Heut ist der TNO angekommen und wurde auch gleich zusammengebaut. Passte alles super, nur das Problem mit dem festklebendem "Ölpapier" an der Fettauffangschale hatte ich auch. Ging nicht alles ab. Ich hoffe das geht beim einbrennen weg.
Edit:
Nachdem ich den Smoker nun am WE, wie in der Anleitung beschrieben ausgebrannt hatte und mit dem ersten Testlauf sehr zufrieden war, sollte eine Spargel-Bomb die Einweihung werden.
Am Anfang ging auch alles super los, es wurde schön mit Buchenpellets gesmoked und die GT schwankte zwischen 100-130 Grad laut Maverick, direkt neben dem Fleisch. Am TNO-Display war die Temperatur-Schwankung allerdings geringer.
Plötzlich begann das Schlammassel. Zuerst flog die Sicherung (FI) raus und der Grill war damit stromlos. Also, FI wieder rein, Grill wieder an, alles lief wieder. Ich dachte OK, wer weiß was das mal war...
Kurze Zeit später passierte dies aber erneut und da ohne Strom ja auch der Lüfter nicht mehr drehte, brannten mir die Pellets in der Förderschnecke an, was ich nicht sofort bemerkte.
Plötzlich qualmte es aus dem Pelletbehälter und ich musste den Grill sofort stoppen, alle Pellets aus Behälter raus, Fleisch raus und ab in den El Fuego Portland, glühende Pellets aus der Förderschnecke rausfahren, Grill abkühlen lassen... usw.
Als ich den TNO dann wieder nach Anleitung starten wollte, bemerkte ich das die Pellets, die auf den Glühstab fielen, sich nicht mehr entzündeten. Also alles noch mal aus und dann wieder von vorn. Aber auch da keine Zündung.
Da hatte ich dann erstmal keine Lust mehr mit dem TNO weiter zu arbeiten und machte meine Bomb im EL Fuego fertig.
Am nächsten Tag wollte ich nun einen weiteren Versuch mit dem TNO starten. Also Grill erstmal, nach Anleitung, ohne Pellets gestartet und den Zündstab beobachtet. Dieser glühte aber nicht. Auch nach 15 Minuten warten wurde dieser nicht mal warm.
Für mich war am dieser Stelle klar, der Grill ist defekt und muß repariert werden. Leider erwies sich das als gar nicht so einfach.
Ich wandte mich zuerst an Obi, da ich den TNO über Obi bestellt hatte. Die setzten sich mit Tepro in Verbindung und teilten mir dann mit das es keinen Kundenaussendienst dort gibt. Es wurde lediglich Angeboten einen neuen Zündstab zu schicken, was ich nicht akzeptierte, da ich diesen hätte selbst einbauen sollen. Das kann bei einen paar Tagen alten Grill ja nicht sein, das ich da selbst dran rumbasteln muß.
Also setzte Obi sich erneut mit Tepro in Verbindung und daraufhin Tepro dann direkt mit mir. Die Dame wollte mir dann am Telefon erklären wie ich den Grill richtig starte, damit es funktioniert.....

Nach kurzer Erklärung, war ihr dann aber auch klar das dieser defekt sein muß.

Sie sagte dann, das Obi sich erneut mit mir in Verbindung setzt...
Am nächsten Tag teilte mir Obi mit das Tepro darauf besteht den Grill eingeschickt zu bekommen und mir (bzw. Obi) ein Neuer zugestellt wird.
Zum Glück sind die Mitarbeiter von Obi hier sehr kulant und am Donnerstag wird der TNO dann von ihnen hier bei mir abgeholt. Darüber bin ich echt froh, denn einen Smoker zu versenden wäre für mich problematich geworden. Wer hebt schon den riesigen Karton auf, womit versenden usw.
Jetzt bin ich erstmal gespannt wann der neue TNO ankommt und ob dieser dann endlich fehlerfrei läuft...