brenner
Armseliger
Hi,
am Freitag konnte ich mich endlich mal meinen neuen und alten Pfannen widmen.
Nachdem die Pfannen mit Akopads von Anhaftungen befreit wurden kamen sie auf den Grill, obwohl das Deckelthermometer der Kugel schon lange 250° anzeigte wurden die Pfannen nur langsam dunkler, blieben eher dunkelbraun ....
Erst eine satte Holzkohlefüllung brachte bei offenem Grill die erforderliche Temperatur um dann innerhalb von ca. 10 min eine satte Schwärzung zu erreichen.
Verwendet wurde Thomy Sonnenblumenöl, das qualmt nur ganz wenig, wenn ich hier manchmal lese dass Nachbarn schon die Feuerwehr rufen wollten kann ich nur besseres Öl empfehlen.
Die Pfannen
erster schüchterner Versuch, nur langsam wird die Pfanne dunkler, bleibt am Ende eher dunkelbraun
Jetzt geht es schon besser voran, richtig Spass machte es erst als die Holzkohle so richtig durchgezogen war, bei Höllenglut reichten 10min aus um das Öl zu verbrennen.
Das Ergebnis kühlt auf den Weber-Abkühlböcken.
An manchen Stellen habe ich zuviel Öl genutzt, das ist zwar genau so festgebrannt wie an allen anderen Stellen, sieht aber nicht so gut aus ....
Beim nächsten Mal werde ich einfach häufiger nur dünn Öl auftragen, das Ergebnis kann dann auch so aussehen:
Wichtig ist wohl zuerst gutes Öl zu verwenden wenn nicht alles vollqualmen soll, meine Temperaturempfehlung lautet einfach - Höllenglut.
am Freitag konnte ich mich endlich mal meinen neuen und alten Pfannen widmen.
Nachdem die Pfannen mit Akopads von Anhaftungen befreit wurden kamen sie auf den Grill, obwohl das Deckelthermometer der Kugel schon lange 250° anzeigte wurden die Pfannen nur langsam dunkler, blieben eher dunkelbraun ....
Erst eine satte Holzkohlefüllung brachte bei offenem Grill die erforderliche Temperatur um dann innerhalb von ca. 10 min eine satte Schwärzung zu erreichen.
Verwendet wurde Thomy Sonnenblumenöl, das qualmt nur ganz wenig, wenn ich hier manchmal lese dass Nachbarn schon die Feuerwehr rufen wollten kann ich nur besseres Öl empfehlen.
Die Pfannen


erster schüchterner Versuch, nur langsam wird die Pfanne dunkler, bleibt am Ende eher dunkelbraun




Jetzt geht es schon besser voran, richtig Spass machte es erst als die Holzkohle so richtig durchgezogen war, bei Höllenglut reichten 10min aus um das Öl zu verbrennen.




Das Ergebnis kühlt auf den Weber-Abkühlböcken.


An manchen Stellen habe ich zuviel Öl genutzt, das ist zwar genau so festgebrannt wie an allen anderen Stellen, sieht aber nicht so gut aus ....


Beim nächsten Mal werde ich einfach häufiger nur dünn Öl auftragen, das Ergebnis kann dann auch so aussehen:

Wichtig ist wohl zuerst gutes Öl zu verwenden wenn nicht alles vollqualmen soll, meine Temperaturempfehlung lautet einfach - Höllenglut.