Moin Moin,
ich habe mit Euch etwas besonderes vor. Ich möchte zwei Schweinenacken zum PP verarbeiten und werde meine Temperaturkurven live zur Verfügung stellen. Der Link ist ab sofort für immer Erreichbar. Gegrillt aber ab Freitag 20 Uhr. Realisiert wurde dieses mit der WLAN Aufrüstung des Maverick ET-732.
Ich schreibe diesen Thread sogar das erste mal am PC da es hier im Forum ein Problem gibt.
Nun zu der technischen Ausstattung:
gekauft habe ich zwei ca. 2,5kg Schweinenacken. Einmal vom Metzger (9€/kg) und einmal im Marktkauf (6/kg). Dabei ist mir aufgefallen, dass das Schwein vom Metzger dunkler und fester ist. Dies lasse ich mal unbewertet.
Ich habe das injizieren für mich entdeckt und somit gab es für beide folgende Mischung in doppelter Menge:
150 ml Apfelsaft
30 g Salz
20 g brauner Zucker
20 ml Worchestersauce
20 ml Sojasauce
20 ml Apfelessig
1 TL Stubbs Liquid Smoke
15 Minuten aufkochen und abkühlen.
Ich versuche immer 10% des Gewichtes zu spritzen. Anschließend mit Senf eingerieben.
Das MdV Schwein erhielt als Rub Magic Dust (nach Meathead) und das Discounter Schwein Grill Barbecue von Wiberg.
Nun liegen die Schweine mit meinem neuem Foodsaver v2860 vakuumiert im Kühlschrank.
LINK zum Public Viewing Archiv
Bitte beachtet, dass die Temperaturen vom Maverick erst zu sehen sind, wenn ich diesen einschalte. Ich bin schon sehr gespannt die Abhängigkeiten der jeweiligen Temperaturen GT, KT und Außentemperatur.
LINK zur vereinfachten Darstellung (Achtung live)
LINK zur interaktiven Darstellung
Viel Spaß
Edit 19:00 Uhr
Startschuss. Mal sehen wie die Technik mitspielt. Gesmoked wird mit Cherry Holz.
Setup: Ich habe nur den äußeren auf Minimum. Auf den :weberq: die große IKEA Koncis mit heißem Wasser gefüllt (ca. 3l). Dadurch zeigt der Deckel schon allein 120°C an. Wenn dann noch der Korken o.ä. dazu kommt, gehts noch weiter runter. Der :weberq: steht windgeschützt.
Edit 21:30 Uhr
:weberq: läuft stabil und der GT Fühler zeigt endlich das an was ich laut Einstellung am :weberq: auch erwartete. Sogar der Deckelthermometer zeigt das gleiche an.
Respekt an die Kohlegriller.
Eben nochmal ne Ladung heißes Wasser aufgefüllt.
Ich hoffe die Nacht bleibt ruhig.
Edit 06:00 Uhr
Die Nacht blieb ruhig und ich musste nur einmal raus. Eben ging mir die Temperatur hoch, da sich das Wasserbad dem Ende neigte.
Gefühlt bin ich Zeitplan da die KT schon relativ hoch ist.
Edit 14:30 Uhr
Beide Stücke haben nun 84°C und ich musste Wasser nachfüllen. Temperatur ist sehr konstant.
Ich weiß schon warum ich so früh starte. Ich musste schon zweimal mit der Texas Krücke nachhelfen.
Edit 17:30 Uhr
Jedes mal das gleiche. Unter 24 Stunden schaffe ich es nicht. Da GöGa und WuKi heute noch essen möchten, habe ich eben beide Stücke zuerst in Backpapier und dann in Jehova gepackt.
Die Schweine sind schon ordentlich geschrumpft.
Edit 18:40 Uhr
88°C KT
Edit 19:00 Uhr
Tellerbilder:
Hier das Schwein vom Metzger mit Magic Dust
Und hier das Kaufland Schwein mit Wiberg BBQ Gewürssalz
Beide im direkten Vergleich (oben MdV mit MD)
Fazit:
Ich werde bei Magic Dust bleiben. Das Gewürssalz war (natürlich) salziger. Das günstige Schwein vom Kaufland war weicher und saftiger. Das vom Metzger fasriger, also mehr Struktur. Ich fand dieses aber auch besser, da das weiche kaum Struktur hatte.
Geschmacklich und der Duft ist 1A. Jetzt noch ein paar Reste für morgen in Kühli und den Rest in den Froster.
Da ich meine Schweine anscheinend nie unter 24 Stunden fertig kriege, werde ich früher starten. Ansonsten war es angenehm zu grillen, das der ::weberq stabil und ohne Probleme lief, wenn man einmal die richtige Position der Fühler gefunden hat.
Die technische Spielerei finde ich sehr spannend. Vor allem schön zu sehen das man nach 3 Stunden schon fast die halbe KT hat. Aber durch die Plateauphasen sich alles extrem in die Länge ziehen kann. Die Außentemperatur hat kein Einfluss, da der Durchsatz an Hitze viel zu groß ist.
Die Familie konnte am Fernseher die KT verfolgen, was zum Ende echt spannend wurde.
Und eigentlich ist es auch piepegal.
ich habe mit Euch etwas besonderes vor. Ich möchte zwei Schweinenacken zum PP verarbeiten und werde meine Temperaturkurven live zur Verfügung stellen. Der Link ist ab sofort für immer Erreichbar. Gegrillt aber ab Freitag 20 Uhr. Realisiert wurde dieses mit der WLAN Aufrüstung des Maverick ET-732.
Ich schreibe diesen Thread sogar das erste mal am PC da es hier im Forum ein Problem gibt.
Nun zu der technischen Ausstattung:
gekauft habe ich zwei ca. 2,5kg Schweinenacken. Einmal vom Metzger (9€/kg) und einmal im Marktkauf (6/kg). Dabei ist mir aufgefallen, dass das Schwein vom Metzger dunkler und fester ist. Dies lasse ich mal unbewertet.
Ich habe das injizieren für mich entdeckt und somit gab es für beide folgende Mischung in doppelter Menge:
150 ml Apfelsaft
30 g Salz
20 g brauner Zucker
20 ml Worchestersauce
20 ml Sojasauce
20 ml Apfelessig
1 TL Stubbs Liquid Smoke
15 Minuten aufkochen und abkühlen.
Ich versuche immer 10% des Gewichtes zu spritzen. Anschließend mit Senf eingerieben.
Das MdV Schwein erhielt als Rub Magic Dust (nach Meathead) und das Discounter Schwein Grill Barbecue von Wiberg.
Nun liegen die Schweine mit meinem neuem Foodsaver v2860 vakuumiert im Kühlschrank.
Bitte beachtet, dass die Temperaturen vom Maverick erst zu sehen sind, wenn ich diesen einschalte. Ich bin schon sehr gespannt die Abhängigkeiten der jeweiligen Temperaturen GT, KT und Außentemperatur.
LINK zur vereinfachten Darstellung (Achtung live)
LINK zur interaktiven Darstellung
Viel Spaß
Edit 19:00 Uhr
Startschuss. Mal sehen wie die Technik mitspielt. Gesmoked wird mit Cherry Holz.
Setup: Ich habe nur den äußeren auf Minimum. Auf den :weberq: die große IKEA Koncis mit heißem Wasser gefüllt (ca. 3l). Dadurch zeigt der Deckel schon allein 120°C an. Wenn dann noch der Korken o.ä. dazu kommt, gehts noch weiter runter. Der :weberq: steht windgeschützt.
Edit 21:30 Uhr
:weberq: läuft stabil und der GT Fühler zeigt endlich das an was ich laut Einstellung am :weberq: auch erwartete. Sogar der Deckelthermometer zeigt das gleiche an.
Respekt an die Kohlegriller.
Eben nochmal ne Ladung heißes Wasser aufgefüllt.
Ich hoffe die Nacht bleibt ruhig.
Edit 06:00 Uhr
Die Nacht blieb ruhig und ich musste nur einmal raus. Eben ging mir die Temperatur hoch, da sich das Wasserbad dem Ende neigte.
Gefühlt bin ich Zeitplan da die KT schon relativ hoch ist.
Edit 14:30 Uhr
Beide Stücke haben nun 84°C und ich musste Wasser nachfüllen. Temperatur ist sehr konstant.
Edit 17:30 Uhr
Jedes mal das gleiche. Unter 24 Stunden schaffe ich es nicht. Da GöGa und WuKi heute noch essen möchten, habe ich eben beide Stücke zuerst in Backpapier und dann in Jehova gepackt.
Edit 18:40 Uhr
88°C KT

Edit 19:00 Uhr
Tellerbilder:
Hier das Schwein vom Metzger mit Magic Dust
Und hier das Kaufland Schwein mit Wiberg BBQ Gewürssalz
Beide im direkten Vergleich (oben MdV mit MD)
Fazit:
Ich werde bei Magic Dust bleiben. Das Gewürssalz war (natürlich) salziger. Das günstige Schwein vom Kaufland war weicher und saftiger. Das vom Metzger fasriger, also mehr Struktur. Ich fand dieses aber auch besser, da das weiche kaum Struktur hatte.
Geschmacklich und der Duft ist 1A. Jetzt noch ein paar Reste für morgen in Kühli und den Rest in den Froster.
Da ich meine Schweine anscheinend nie unter 24 Stunden fertig kriege, werde ich früher starten. Ansonsten war es angenehm zu grillen, das der ::weberq stabil und ohne Probleme lief, wenn man einmal die richtige Position der Fühler gefunden hat.
Die technische Spielerei finde ich sehr spannend. Vor allem schön zu sehen das man nach 3 Stunden schon fast die halbe KT hat. Aber durch die Plateauphasen sich alles extrem in die Länge ziehen kann. Die Außentemperatur hat kein Einfluss, da der Durchsatz an Hitze viel zu groß ist.
Die Familie konnte am Fernseher die KT verfolgen, was zum Ende echt spannend wurde.
Und eigentlich ist es auch piepegal.
Anhänge
-
IMG_20150219_204002.jpg141 KB · Aufrufe: 2.865
-
IMG_20150219_205629.jpg139,6 KB · Aufrufe: 1.490
-
IMG_20150220_190526.jpg133,6 KB · Aufrufe: 1.233
-
IMG_20150220_213851.jpg179,6 KB · Aufrufe: 1.192
-
IMG_20150221_062007.jpg180,5 KB · Aufrufe: 1.127
-
IMG_20150221_143620.jpg234 KB · Aufrufe: 1.087
-
IMG_20150221_171509.jpg253,3 KB · Aufrufe: 1.011
-
mini.PNG223,1 KB · Aufrufe: 1.039
-
IMG_20150221_191739[1].jpg204,2 KB · Aufrufe: 958
-
IMG_20150221_191747[1].jpg287 KB · Aufrufe: 962
-
IMG_20150221_191819[1].jpg166,1 KB · Aufrufe: 945
-
IMG_20150221_191823[1].jpg191 KB · Aufrufe: 967
-
IMG_20150221_192444[1].jpg225,4 KB · Aufrufe: 947
-
IMG_20150221_193039[1].jpg137 KB · Aufrufe: 969
-
IMG_20150221_193046[1].jpg125,3 KB · Aufrufe: 965
-
IMG_20150221_194227[1].jpg265,4 KB · Aufrufe: 960
-
IMG_20150221_194256[1].jpg195,8 KB · Aufrufe: 937
-
IMG_20150221_194616[1].jpg220,6 KB · Aufrufe: 1.022
-
IMG_20150221_194621[1].jpg187 KB · Aufrufe: 937
-
IMG_20150221_194639[1].jpg210,6 KB · Aufrufe: 979