Hey Grillfreunde,
der Sommer kommt die Dachterasse nähern sich langsam dem Ende und die Möbel sind auch schon da. Alles was fehlt der Grill!
Ich wollte euch mal um einen Rat fragen.
Lange habe ich überlegt ob es ein Weber oder ein Napoleon werden soll letzteres hat schließlich gewonnen weil mich die Sizzle Zone und die Qualität doch von Napoleon mehr überzeugt hat als die vom Weber (wirkte einfach klappriger).
da ich mir leider noch sehr Unsicher bin welchen wende ich mich mal an euch
.
Was sollte er kosten?
Da ich neu bin was das Thema grillen bzw. Gasgrillen betrifft möchte ich zwar schon was gescheites allerdings KEINE 2000€ ausgeben so realistisch würde ich mal jetzt maximal 1500€ ausgeben!
Wo steht der Grill?
auf einer Dachterasse mit 40m2 also vom Platz her sollte es weniger ein Problem sein ein großen Grill hinzustellen jedoch halt der Preis. Dann ist eben das Problem das wenn das mit dem Pergalon nicht klappt dann steht der Grill immer draußen im freien.
was sollte der Grill haben?
sizzle Zone, die Frage ob Edelstahl oder Gussroste bin ich mir noch etwas unsicher...
Er muss die Möglichkeit haben einen Drehspieß anzubringen. Er sollte wenn möglichst einen Heckbrenner haben. Was mir ebenfalls sehr gefällt ist das neue Ablagerost vom Napoleon Rogue SE425
zu meiner Frage: iIn die engere Kategorie würde ich jetzt einfach mal sagen vom Optiscjen her gefällt mir der neue Rogue Phantom SE425 sehr sehr gut
Allerdings hat der nur eine einwannige Wanne.. in wie fern ist das ein Unterschied da man bei den meisten liest oder hört doppelwandige Wanne? Ebenso wie verhält sich den das Mattschwarz im Sommer auf Sonneneinstrahlung oder allgemein auf das Wetter und vom Pflegen hat jemand vielleicht schon eine Erfahrung den Grill sauber zu machen (von Außen)!!!
oder eventuell weis jemand von euch ob noch ein anderer für meine Besürfnisse in Frage kommen
Er sollte ebenfalls eine Grillkapazität von gut 6 Personen haben...
dann noch eine letzte Frage was sind eure Erfahrungen wann man am besten einen Grill kauft? Schon im März, April oder ist das sogar schon zu spät da ich mir vorstellen kann das der Preis Richtung Sommer nach oben geht
ich freue mich auf eure Kommentare und Emfehlungen
der Sommer kommt die Dachterasse nähern sich langsam dem Ende und die Möbel sind auch schon da. Alles was fehlt der Grill!
Ich wollte euch mal um einen Rat fragen.
Lange habe ich überlegt ob es ein Weber oder ein Napoleon werden soll letzteres hat schließlich gewonnen weil mich die Sizzle Zone und die Qualität doch von Napoleon mehr überzeugt hat als die vom Weber (wirkte einfach klappriger).
da ich mir leider noch sehr Unsicher bin welchen wende ich mich mal an euch

Was sollte er kosten?
Da ich neu bin was das Thema grillen bzw. Gasgrillen betrifft möchte ich zwar schon was gescheites allerdings KEINE 2000€ ausgeben so realistisch würde ich mal jetzt maximal 1500€ ausgeben!
Wo steht der Grill?
auf einer Dachterasse mit 40m2 also vom Platz her sollte es weniger ein Problem sein ein großen Grill hinzustellen jedoch halt der Preis. Dann ist eben das Problem das wenn das mit dem Pergalon nicht klappt dann steht der Grill immer draußen im freien.
was sollte der Grill haben?
sizzle Zone, die Frage ob Edelstahl oder Gussroste bin ich mir noch etwas unsicher...
Er muss die Möglichkeit haben einen Drehspieß anzubringen. Er sollte wenn möglichst einen Heckbrenner haben. Was mir ebenfalls sehr gefällt ist das neue Ablagerost vom Napoleon Rogue SE425
zu meiner Frage: iIn die engere Kategorie würde ich jetzt einfach mal sagen vom Optiscjen her gefällt mir der neue Rogue Phantom SE425 sehr sehr gut
Allerdings hat der nur eine einwannige Wanne.. in wie fern ist das ein Unterschied da man bei den meisten liest oder hört doppelwandige Wanne? Ebenso wie verhält sich den das Mattschwarz im Sommer auf Sonneneinstrahlung oder allgemein auf das Wetter und vom Pflegen hat jemand vielleicht schon eine Erfahrung den Grill sauber zu machen (von Außen)!!!
oder eventuell weis jemand von euch ob noch ein anderer für meine Besürfnisse in Frage kommen
Er sollte ebenfalls eine Grillkapazität von gut 6 Personen haben...
dann noch eine letzte Frage was sind eure Erfahrungen wann man am besten einen Grill kauft? Schon im März, April oder ist das sogar schon zu spät da ich mir vorstellen kann das der Preis Richtung Sommer nach oben geht
ich freue mich auf eure Kommentare und Emfehlungen