Sizzlebear aka Grillbärt
Der Baustahlbierstachler, GrillSpaßVirtuose u. GDF
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Wok-Star
Cheesus sei mit Euch ihr Käsesüchtigen,
da wir wie jedes Jahr zu viel Raclettekäse übrig haben und meine liebste Käserin dieses Mal noch mehr als sonst gekauft hatte und ich ihn diesmal auch nicht einfrieren wollte, habe ich mich die Tage nun seiner endgültigen und variantenreichen Vernichtung gewidmet.
Angefangen hatte ich gestern Abend schon mit einer echt ganz einfachen käsigen
Nummer:
Drillinge gewaschen, halbiert und diese dann mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver, Rosmarin, Thymian, Sesam, frischem Knoblauch, Zwiebel und Olivenöl gewürzt.
Die Kartoffeln dann für 25 Minuten bei 180 °C in den Ofen und dann wurden diese noch mal für 10 Minuten mit Raclettekäse abgedeckt.
Dazu noch ein paar Gewürzgürkchen und schon war es eine Packung Käse weniger.
Heute ging der Käsewahnsinn dann gleich weiter, diesmal mit einer Mac & Raclette Cheese Version.

ging es wie folgt weiter.
In eine Hälfte einer Muffinform kam noch abgeflammter Speck und die andere Veggievariante bekam Papiertrenner zum Schutz. Der andere Rest ging in eine gefettete Auflaufform und alles wurde noch mit Emmentaler und geräuchertem Paprikapulver getoppt.
Das alles ging dann bei 180 °C für 25 Minuten in den Umluftofen.
Dazu gab es noch restliche 5-0-0 Ribs, die nun glasiert mit BBQ Sauce zu 5-0-0,5 Ribs wurden.
Auch eine wirklich nur zu empfehlende Resteveredelung.
Dann wurde aufgetischt.
Und ein wieder neu angefallener Rest wartet nun wieder im Backofen auf eine spätere Vernichtung, ein wirklich ganz schlimmer und käsiger Teufelskreis.
Da wir aber immer noch Raclettekäsereste haben
, werde ich mich die Tage hier wohl noch mal an der Käsefront zurückmelden, also bis dann.
PS gerne könnt auch ihr hier eure Käsevernichtungsorgien feiern, ich freue mich ja immer über neue Käspirationen und schaue auch gerne einfach nur zu.
da wir wie jedes Jahr zu viel Raclettekäse übrig haben und meine liebste Käserin dieses Mal noch mehr als sonst gekauft hatte und ich ihn diesmal auch nicht einfrieren wollte, habe ich mich die Tage nun seiner endgültigen und variantenreichen Vernichtung gewidmet.
Angefangen hatte ich gestern Abend schon mit einer echt ganz einfachen käsigen
Nummer:
Drillinge gewaschen, halbiert und diese dann mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver, Rosmarin, Thymian, Sesam, frischem Knoblauch, Zwiebel und Olivenöl gewürzt.
Die Kartoffeln dann für 25 Minuten bei 180 °C in den Ofen und dann wurden diese noch mal für 10 Minuten mit Raclettekäse abgedeckt.
Dazu noch ein paar Gewürzgürkchen und schon war es eine Packung Käse weniger.

Heute ging der Käsewahnsinn dann gleich weiter, diesmal mit einer Mac & Raclette Cheese Version.
- 500 g Makkaroni
- 375 g Raclettekäse mit Pfeffer u. Weißwein
- 60 g Butter
- 40 g Mehl
- 750 ml Milch
- 1½ TL Chipotlepulver
- 1½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- geriebener Emmentaler
- geräuchertes Paprikapulver
- Speck


In eine Hälfte einer Muffinform kam noch abgeflammter Speck und die andere Veggievariante bekam Papiertrenner zum Schutz. Der andere Rest ging in eine gefettete Auflaufform und alles wurde noch mit Emmentaler und geräuchertem Paprikapulver getoppt.
Das alles ging dann bei 180 °C für 25 Minuten in den Umluftofen.
Dazu gab es noch restliche 5-0-0 Ribs, die nun glasiert mit BBQ Sauce zu 5-0-0,5 Ribs wurden.
Auch eine wirklich nur zu empfehlende Resteveredelung.

Dann wurde aufgetischt.
Und ein wieder neu angefallener Rest wartet nun wieder im Backofen auf eine spätere Vernichtung, ein wirklich ganz schlimmer und käsiger Teufelskreis.

Da wir aber immer noch Raclettekäsereste haben

Liebe Grüße
Euer
Käsebärt
Euer
Käsebärt


PS gerne könnt auch ihr hier eure Käsevernichtungsorgien feiern, ich freue mich ja immer über neue Käspirationen und schaue auch gerne einfach nur zu.
