ne Steakmaschine!!!
Nun zum Low&Slow Test
Dazu muss ich was vorwegnehmen. Nur den Rechten Brenner für BBQ benutzen. Dann bekomme ich Konstant...
...Ca. 120°C hin
Bin Hoch zufrieden mit dem kleinen Muskelprotz. Hier noch paar köstliche Bilder.
Anhänge
-
IMG_7428.JPG43,6 KB · Aufrufe: 15.485
-
IMG_7429.JPG44,9 KB · Aufrufe: 15.430
-
IMG_7431.JPG38,5 KB · Aufrufe: 15.337
-
IMG_7430.JPG47,9 KB · Aufrufe: 15.757
-
IMG_7433.JPG46,3 KB · Aufrufe: 15.441
-
IMG_7298.JPG131,2 KB · Aufrufe: 15.415
-
IMG_7302.JPG117,1 KB · Aufrufe: 15.427
-
IMG_7350.JPG123,8 KB · Aufrufe: 15.396
-
IMG_7257.JPG104,2 KB · Aufrufe: 15.465
-
IMG_2136.jpg142 KB · Aufrufe: 15.468
-
IMG_7405.JPG132,1 KB · Aufrufe: 15.416
-
IMG_2148.jpg140,5 KB · Aufrufe: 15.478