Hallo liebe Grillschwestern und -brüder im Herrn!
Gerade gestern hat uns hier auf diesem Kanal die @Odenwälder Wintergrillerin mit einem gar leckeren Kürbisrezept erfreut, welches mich zur nachstehenden Speisen-Entgleisung verführt hat:
Ein größerer Hokkaido-Kürbis (Durchmesser ca. 20 cm) wird geköpft und ausgehöhlt:
weiters braucht's dazu
..wir warten schon auf die "Käs-Randeln"...
..der Käse gewürfelt und mit einem Esslöffel Röstzwiebel vermischt
den ausgehöhlten Kürbis innen ausgiebig mit Adobo einpudern
dann mit dem Käse füllen und den Rand mit Pesto bestreichen
..zusätzliches Öl hab ich keins dazugetan, weil der Käse ist eh fett genug und da der Weichkäse in Salzlake geschwommen ist, wurde auch auf zusätzliches Salz verzichtet
der Kürbis wird auf einen großen Desert-Ring gestellt (so kann man ihn schön in die Waage bringen)
Ab in den Gasi; indirekt bei 180 Grad
...ich habe zwischen Dessert-Ring und Kürbis noch eine starke Grill-Folie eingebaut, damit allenfalls nix nach unten ausrinnt
So nun zum Fleisch:
Unser hochgeschätzter @Dodge pflegt des Öfteren bei einem OT eine sog. "Überraschungskiste" zusammen zu stellen.
Ich hatte ein Fleischerl aus der Eskimo-Truhe - unbeschriftet - welches ich im gefrorenen Zustand als Schweins-Schnitzerl interpretiert hatte.
Nach dem Auftauen - welche Überraschung - stellte sich die Sach' als Lamm-Bauchfleck heraus.
Tja, nun hieß es umdisponieren, weil schnelles Flachgrillen kan net mehr in Frage.
Der Hokka-Pokal war im Gasi und die Zeit lief. Ich wollte mich an die Garzeit der @Odenwälder Wintergrillerin von 1 1/4 Stden halten - länger kann so ein Kürbi ja net brauchen zum Weichwerden.
Zeitaufwendiges Fleisch parieren -
da greif' ich auch zum Steaker!
..für die Parüren stehen WIR bereit!
genau das richtige Gewürz!
gespießerlt
..und ab auf indirekte Gasi-Wärme für 30 min
Der Hokka-Pokal tront und gart derweilen
schnell noch ein Dip-Saucerl:
1/2 Becher Joghurt, etwas Mayo, 5 Zehen Knobi, der Abrieb und Saft einer halben Limette, Petersilie, Basilikum und Minze
Der Kürbi ist fertig
die Spießerl im Grill noch warmgestellt (mit Knobi-Kräuteröl noch bepinselt)
Das Fruchtfleisch wird vorsichtig mit Gabel und Löffel von der Kürbis-Wand gelöst
gut, wenn man sich in der Jugend zeitgerecht um die Kinder-Produktion gekümmert hat:
wenn die Chose net zum Schluss abstürzen soll, sind ein Paar zusätzlich Hände wirklich suupa!
vorsichtig mit dem Käse vermischen - und ein kleines Kräuter-Topping aus Schnittlauch und Petersilie drauf
gibt einen prima Hingucker !
Noch ein paar Tellerbilder:
Ein herrlicher Snack - Beilagen braucht's keine - das Käse-Kürbisgemisch hat gut sättigende Wirkung - obwohl es nicht schwer wirkt.
..fürs Zugucken!
Es blieb nur ein kleiner Rest vom Kürbis, für einen Brotaufstrich!
Gerade gestern hat uns hier auf diesem Kanal die @Odenwälder Wintergrillerin mit einem gar leckeren Kürbisrezept erfreut, welches mich zur nachstehenden Speisen-Entgleisung verführt hat:

Ein größerer Hokkaido-Kürbis (Durchmesser ca. 20 cm) wird geköpft und ausgehöhlt:
weiters braucht's dazu
- Pesto
- Adobo andalus
- Röstzwiebel
- ein Laberl Weichkäse
- ein gutes Stück Vorarlberger Bergkäse würzig
..wir warten schon auf die "Käs-Randeln"...
..der Käse gewürfelt und mit einem Esslöffel Röstzwiebel vermischt
den ausgehöhlten Kürbis innen ausgiebig mit Adobo einpudern
dann mit dem Käse füllen und den Rand mit Pesto bestreichen
..zusätzliches Öl hab ich keins dazugetan, weil der Käse ist eh fett genug und da der Weichkäse in Salzlake geschwommen ist, wurde auch auf zusätzliches Salz verzichtet
der Kürbis wird auf einen großen Desert-Ring gestellt (so kann man ihn schön in die Waage bringen)
Ab in den Gasi; indirekt bei 180 Grad
...ich habe zwischen Dessert-Ring und Kürbis noch eine starke Grill-Folie eingebaut, damit allenfalls nix nach unten ausrinnt
So nun zum Fleisch:
Unser hochgeschätzter @Dodge pflegt des Öfteren bei einem OT eine sog. "Überraschungskiste" zusammen zu stellen.
Ich hatte ein Fleischerl aus der Eskimo-Truhe - unbeschriftet - welches ich im gefrorenen Zustand als Schweins-Schnitzerl interpretiert hatte.
Nach dem Auftauen - welche Überraschung - stellte sich die Sach' als Lamm-Bauchfleck heraus.

Tja, nun hieß es umdisponieren, weil schnelles Flachgrillen kan net mehr in Frage.
Der Hokka-Pokal war im Gasi und die Zeit lief. Ich wollte mich an die Garzeit der @Odenwälder Wintergrillerin von 1 1/4 Stden halten - länger kann so ein Kürbi ja net brauchen zum Weichwerden.
Zeitaufwendiges Fleisch parieren -
da greif' ich auch zum Steaker!
..für die Parüren stehen WIR bereit!
genau das richtige Gewürz!
gespießerlt
..und ab auf indirekte Gasi-Wärme für 30 min
Der Hokka-Pokal tront und gart derweilen
schnell noch ein Dip-Saucerl:
1/2 Becher Joghurt, etwas Mayo, 5 Zehen Knobi, der Abrieb und Saft einer halben Limette, Petersilie, Basilikum und Minze
Der Kürbi ist fertig
die Spießerl im Grill noch warmgestellt (mit Knobi-Kräuteröl noch bepinselt)
Das Fruchtfleisch wird vorsichtig mit Gabel und Löffel von der Kürbis-Wand gelöst
gut, wenn man sich in der Jugend zeitgerecht um die Kinder-Produktion gekümmert hat:
wenn die Chose net zum Schluss abstürzen soll, sind ein Paar zusätzlich Hände wirklich suupa!
vorsichtig mit dem Käse vermischen - und ein kleines Kräuter-Topping aus Schnittlauch und Petersilie drauf
gibt einen prima Hingucker !

Noch ein paar Tellerbilder:
Ein herrlicher Snack - Beilagen braucht's keine - das Käse-Kürbisgemisch hat gut sättigende Wirkung - obwohl es nicht schwer wirkt.
Es blieb nur ein kleiner Rest vom Kürbis, für einen Brotaufstrich!
Anhänge
-
P1120148 (Groß).JPG155,6 KB · Aufrufe: 674
-
P1120149 (Groß).JPG130,5 KB · Aufrufe: 656
-
P1120150 (Groß).JPG333,5 KB · Aufrufe: 655
-
P1120153 (Groß).JPG179,2 KB · Aufrufe: 671
-
P1120154 (Groß).JPG180,6 KB · Aufrufe: 694
-
P1120155 (Groß).JPG225,9 KB · Aufrufe: 649
-
P1120156 (Groß).JPG241 KB · Aufrufe: 685
-
P1120158 (Groß).JPG303,8 KB · Aufrufe: 660
-
P1120160 (Groß).JPG192 KB · Aufrufe: 648
-
P1120161 (Groß).JPG195 KB · Aufrufe: 657
-
P1120162 (Groß).JPG189,2 KB · Aufrufe: 640
-
P1120163 (Groß).JPG435,8 KB · Aufrufe: 671
-
P1120164 (Groß).JPG229,8 KB · Aufrufe: 659
-
P1120165 (Groß).JPG273,2 KB · Aufrufe: 656
-
P1120167 (Groß).JPG366,8 KB · Aufrufe: 652
-
P1120168 (Groß).JPG275,5 KB · Aufrufe: 652
-
P1120169 (Groß).JPG361,2 KB · Aufrufe: 644
-
P1120173 (Groß).JPG245 KB · Aufrufe: 637
-
P1120174 (Groß).JPG262,8 KB · Aufrufe: 638
-
P1120176 (Groß).JPG284,4 KB · Aufrufe: 628
-
P1120177 (Groß).JPG260,8 KB · Aufrufe: 641
-
P1120178 (Groß).JPG188,6 KB · Aufrufe: 643
-
P1120179 (Groß).JPG294,8 KB · Aufrufe: 627
-
P1120180 (Groß).JPG277,5 KB · Aufrufe: 631
-
P1120181 (Groß).JPG284,9 KB · Aufrufe: 656
-
P1120182 (Groß).JPG342 KB · Aufrufe: 638
-
P1120184 (Groß).JPG276,7 KB · Aufrufe: 663
-
P1120186 (Groß).JPG173,1 KB · Aufrufe: 637
-
P1120187 (Groß).JPG187,3 KB · Aufrufe: 625
-
P1120188 (Groß).JPG183 KB · Aufrufe: 623
-
P1120192 (Groß).JPG166,4 KB · Aufrufe: 627
-
P1120157 (Groß).JPG176,9 KB · Aufrufe: 680
-
91[1].gif3,5 KB · Aufrufe: 619