Maahlzeit!
Bei der heutigen Inventur im Froster sind mir zwei Beutel Pulled Pork aufgefallen. Da ich Platz für die nächste Fleischlieferung aus Irland schaffen muss, habe ich dann schonmal einen davon aufgetaut für das heutige Abendessen.
Burgerbuns waren ohnehin keine im Haus, aber für uns noch besser passende Dürüm-Fladen. Rotkohl, Frühlinszwiebeln, Tomätchen, Gurke, Eisbergsalat auch - passt! Also heute PP-Dürüm
Flugs eine Döner-Cocktailauce angerührt und den Rotkrautsalat angemacht. Gemüse geschnibbelt und Fleisch im Topf aufgewärmt. Dürüm zusammengebaut und mit viel Genuss vertilgt.
Die Bilder sind zwar nicht besonders gut, ich möchte sie Euch dennoch nicht vorenthalten. Ich fotografiere nun schon fast neun Jahre mit dieser Kamera (zumindest versuche ich es), werde mit der Lumix aber überhaupt nicht warm. Ich muss mir wohl doch irgendwann wieder eine Canon zulegen... So, nun zu den Fotos:
Rotkohl fein schneiden...
...und mit Salz, Zucker, Essig, Öl und Pfeffer anmachen.
Cocktailsauce mit etwas Scharf.
Tomätchen,
Frühlingszwiebeln,
Gurke schneiden und
dazu noch den Eisbergsalat.
Dürüm Fladen...
...noch im Ofen aufwärmen.
PP ist auch bald soweit..
Aufstellung zum Rollen:
Und alle Zutaten rauf auf den Fladen...
Rollen ist nicht meine Stärke
Geschmeckt hat's aber richtig!
So haben wir PP Vorräte schon häufiger verarbeitet und werden das auch weiter tun.
Ich mag den Geschmack vom Pulled Pork in Kombination mit der Frische vom Salat und der Cuminhaltigen Cocktailsauce. Sogar dem Nachwuchs gefällt es . und das will was heißen!
Bei der heutigen Inventur im Froster sind mir zwei Beutel Pulled Pork aufgefallen. Da ich Platz für die nächste Fleischlieferung aus Irland schaffen muss, habe ich dann schonmal einen davon aufgetaut für das heutige Abendessen.
Burgerbuns waren ohnehin keine im Haus, aber für uns noch besser passende Dürüm-Fladen. Rotkohl, Frühlinszwiebeln, Tomätchen, Gurke, Eisbergsalat auch - passt! Also heute PP-Dürüm
Flugs eine Döner-Cocktailauce angerührt und den Rotkrautsalat angemacht. Gemüse geschnibbelt und Fleisch im Topf aufgewärmt. Dürüm zusammengebaut und mit viel Genuss vertilgt.
Die Bilder sind zwar nicht besonders gut, ich möchte sie Euch dennoch nicht vorenthalten. Ich fotografiere nun schon fast neun Jahre mit dieser Kamera (zumindest versuche ich es), werde mit der Lumix aber überhaupt nicht warm. Ich muss mir wohl doch irgendwann wieder eine Canon zulegen... So, nun zu den Fotos:
Rotkohl fein schneiden...
...und mit Salz, Zucker, Essig, Öl und Pfeffer anmachen.
Cocktailsauce mit etwas Scharf.
Tomätchen,
Frühlingszwiebeln,
Gurke schneiden und
dazu noch den Eisbergsalat.
Dürüm Fladen...
...noch im Ofen aufwärmen.
PP ist auch bald soweit..
Aufstellung zum Rollen:
Und alle Zutaten rauf auf den Fladen...
Rollen ist nicht meine Stärke

Geschmeckt hat's aber richtig!
So haben wir PP Vorräte schon häufiger verarbeitet und werden das auch weiter tun.
Ich mag den Geschmack vom Pulled Pork in Kombination mit der Frische vom Salat und der Cuminhaltigen Cocktailsauce. Sogar dem Nachwuchs gefällt es . und das will was heißen!
