Tach Gemeinde,
ich weiß, ich bin sehr, sehr früh dran. Aber da ich so überhaupt nicht abschätzen kann wie es am Themen-WE bei mir zeitlich ausschaut und ich bis Montag erstmal im Ausland bin... naja.. ich stelle es jetzt schonmal rein.
Bei uns gab es, in Vorbereitung auf das Themen-WE ein original Omarezept. Dies gibt es in tausend anderen Variationen, unter mindestens tausend anderen Namen. Ist mir aber egal, denn bei meiner Oma heißt es Matzkuchen und so kennen wir es eben. Gerne lasse ich euch daran teilhaben... Also:
Dieses Gericht ist so einfach, aber so unglaublich lecker, da kann so mancher Sternetempel einpacken
Dazu gibts bei uns Salat.
Gutes Gelingen - nächstes mal bin ich *hoffentlich* wieder pünktlicher!
Pu
Hier die Bilder:
ich weiß, ich bin sehr, sehr früh dran. Aber da ich so überhaupt nicht abschätzen kann wie es am Themen-WE bei mir zeitlich ausschaut und ich bis Montag erstmal im Ausland bin... naja.. ich stelle es jetzt schonmal rein.
Bei uns gab es, in Vorbereitung auf das Themen-WE ein original Omarezept. Dies gibt es in tausend anderen Variationen, unter mindestens tausend anderen Namen. Ist mir aber egal, denn bei meiner Oma heißt es Matzkuchen und so kennen wir es eben. Gerne lasse ich euch daran teilhaben... Also:
Matzkuchen!
Dieser besteht aus:
Dieser besteht aus:
- 2,5kg mehlig kochende Kartoffeln
- 4 Zwiebeln
- 250g Gelderländer Speck
- 2 Mettwürstchen
- S & P
- Muskat
Zubereitung:
Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und roh reiben (bei mir machts die Küchenmaschine, feinste Reibe). Den Speck und die Würstchen in ca. 1cm Würfel schneiden. Alles miteinander vermischen, mit S+P+Muskat abschmecken.
Die Masse jetzt auf ein Backblech packen und ab in den HBO/ EBO/ Grill ...whatever... damit. Bei ca. 180-200°C solange backen bis die Oberfläche schön gebräunt und knusprig ist.
Ich mache dies auch gelegentlich im Dopf, aber das Wetter war so unglaublich besch... dass ich hier auf den EBO ausgewichen bin. Tja. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist eben in der Praxis meist größer...Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und roh reiben (bei mir machts die Küchenmaschine, feinste Reibe). Den Speck und die Würstchen in ca. 1cm Würfel schneiden. Alles miteinander vermischen, mit S+P+Muskat abschmecken.
Die Masse jetzt auf ein Backblech packen und ab in den HBO/ EBO/ Grill ...whatever... damit. Bei ca. 180-200°C solange backen bis die Oberfläche schön gebräunt und knusprig ist.
Dieses Gericht ist so einfach, aber so unglaublich lecker, da kann so mancher Sternetempel einpacken
Gutes Gelingen - nächstes mal bin ich *hoffentlich* wieder pünktlicher!
Pu
Hier die Bilder:
Anhänge
-
15-03-03 Matzkuchen 5074.jpg382,9 KB · Aufrufe: 1.520
-
15-03-03 Matzkuchen 5075.jpg399,9 KB · Aufrufe: 1.490
-
15-03-03 Matzkuchen 5076.jpg364,3 KB · Aufrufe: 1.471
-
15-03-03 Matzkuchen 5077.jpg414,9 KB · Aufrufe: 1.495
-
15-03-03 Matzkuchen 5078.jpg354,2 KB · Aufrufe: 1.461
-
15-03-03 Matzkuchen 5079.jpg399,9 KB · Aufrufe: 1.488
-
15-03-03 Matzkuchen 5080.jpg375,3 KB · Aufrufe: 1.527
-
15-03-03 Matzkuchen 5081.jpg404,8 KB · Aufrufe: 1.548
-
15-03-03 Matzkuchen 5082.jpg384,5 KB · Aufrufe: 1.518
-
15-03-03 Matzkuchen 5083.jpg394,4 KB · Aufrufe: 1.504
-
15-03-03 Matzkuchen 5084.jpg359,4 KB · Aufrufe: 1.477
-
15-03-03 Matzkuchen 5085.jpg472,6 KB · Aufrufe: 1.503