Moin Zusammen,
der Bernd @Bruco hatte ja kürzlich seinen feinen Fleischsalat präsentiert, da möchte ich auch eine Variante zeigen, die wir gerne mögen.
Wenn wir auf Sylt sind, holen wir uns gerne bei Feinkost Meyer in Wenningstedt das Dänische Frühstück. Das ist ein Fleischsalat, aber mit geräucherten Schinkenstücken.
Den habe ich nachgebaut und über mehrere Versuche soweit "hingebracht", daß er zumindest gefühlt so gut wie auf Sylt ist.
Da ich am Wochenende meinen Schinken- und Speckvorrat wieder aufgefüllt hatte, habe ich den Salat direkt zubereitet und das möchte ich euch zeigen.
Hier der Schinken aus der Unterschale, der die Basis für den Salat bilden soll.
Die Zutaten sind überschaubar.
Von der Scheibe über den Streifen zum Würfel.
Schnittlauch in kleine Röllchen...
... und Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden.
Mayonnaise, Creme fraiche, Senf und Sahnemeerettich abwiegen und gründlich glattrühren.
Dann Schnittlauch und Gurken dazu und ebenfalls einarbeiten.
Danach die Schinkenstücke rein und alles gleichmäßig vermengen.
Fertig.
Abschmecken ist jetzt noch etwas schwierig, zunächst müssen sich die Aromen - insbesondere das Rauchige vom Schinken - entfalten. Am besten über Nacht durchziehen lassen und am nächsten Morgen final abschmecken.
Angela ißt den Salat am liebsten auf unserem selbstgebackenen Ostfriesischen Schwarzbrot, ich lieber auf einem Weizenbrötchen.
Und etwas näher ran.
Das war wieder sehr lecker. Bei uns gibt das ein leichtes "Urlaubs-Frühstücks-Feeling".
Hier noch das Rezept:
Probierts mal aus.
Danke fürs Lesen.
Gruß aus Ostfriesland
Martin
der Bernd @Bruco hatte ja kürzlich seinen feinen Fleischsalat präsentiert, da möchte ich auch eine Variante zeigen, die wir gerne mögen.
Wenn wir auf Sylt sind, holen wir uns gerne bei Feinkost Meyer in Wenningstedt das Dänische Frühstück. Das ist ein Fleischsalat, aber mit geräucherten Schinkenstücken.
Den habe ich nachgebaut und über mehrere Versuche soweit "hingebracht", daß er zumindest gefühlt so gut wie auf Sylt ist.
Da ich am Wochenende meinen Schinken- und Speckvorrat wieder aufgefüllt hatte, habe ich den Salat direkt zubereitet und das möchte ich euch zeigen.
Hier der Schinken aus der Unterschale, der die Basis für den Salat bilden soll.
Die Zutaten sind überschaubar.
Von der Scheibe über den Streifen zum Würfel.
Schnittlauch in kleine Röllchen...
... und Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden.
Mayonnaise, Creme fraiche, Senf und Sahnemeerettich abwiegen und gründlich glattrühren.
Dann Schnittlauch und Gurken dazu und ebenfalls einarbeiten.
Danach die Schinkenstücke rein und alles gleichmäßig vermengen.
Fertig.
Abschmecken ist jetzt noch etwas schwierig, zunächst müssen sich die Aromen - insbesondere das Rauchige vom Schinken - entfalten. Am besten über Nacht durchziehen lassen und am nächsten Morgen final abschmecken.
Angela ißt den Salat am liebsten auf unserem selbstgebackenen Ostfriesischen Schwarzbrot, ich lieber auf einem Weizenbrötchen.
Und etwas näher ran.
Das war wieder sehr lecker. Bei uns gibt das ein leichtes "Urlaubs-Frühstücks-Feeling".
Hier noch das Rezept:
- 250 g geräucherter Schinken, Scheiben 2 mm dick
- 38 g Essiggurke
- 13 g Schnittlauch-Röllchen
- 160 g Mayonnaise
- 105 g Créme Fraîche
- 6 g Senf
Salz, weißer Pfeffer- 20 g (1 EL) Gurkensud
- 13 g Sahne-Meerrettich
Zubereitung
- Zunächst den Schinken in 2 mm dicke Scheiben schneiden, dann fein würfeln (5 x 5 mm).
- Die Gurke fein hacken und den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.
- Dann die Mayonnaise mit der Crème Fraîche, dem Meerrettich und dem Senf verrühren.
- Die Gurke und die Schnittlauchröllchen unterrühren.
- Nun die Schinkenwürfel unterrühren.
- Mit Salz und (zunächst kein Salz, da der Schinken salzig ist) Pfeffer abschmecken und etwa 2 Stunden - besser über Nacht - ziehen lassen.
- Am nächsten Morgen final abschmecken.
Probierts mal aus.
Danke fürs Lesen.
Gruß aus Ostfriesland
Martin