Ich habe zwar seit ein paar Wochen einen Gastro Pizzaofen, der mir an sich auch viel Spaß macht, aber ich bin mit der Heizleistung die er bringt unzufrieden, und für eine Napolitanische Pizza reicht die Temperatur einfach nicht aus.
Ich habe in letzter Zeit sehr viel im Pizza Forum gelesen, und bin stark am überlegen ob ich mir noch einen richtigen Pizzaofen anschaffe, und wollte von euch mal eure Meinung hören bzgl. der Vor und Nachteile eines guten elektro Pizzaofens, wie dem Effeuno, im Vergleich zum Koda 16, welcher ja mit Gas befeuert wird.
Der Aufstellort kann was mich betrifft hierbei außer Acht gelassen werden, ich habe gute Räumlichkeiten wo ich mit dem Koda auch im Winter gefahrlos und einigermaßen kältegeschützt arbeiten kann.
Wenn man alleine die technischen Daten vergleicht, hat der Koda mit 8,49 kW erst mal die Nase vorne, aber darauf kommt es ja alleine nicht an.
Beim Effeuno muss man wohl aufgrund der 3-fach verglasten Scheibe die Pizza nicht mehr drehen. Die Temperatur lässt sich sehr einfach regulieren. Aber die volle Oberhitze ist nur da, wenn man das Thermostat vor dem einschießen erst drosselt, und dann kurz vorher voll aufdreht, oder das obere Thermostat per Schalter brückt.
Beim Koda ist Bauartbedingt immer ausreichend Oberhitze vorhanden, aber dafür muss die Pizza sehr oft gedreht werden.
Kommt man beim Koda mit der Hitze so weit runter, dass man auch mal eine Pizza für 2-3 Minuten drin lassen kann, wenn man mal keine Napolitanische haben will, sondern eine etwas knusprigere?
Preislich ist der Koda 16 attraktiver, und ich würde hoffen, dass am kommenden Freitag (Black Friday) vielleicht wieder 20 % zu haben wären, dann läge er "nur" bei etwa 350 Euro...
Ich habe in letzter Zeit sehr viel im Pizza Forum gelesen, und bin stark am überlegen ob ich mir noch einen richtigen Pizzaofen anschaffe, und wollte von euch mal eure Meinung hören bzgl. der Vor und Nachteile eines guten elektro Pizzaofens, wie dem Effeuno, im Vergleich zum Koda 16, welcher ja mit Gas befeuert wird.
Der Aufstellort kann was mich betrifft hierbei außer Acht gelassen werden, ich habe gute Räumlichkeiten wo ich mit dem Koda auch im Winter gefahrlos und einigermaßen kältegeschützt arbeiten kann.
Wenn man alleine die technischen Daten vergleicht, hat der Koda mit 8,49 kW erst mal die Nase vorne, aber darauf kommt es ja alleine nicht an.
Beim Effeuno muss man wohl aufgrund der 3-fach verglasten Scheibe die Pizza nicht mehr drehen. Die Temperatur lässt sich sehr einfach regulieren. Aber die volle Oberhitze ist nur da, wenn man das Thermostat vor dem einschießen erst drosselt, und dann kurz vorher voll aufdreht, oder das obere Thermostat per Schalter brückt.
Beim Koda ist Bauartbedingt immer ausreichend Oberhitze vorhanden, aber dafür muss die Pizza sehr oft gedreht werden.
Kommt man beim Koda mit der Hitze so weit runter, dass man auch mal eine Pizza für 2-3 Minuten drin lassen kann, wenn man mal keine Napolitanische haben will, sondern eine etwas knusprigere?
Preislich ist der Koda 16 attraktiver, und ich würde hoffen, dass am kommenden Freitag (Black Friday) vielleicht wieder 20 % zu haben wären, dann läge er "nur" bei etwa 350 Euro...