Hai mittanand,
so langsam bin ich echt am verzweifeln.
Letztes Wochenende habe ich mir einen "Schnitzer" in meine Lederhose gekauft. Dieser muß natürlich gscheit schneiden.
Daher habe ich angefangen, das Teil zu schärfen. Da die gekaufte Grundschärfe gar nicht so schecht war, habe ich direkt mit meinem 1000er Stein angefangen.
Aber irgendwie kriege ich das nicht hin....schleife jetzt bestimmt schon die zweite Stunde und das Teil will nicht schneiden. Beim zerschneiden eines Küchekrepps, habe ich ständig das Gefühl, daß das Papier eher reißt als geschnitten zu werden.
Mittlerweile bin ich auch schon zurück gegangen und habe es mit dem 300er Stein probiert.
Ich weiß mir einfach nicht mehr zu Helfen....
Vielleicht habt Ihr Antworten auf meine Fragen:
- wie kann ich kontrollieren, ob ich den richtigen Winkel habe ?
- wie kann ich kontrollieren, ob ich vom 1000er Stein auf den 6000er wechseln kann ?
- gibt es Messer, die absolut keinen scharfen Schliff zulassen ?
- weiß jemand, wo ich im Allgäu evtl mal "trainiert" werden kann, bzw. wer mir vor Ort Tipps geben kann ?
Mein Ziel ist es einfach, daß ich scharfe Messer habe, mit denen ich meine Haare am Unterarm rasieren kann, ohne durch viel Druck die Haare eher abbreche...
Bidddddeeeee helft mir, vor ich kurz vor Weihnachten noch in die Klappse komm....
so langsam bin ich echt am verzweifeln.
Letztes Wochenende habe ich mir einen "Schnitzer" in meine Lederhose gekauft. Dieser muß natürlich gscheit schneiden.
Daher habe ich angefangen, das Teil zu schärfen. Da die gekaufte Grundschärfe gar nicht so schecht war, habe ich direkt mit meinem 1000er Stein angefangen.
Aber irgendwie kriege ich das nicht hin....schleife jetzt bestimmt schon die zweite Stunde und das Teil will nicht schneiden. Beim zerschneiden eines Küchekrepps, habe ich ständig das Gefühl, daß das Papier eher reißt als geschnitten zu werden.
Mittlerweile bin ich auch schon zurück gegangen und habe es mit dem 300er Stein probiert.
Ich weiß mir einfach nicht mehr zu Helfen....
Vielleicht habt Ihr Antworten auf meine Fragen:
- wie kann ich kontrollieren, ob ich den richtigen Winkel habe ?
- wie kann ich kontrollieren, ob ich vom 1000er Stein auf den 6000er wechseln kann ?
- gibt es Messer, die absolut keinen scharfen Schliff zulassen ?
- weiß jemand, wo ich im Allgäu evtl mal "trainiert" werden kann, bzw. wer mir vor Ort Tipps geben kann ?
Mein Ziel ist es einfach, daß ich scharfe Messer habe, mit denen ich meine Haare am Unterarm rasieren kann, ohne durch viel Druck die Haare eher abbreche...
Bidddddeeeee helft mir, vor ich kurz vor Weihnachten noch in die Klappse komm....