Servus zusammen,
heute Abend gab es gelbes Curry mit reichlich Gemüse und Roastbeef.
Als Vorspeise waren Summer Rolls geplant.
Erster Akt: Summer Rolls
Das Gemüse und die Kräuter wurden vorgeschnitten. Hier sollte das Folgende eingerollt werden:
- Eisbergsalat
- Karotte
- Gurke
- Avocado
- Frühlingszwiebeln
- Koriander
- Thai Minze
Die Garnelen hab ich kurz mit kochendem Wasser blanchiert. Das Roastbeef hab ich erst angefrohren und dann in sehr dünne Scheiben geschnitten. Das Fleisch wurde dann mit Limettensaft, Sojasoße und Pfeffer mariniert. Im Anschluss habe ich die Roastbeefscheiben auf dem KB5 scharf auf einer Seite angebraten.
Zu den Summer Rolls sollte es noch eine Soße zum Dippen geben.
Hierfür hab ich erstmals Schalotten in Erdnussöl angeschwitzt und dann mit eine Löffel Zucker karamellisiert. Dazu kam dann noch ein halbes Glas Hoisin-Soße, der Saft von zwei Limetten, ein Spritzer Sojasoße, Koriander und eine Handvoll Erdnüsse. Alles gut durchpürieren und fertig.
Dann konnte mit dem Rollen begonnen werden...
Reispapier für ca sieben Sekunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen und dann nach Wunsch belegen:
Die Summer Rolls waren schon mal nicht schlecht. Ich hab mich ziemlich zügeln müssen... Nach drei Sück war Schluss.
Es sollte ja noch ein bisschen Platz für das Curry übrig bleiben
Zweiter Akt: Gelbes Curry mit Gemüse und Ribeye Steak
Das Curry wurde aus den folgenden Zutaten zusammen gebastelt:
- Ribeye Steak (in dünne Scheiben geschnitten)
- Karotten
- rote Zwiebeln
- Paprika
- Champions
- Edamame-Bohnen
- Koriander
- Ingwer und Knoblauch
- gelbe Currypaste und Kokosmilch
Die Zutaten wurden der Reihe nach auf dem KB5 kurz im Wok angebraten.
Hier noch schnell das Tellerbild:
Nach dem Essen hab ich mich auf direktem Wege Richtung Sofa bewegt.
Serie und ein kühles IPA um den Tag ausklingen zu lassen... herrlich
Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht
Ludwig
heute Abend gab es gelbes Curry mit reichlich Gemüse und Roastbeef.
Als Vorspeise waren Summer Rolls geplant.
Erster Akt: Summer Rolls
Das Gemüse und die Kräuter wurden vorgeschnitten. Hier sollte das Folgende eingerollt werden:
- Eisbergsalat
- Karotte
- Gurke
- Avocado
- Frühlingszwiebeln
- Koriander
- Thai Minze
Die Garnelen hab ich kurz mit kochendem Wasser blanchiert. Das Roastbeef hab ich erst angefrohren und dann in sehr dünne Scheiben geschnitten. Das Fleisch wurde dann mit Limettensaft, Sojasoße und Pfeffer mariniert. Im Anschluss habe ich die Roastbeefscheiben auf dem KB5 scharf auf einer Seite angebraten.
Zu den Summer Rolls sollte es noch eine Soße zum Dippen geben.
Hierfür hab ich erstmals Schalotten in Erdnussöl angeschwitzt und dann mit eine Löffel Zucker karamellisiert. Dazu kam dann noch ein halbes Glas Hoisin-Soße, der Saft von zwei Limetten, ein Spritzer Sojasoße, Koriander und eine Handvoll Erdnüsse. Alles gut durchpürieren und fertig.
Dann konnte mit dem Rollen begonnen werden...

Reispapier für ca sieben Sekunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen und dann nach Wunsch belegen:
Die Summer Rolls waren schon mal nicht schlecht. Ich hab mich ziemlich zügeln müssen... Nach drei Sück war Schluss.
Es sollte ja noch ein bisschen Platz für das Curry übrig bleiben

Zweiter Akt: Gelbes Curry mit Gemüse und Ribeye Steak
Das Curry wurde aus den folgenden Zutaten zusammen gebastelt:
- Ribeye Steak (in dünne Scheiben geschnitten)
- Karotten
- rote Zwiebeln
- Paprika
- Champions
- Edamame-Bohnen
- Koriander
- Ingwer und Knoblauch
- gelbe Currypaste und Kokosmilch
Die Zutaten wurden der Reihe nach auf dem KB5 kurz im Wok angebraten.
Hier noch schnell das Tellerbild:
Nach dem Essen hab ich mich auf direktem Wege Richtung Sofa bewegt.
Serie und ein kühles IPA um den Tag ausklingen zu lassen... herrlich

Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht
Ludwig
