• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lohnt sich ein Bio-Grill?

Bio Grill finde ich gut. Betrieben als Gasgrill mit Gas aus Eigenherstellung. Brokkoli eine Stunde vorher essen, Druckminderer rektal anschliessen und der Kreislauf ist geschlossen. Schmeckt dann nur sicher nach Sch..... Aber BIO:thumb1:

Dabei Stand auf der Deo Dose "hinten Eindrücken" gut beim laufen drück es ein bischen, aber Fürze duften nun herrlich.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
man, man, man,

hört doch auf einen der wenigen Mods.

Trollinger is gut, aber bitte nedd füttern.
Mehr als 60 Posts in knapp 4h.
Zeigt eure Grillgeschichten in der gleichen Intensität, dann hätt ich wenigstens was davon.

grüssle
 
Die Diskussion ist ja gestern wie ich lese noch eher in Richtung "Bio-Wein" abgedriftet. :D
Mich regt's jedenfalls auf, wenn immer von den ach so krebserregenden Giften gesprochen wird, die entstehen, wenn Fett in die Glut tropft.
Was man da alles nicht essen dürfte, geschweige denn ohne Gasmaske in die freie Natur gehen......
 
Von der Verwendung des Begriffes "Bio" für einen Grill mal abgesehen: Ein wenig mehr Sachlichkeit hätte dem Thread sicher gut getan.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Mich regt's jedenfalls auf, wenn immer von den ach so krebserregenden Giften gesprochen wird, die entstehen, wenn Fett in die Glut tropft.

Ob es Dich nun aufregt oder nicht: es ist schlicht die Wahrheit.
Was man nun mit dem Wissen um diesen Umstand anzufangen weiß, ist jedem selbst überlassen.

B2Topic: Schade, dass "bio" nur für die Auszeichnung von Lebensmitteln ein geschützter Begriff ist, und sich in Sachen Haus-und-Garten-Geräte jemand dieses Begriffes frei bedienen kann, obwohl er in diesem Kontext
1. nichts aussagt und
2. irreführend sein kann.
 
Ob es Dich nun aufregt oder nicht: es ist schlicht die Wahrheit.
Was man nun mit dem Wissen um diesen Umstand anzufangen weiß, ist jedem selbst überlassen.

B2Topic: Schade, dass "bio" nur für die Auszeichnung von Lebensmitteln ein geschützter Begriff ist, und sich in Sachen Haus-und-Garten-Geräte jemand dieses Begriffes frei bedienen kann, obwohl er in diesem Kontext
1. nichts aussagt und
2. irreführend sein kann.

Freilich ist es die Wahrheit, aber sicher kein Todesurteil, wenn man ab und zu mal was vom Holzkohlegrill ißt.
Wie siehts dann aus mit stark gebackenem Brot?
Gepökelten Fleischwaren, die gegrillt werden?
Wer macht sich Gedanken darüber welche Gifte zuhause in der Wohnung aus den China-Schnäppchen ausdünsten oder in Kleidung/Möbeln stecken?
Aber wenn Fett in die Glut tropft, das ist ja dann das gefährlichste überhaupt...und diese Aussage geht mir auf den Keks
Rauchen soll auch ungesund sein...
 
Moin,

ich halte den Preis für den reinen Nutzwert für zu hoch. Selbst eine 57er Kugel bietet 30 % mehr Grillfläche.

Freilich ist es die Wahrheit, aber sicher kein Todesurteil, wenn man ab und zu mal was vom Holzkohlegrill ißt.
Nicht das Todesurteil auf der Stelle sondern das in Raten.

Wer macht sich Gedanken darüber welche Gifte zuhause in der Wohnung aus den China-Schnäppchen ausdünsten oder in Kleidung/Möbeln stecken?
Diese Gedanken macht sich schon seit ende der 80er jeder halbwegs intelligente Deutsche.

Wenn du Fett verbrennst, dann entstehen u.a. PAK's (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe). Diese sind Krebserregend. Da gibt es nichts zu beschönigen. Schon gar nicht führt verbranntes Fett zu einer Geschmacksverbesserung.

Rauchen soll auch ungesund sein...

Richtig. Deshalb sollte man die Konsequenzen ziehen.
 
Zur Frage selbt:

Lohnt sich ein Bio-Grill?


Für den Verkäufer anscheinend immer!
:LachenGrosz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat aus der Verkaufsbeschreibung:

Indirektgrill ist, dass Glutkammer und Fettschale getrennt sind
(s. Bild).
Dadurch können tropfende Fette und Marinaden nicht in die Glut gelangen.
Es entsteht so gut wie kein Rauch.


Augenmerk bitte mal auf Bild 3 der Anzeige.
Die Pseudo-Fettauffangschale

An dieser Stelle könnte man gut Pommes frittieren,
bevor das Fett verbrennt.

Meine objektive Meinung zu diesem Teil:
Von der Marketing-Idee her gut, aber leider für´s :klo:

Das kann jede Kugel besser.

Gruß
buersty
 
Der Grilll ist deshalb "BIO", weil man ihn auch auf Rasen und im Grünen betreiben kann!:rotfl:
lG
Jasse

Hallo Jasse,
da bist du total falsch dran.
Er ist ein Bio-Grill, weil kein Fett in die Glut tropfen kann und damit nicht unwillkürlich zum Tod führt.
Habe ich hier gelernt! Ja, ja. :thumb2:
 
Zurück
Oben Unten