• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kolbász/Kartoffeln/Wirsing

Cladonia

Fata della Pasta & Foto-Gräfin
10+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Die 4. Mahlzeit seit Sonntag abend mit Kolbász @Feierdeufe (habe sie alle im Teller des Tagesthread eingestellt, Ungarn ohne SIE wäre sträflich 😂).

Habe gestern einen wunderbaren Wirsing gekauft ...

IMG_3657.png


... grob hatte ich im Kopf was draus werden soll, zwei Gerichte, eines für heute und der Rest sollte Rahmwirsing werden. Gatte hat gekostet als die Streifen fertig in Salzwasser gekocht waren und gemeint, schmeckt so so gut, also gibt es die 2. Hälfte morgen einfach in Butter geschwenkt und bissl Muskatblüte.

IMG_3743.png


IMG_3753.png


IMG_3756.png


Als erstes das Köpfl zerlegt, gewaschen, Strunk raus und die dunkelgrünen Blätter grob geschnitten ...

IMG_3720.png
IMG_3726.png
IMG_3732.png
IMG_3735.png


... in gut gesalzenem Wasser 7 Minuten gekocht ...

IMG_3737.png


... abtropfen lassen (Kochsud aufbewahren) ...

IMG_3738.png


... gestern gekochte Kartoffeln, rote Zwiebel, Kolbász ...

IMG_3751.png


... Zwiebel klein schneiden und in Öl anbraten ...

IMG_3754.png


... Gewürze herrichten, extra für Karl-Heinz @Carlo BBQ ein Bild gemacht - zu Kohl gehört Muskatblüte ;-) ...

IMG_3759.png


... Kartoffeln schälen, blatteln, Kolbász schneiden ...

IMG_3762.png


... Kolbász dazu, bissl braten ...

IMG_3768.png


... Kartoffeln dazu ...

IMG_3769.png


... würzen, Paprika edelsüß passt da sicher sehr gut ...

IMG_3773.png
IMG_3771.png


... mischen und braten ...

IMG_3774.png


... den auch 7 Minuten in gut gesalzenem Wasser gekochten und abgetropften Wirsing dazu ...

IMG_3778.png


... mischen, ein wenig Kochsud dazu ...

IMG_3780.png


... Deckel drauf und ein wenig bei niederer Temperatur köcheln ...

IMG_3781.png


Anrichten, dazu gab es Essiggemüse 😋😍

IMG_9583.png
IMG_9588.png
IMG_9591.png
IMG_9593.png
IMG_9596.png
IMG_9600.png
IMG_9587.png


Ein feines Abendessen das an Ungarn erinnert :-)

Schönen Abend wünscht

Silvia
 
Des schaut super aus Silvia, und schmeckt wahrscheinlich a so.
Ach komm, schick ma an Teller.
 
Sieht das lecker aus :messer:
 
Des schaut super aus Silvia, und schmeckt wahrscheinlich a so.
Ach komm, schick ma an Teller.

Merci Thomas 😍 - war sehr gut meinte mein Testesser.

Wie gewünscht - ein Teller für Dich - Mahlzeit!

IMG_9599.png


Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Moin Silvia,

sehr schön
top.gif


Ich nehme da auch einen Probierteller
happa.gif


:prost:
 
Tolles Gericht.
Kannte ich so nicht.
 
:sabber: Klasse,das gefällt mir hervorragendwunderbar,
danke fürs erinnern, Wirsching hatt ich schon so lang nicht mehr:thumb2:

Die anderen haben ja jetzt alles voll aufgegessen,also bin ich schon auf morgen gespannt,
den Rahmwirsing hätt ich sehr gern gesehen;):angel:
 
hmmm ... ja ... eine Art "Eintopf" ... da steh ich drauf. Lecker, Silvia. :-)
 
Sehr lecker schaut's aus Silvia :thumb2:

Wirsing mögen wir auch sehr gerne.😊 Ich nehme gerne Mettwürstchen dazu, die bringen auch einen guten Geschmack ins Essen.

Ist diese Kolbasz sehr Knoblauch lastig?
 
Moin Silvia,

sehr schön Anhang anzeigen 3358319

Ich nehme da auch einen Probierteller Anhang anzeigen 3358318

:prost:

Hoffe Du hast Dir auch einen virtuellen Probierteller genommen Torsten :-) War ein sehr feines Gericht.

Tolles Gericht.
Kannte ich so nicht.

Danke Peter :-) Ist beim Herrichten der Zutaten entstanden, kannte ich selber nicht - war aber spitze.

:sabber: Klasse,das gefällt mir hervorragendwunderbar,
danke fürs erinnern, Wirsching hatt ich schon so lang nicht mehr:thumb2:

Die anderen haben ja jetzt alles voll aufgegessen,also bin ich schon auf morgen gespannt,
den Rahmwirsing hätt ich sehr gern gesehen;):angel:

Merci Ulli :-) Darfst Dir einen heutigen Teller schnappen. Wirsing ist ein tolles Gemüse.

Rahmwirsing hätte ich gerne gehabt, hat meine Mami oft gemacht, Gatte wollte aber natur.

Der Rahmwirsing nach Silvia's Mama ist ohne Rahm, also nicht so üppig. Es wird eine helle Einbrenn (Mehlschwitze) gemacht, mit Kochsud aufgegossen, abgeschmeckt (Salz, Pfeffer, Muskatblüte) und ein Weilchen geköchelt bis der Mehlgeschmack nicht mehr merkbar ist und dann kommt der gekochte, geschnittene Wirsing rein und zieht noch ein wenig. Schmeckt genial. Wenn magst kannst noch einen Schuss Rahm einrühren.

hmmm ... ja ... eine Art "Eintopf" ... da steh ich drauf. Lecker, Silvia. :-)

Genau Franz-Josef :-) Passt gut in die Zeit und Wirsing ist ja ein Wintergemüse :-)

Sehr lecker schaut's aus Silvia :thumb2:

Wirsing mögen wir auch sehr gerne.😊 Ich nehme gerne Mettwürstchen dazu, die bringen auch einen guten Geschmack ins Essen.

Ist diese Kolbasz sehr Knoblauch lastig?

Dankeschön :-) Ab jetzt ist Wirsing hier auch akzeptiert, hab schon früher versucht, war aber nicht so zubereitet wie Mann es mag ;-) Gibt es jetzt öfter.

Die Kolbász ist nicht würzig papriziert, Knoblauch ist unmerkbar.

Heute dann einfach Spiegeleier, Bratkartoffeln aus rotschaligen Erdäpfeln aus Oberhofen im Inntal und Wirsing in Butter geschwenkt und bissl Muskatblüte druntergemischt.

IMG_3818.png

IMG_9631.png

IMG_9640.png

IMG_9641.png

IMG_9643.png

IMG_9646.png

IMG_9650.png


Und der traditionelle Probierteller - Mahlzeit!

IMG_9636.png


Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Da hätte ich eine grosse Portion von genommen ... immer wenn Ungarn ins Spiel kommt ...


edes ist nicht edelsüss ... edes ist nur süss , klugscheissermodusanaus
 
Da hätte ich eine grosse Portion von genommen ... immer wenn Ungarn ins Spiel kommt ...


edes ist nicht edelsüss ... edes ist nur süss , klugscheissermodusanaus

Du hast Recht, ich weiß es, Gatte spricht Ungarisch, hat Ungarische Wurzeln ;-) Hier kennt man nur edelsüß, scharf, geräuchert, daher hab ich den Ausdruck verwendet.

Ein paar kulinarische Sachen haben wir noch und dann geht's Ende Juli/August wieder dorthin 😍 Diesmal waren wir in Sárvár - https://www.grillsportverein.de/forum/threads/ein-wochenende-in-sarvar-ungarn.370338/

Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Silvia das würde mir alles schmecken!
:::Sabber:!:
Wäre nicht wenn....
Ich bekomme auch oft Würste von meinem Ungarischen Mitarbeiter, aber da ist für mich meistens Knoblauch drin und gegen den bin leider allergisch.

Aber Wirsing..... Liebe ich!
 
ma, schaug des guat aus :messer:

oamol olls zu mir bitte, Silvia :::Sabber:!:
okay zwoamol, muaß mit meim Kolleg @TirolGrill toaln :mosh:
die Wurscht klaub i Dir aussa, Michl ;)
greagsch dafir drölf Zillertoler :trinkbrueder-smilie_text
 
Wunderbares Gericht Silvia🤩 I mog an Wirsching a echt gern,am liebsten ois Rahmwirsing. Dei Variante find i aber a großartig 👌
 
Silvia das würde mir alles schmecken!
:::Sabber:!:
Wäre nicht wenn....
Ich bekomme auch oft Würste von meinem Ungarischen Mitarbeiter, aber da ist für mich meistens Knoblauch drin und gegen den bin leider allergisch.

Aber Wirsing..... Liebe ich!

Freut mich daß ich Deinen Geschmack wieder getroffen habe Michael 😍 Knoblauch, hmmm war nicht wirklich merkbar. Bist Du echt allergisch oder magst Du Knoblauch nur nicht?
Wirsing sich genial 😋

ma, schaug des guat aus :messer:

oamol olls zu mir bitte, Silvia :::Sabber:!:
okay zwoamol, muaß mit meim Kolleg @TirolGrill toaln :mosh:
die Wurscht klaub i Dir aussa, Michl ;)
greagsch dafir drölf Zillertoler :trinkbrueder-smilie_text

Perfektes Team Bernd und Michael @TirolGrill 😍 I hob no gnuag Kolbasz da, gibt es sicher bald wieder dann schick i zwoa Portionen in die Luitasch und Du dann ohne Wurscht nach Seefeld 😎

Wunderbares Gericht Silvia🤩 I mog an Wirsching a echt gern,am liebsten ois Rahmwirsing. Dei Variante find i aber a großartig 👌

Merci Alex 😍 I woit ja e an foischn Rahmwirsing machen, mein Testesser wollte den aber so und ich bin froh daß er den wohligen Freund mag, schmeckt aber echt fein so.

Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Oh man, das ist ne klasse Nummer,
 
Zurück
Oben Unten