Hallo Grillfreunde!
Seit einiger Zeit habe ich einen Pelletsmoker mit dem bekannten Alibaba Pellethopper und einem PID-Regler.
Leider habe ich ein hartnäckiges Problem, das ich einfach nicht lösen kann.
Von Anfang an kämpfe ich mit Rückbrandproblemen in der Förderschnecke, besonders bei längeren Grillvorgängen, wodurch immer Rauch aus dem Pelletlager austritt.
Das führt zu einem weiteren Problem: Der Rauch in der Pelletschnecke macht die Pellets leicht feucht, wodurch sie nicht mehr effizient im Brenntopf verbrennen.
Dadurch entsteht eine harte Asche, die nicht mehr ordentlich aus dem Brenntopf ausgeblasen werden kann.
Dies führt zu Schneckenbrandproblemen, da die Pellets nicht mehr gleichmäßig im Brenntopf verteilt werden und sich direkt am Einlass stapeln.
Dieser Zyklus wiederholt sich dann immer wieder.
Ich habe schon eine Weile über mögliche Lösungen nachgedacht:
Beste Grüße!
EDIT:
Ich hatte keinen wirklichen "Brand" im Hopper, sondern es gab lediglich eine starke Rauchentwicklung.
Solange die Förderschnecke in Betrieb ist, werden die angesengten Pellets immer wieder in den Brenntopf befördert.
Seit einiger Zeit habe ich einen Pelletsmoker mit dem bekannten Alibaba Pellethopper und einem PID-Regler.
Leider habe ich ein hartnäckiges Problem, das ich einfach nicht lösen kann.
Von Anfang an kämpfe ich mit Rückbrandproblemen in der Förderschnecke, besonders bei längeren Grillvorgängen, wodurch immer Rauch aus dem Pelletlager austritt.
Das führt zu einem weiteren Problem: Der Rauch in der Pelletschnecke macht die Pellets leicht feucht, wodurch sie nicht mehr effizient im Brenntopf verbrennen.
Dadurch entsteht eine harte Asche, die nicht mehr ordentlich aus dem Brenntopf ausgeblasen werden kann.
Dies führt zu Schneckenbrandproblemen, da die Pellets nicht mehr gleichmäßig im Brenntopf verteilt werden und sich direkt am Einlass stapeln.
Dieser Zyklus wiederholt sich dann immer wieder.
Ich habe schon eine Weile über mögliche Lösungen nachgedacht:
- Ich habe eine neue Brennkammer von Smokedaddy bestellt, die "Stainless Steel 9-Hole Burnpot". Ich hoffe, dass dies helfen wird.
- Ich überlege, einen PC-Lüfter mit hohem statischen Druck am Deckel des Pelletreservoirs zu installieren, um die Luft in Richtung des Brenntopfs zu lenken, damit der Rauch erst gar nicht in die Schnecke aufsteigen kann, wo die Pellets gelagert werden.
- Ich bin mittlerweile so frustriert, dass ich am liebsten einen neuen Pellethopper organisieren würde. Ich bin auf Beiträge von @Pelletbbq gestoßen und habe gehört, dass er PID-Regler mit regelmäßigen Updates und mehr anbietet. Leider kann ich noch keine Privatnachrichten schreiben, da ich zu wenige Beiträge habe.
Weiß jemand, wo ich diesen besagten PID-Regler von Pelletbbq bestellen kann und ob es vielleicht sogar möglich ist, eine komplette Hopper Assembly von ihm zu kaufen?
Beste Grüße!
EDIT:
Ich hatte keinen wirklichen "Brand" im Hopper, sondern es gab lediglich eine starke Rauchentwicklung.
Solange die Förderschnecke in Betrieb ist, werden die angesengten Pellets immer wieder in den Brenntopf befördert.