Hallo GSVler,
ich hatte vor kurzem mal meine Gefriertruhe durchstöbert und da noch was gefunden. Da meine Kurzen kein Kaninchen essen musste es bis jetzt warten denn Oma war für dieses Wochenende angesagt. Also Roger aus dem ewigen Eis befreit und über Nacht zurück ins Leben geholt. Ich lasse meine Kaninchen von meinem Lieferanten immer schon zerlegen das macht es für mich einfacher. Nach dem Abwaschen und Abtupfen sah das dann so aus.
Am nächsten frühen Morgen stand eine Entscheidung an wie ich es zubereite... ich habe mich dann für einen Trockenrub entschieden.
Also ran an Roger und erst mal 4 EL Öl mit 4 EL Zitronensaft (am Besten frisch ausgepresst) vermischen und das Kaninchen gut damit einpinseln. Am Besten in einer Form bepinseln.
Nach dem Bepinseln habe ich dann Roger mit dem Rub eingerieben. Ich habe mich für einen pikanten Rub entschieden aus:
- geriebenem Pfeffer, geriebenem Salz, Zwiebeln, Bockshornklee, Fenchel, Ingwer, Senfkörner, Petersilie, Sellerie und Karotte sowie einer Briese Zucker.
Gesamt ca. 80g an Gewürzen habe ich an Roger ran gemacht.
Dann durfte er für ca. 10 Stunden nochmals im Kühlschrank Platz nehmen.
Nach ca. 10 Stunden aus dem Kühlschrank geholt und auf den vorgeheizten Piraten gestellt bei 110 Grad und smokelevel 2. Noch mit Rosmarin belegt und ab damit.
Damit es nicht zu trocken wird habe ich immer mal wieder mit Zitronensaft betröpfelt.
Da Roger keine Aufmerksamkeit mehr braucht habe ich in meinem PRO im zweiten 55er die Friteuse installiert denn es soll Pommes aus der Friteuse des Piraten zum Kaninchen geben. Nach 2.5 Stunden sah das Kaninchen dann so aus und der Geruch war schon so lecker.
Roger durfte dann aus seiner Form raus und am Rost Platz nehmen. Ich habe noch eine halbe Stunde den Grill auf 200 Grad Smokelevel 1 laufen lassen dazu habe ich auch die Fetttropfwanne entfernt um mehr direkte Hitze zu erhalten.
Nebenbei mal die Friteuse gestartet aufgeheizt und mit neuem Fett befüllt.
Nach der halben Stunde die Pommes in die Friteuse denn die Gäste sind auch schon eingetroffen und wollen vom Grill nicht mehr weggehen.
.
Die Piraten Friteuse geht ab wie Sau
.
Nach ca. 3 Stunden kam dann Roger standesgemäß auf den Teller und wurde komplett verspeist. Leider nicht so viele Bilder weil der Hunger es nicht zugelassen hat.
Der Abend wurde mit einigen Bierchen
gemütlich beendet und Roger war einfach nur lecker.
Grüße an Alle,
Peter aus der Oberpfalz
ich hatte vor kurzem mal meine Gefriertruhe durchstöbert und da noch was gefunden. Da meine Kurzen kein Kaninchen essen musste es bis jetzt warten denn Oma war für dieses Wochenende angesagt. Also Roger aus dem ewigen Eis befreit und über Nacht zurück ins Leben geholt. Ich lasse meine Kaninchen von meinem Lieferanten immer schon zerlegen das macht es für mich einfacher. Nach dem Abwaschen und Abtupfen sah das dann so aus.
Am nächsten frühen Morgen stand eine Entscheidung an wie ich es zubereite... ich habe mich dann für einen Trockenrub entschieden.
Also ran an Roger und erst mal 4 EL Öl mit 4 EL Zitronensaft (am Besten frisch ausgepresst) vermischen und das Kaninchen gut damit einpinseln. Am Besten in einer Form bepinseln.
Nach dem Bepinseln habe ich dann Roger mit dem Rub eingerieben. Ich habe mich für einen pikanten Rub entschieden aus:
- geriebenem Pfeffer, geriebenem Salz, Zwiebeln, Bockshornklee, Fenchel, Ingwer, Senfkörner, Petersilie, Sellerie und Karotte sowie einer Briese Zucker.
Gesamt ca. 80g an Gewürzen habe ich an Roger ran gemacht.
Dann durfte er für ca. 10 Stunden nochmals im Kühlschrank Platz nehmen.
Nach ca. 10 Stunden aus dem Kühlschrank geholt und auf den vorgeheizten Piraten gestellt bei 110 Grad und smokelevel 2. Noch mit Rosmarin belegt und ab damit.
Damit es nicht zu trocken wird habe ich immer mal wieder mit Zitronensaft betröpfelt.
Da Roger keine Aufmerksamkeit mehr braucht habe ich in meinem PRO im zweiten 55er die Friteuse installiert denn es soll Pommes aus der Friteuse des Piraten zum Kaninchen geben. Nach 2.5 Stunden sah das Kaninchen dann so aus und der Geruch war schon so lecker.
Roger durfte dann aus seiner Form raus und am Rost Platz nehmen. Ich habe noch eine halbe Stunde den Grill auf 200 Grad Smokelevel 1 laufen lassen dazu habe ich auch die Fetttropfwanne entfernt um mehr direkte Hitze zu erhalten.
Nebenbei mal die Friteuse gestartet aufgeheizt und mit neuem Fett befüllt.
Nach der halben Stunde die Pommes in die Friteuse denn die Gäste sind auch schon eingetroffen und wollen vom Grill nicht mehr weggehen.


Die Piraten Friteuse geht ab wie Sau

Nach ca. 3 Stunden kam dann Roger standesgemäß auf den Teller und wurde komplett verspeist. Leider nicht so viele Bilder weil der Hunger es nicht zugelassen hat.

Der Abend wurde mit einigen Bierchen


Grüße an Alle,
Peter aus der Oberpfalz