• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pellet Hopper Assembly & PID Controller | Problem

mh.bbq

BBQ Junior
Hallo Grillfreunde!

Seit einiger Zeit habe ich einen Pelletsmoker mit dem bekannten Alibaba Pellethopper und einem PID-Regler.
Leider habe ich ein hartnäckiges Problem, das ich einfach nicht lösen kann.

Von Anfang an kämpfe ich mit Rückbrandproblemen in der Förderschnecke, besonders bei längeren Grillvorgängen, wodurch immer Rauch aus dem Pelletlager austritt.
Das führt zu einem weiteren Problem: Der Rauch in der Pelletschnecke macht die Pellets leicht feucht, wodurch sie nicht mehr effizient im Brenntopf verbrennen.
Dadurch entsteht eine harte Asche, die nicht mehr ordentlich aus dem Brenntopf ausgeblasen werden kann.
Dies führt zu Schneckenbrandproblemen, da die Pellets nicht mehr gleichmäßig im Brenntopf verteilt werden und sich direkt am Einlass stapeln.
Dieser Zyklus wiederholt sich dann immer wieder.

Ich habe schon eine Weile über mögliche Lösungen nachgedacht:
  1. Ich habe eine neue Brennkammer von Smokedaddy bestellt, die "Stainless Steel 9-Hole Burnpot". Ich hoffe, dass dies helfen wird.
  2. Ich überlege, einen PC-Lüfter mit hohem statischen Druck am Deckel des Pelletreservoirs zu installieren, um die Luft in Richtung des Brenntopfs zu lenken, damit der Rauch erst gar nicht in die Schnecke aufsteigen kann, wo die Pellets gelagert werden.
  3. Ich bin mittlerweile so frustriert, dass ich am liebsten einen neuen Pellethopper organisieren würde. Ich bin auf Beiträge von @Pelletbbq gestoßen und habe gehört, dass er PID-Regler mit regelmäßigen Updates und mehr anbietet. Leider kann ich noch keine Privatnachrichten schreiben, da ich zu wenige Beiträge habe.
    Weiß jemand, wo ich diesen besagten PID-Regler von Pelletbbq bestellen kann und ob es vielleicht sogar möglich ist, eine komplette Hopper Assembly von ihm zu kaufen?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
Beste Grüße!

EDIT:
Ich hatte keinen wirklichen "Brand" im Hopper, sondern es gab lediglich eine starke Rauchentwicklung.
Solange die Förderschnecke in Betrieb ist, werden die angesengten Pellets immer wieder in den Brenntopf befördert.
 
Habe
20220703_181232.jpg


Habe bei meinem Elfuego pelletgrill ähnliche Probleme, mit dem Lüfter hat sich das erledigt.
 

Anhänge

  • 20220703_181232.jpg
    20220703_181232.jpg
    402 KB · Aufrufe: 64
HabeAnhang anzeigen 3239537

Habe bei meinem Elfuego pelletgrill ähnliche Probleme, mit dem Lüfter hat sich das erledigt.

Fantastisch! Es freut mich zu hören, dass es bei dir funktioniert hat.
Ich plane, eine ähnliche Methode anzuwenden, bei der ich den Lüfter im Deckel einbaue und das Netzteil im Hopper unten verstecke, ich spiele noch mit den Gedanken zwei USB Ports mit einzubauen um meine Meater Station & co mit strom zu versorgen.

Ich werde den gesamten Prozess dokumentieren und hier ein Update darüber veröffentlichen!

Aktuell auf meiner einkaufsliste für den Umbau
  • Noctua NF-F12 iPPC-2000, Industrielüfter
  • SilverStone 3 x SST-FF121B Lüfterabdeckung mit Staubfilter
  • LIGHTEU 12V 20W LED Treiber/LED Trafo super slim
  • Optional -> Auto USB Steckdose Kfz Ladegerät Buchse 12V/24V Wasserdicht Dual USB
  • Heschen Wippschalter, Ein-/Ausschalter
 
Das ist ein Problem... Was sagt der Hersteller.?
Der Hopper-Hersteller befindet sich in China, daher habe ich als Endverbraucher nur begrenzten Einfluss auf die Situation. Die Person, die den BBQ-Grill für mich zusammengebaut hat, hat diesen ebenfalls nur importiert oder gekauft und kann mir daher auch nur begrenzt Unterstützung bieten.
 
Zurück
Oben Unten