Gemäss Hersteller nicht, da hast Du recht. Ich habe mich auch schon damit beschäftigt und schon sehr kontroverse Diskussionen darüber gelesen und Bilder gesehen. Die Verfärbungen dieser Roste nach hartem Grilleinsatz gefallen mir nicht, ist nicht jedermanns Sache. Deshalb würde ich sie trotzdem immer etwas einölen. Es hat sicher Gründe, wieso Grillfürst extra 9mm reine Edelstahlroste entwickelt hat und anbietet. Du bist ja auf der sicheren Seite, Du kannst die Roste als Zubehör kaufen. Für mich persönlich liefern Edelstahlroste auf leistungsfähiger Unterlage bessere Grillergebnisse. Aber dass ist Religion, lass Dich nicht abhalten.![]()
Ja gut, Verfärbungen haste bei Edelstahl immer. Die Habe ich bei meinem jetzigen 9mm Rost auch.
Gusseisen hat die auch, da sieht man sie halt nur aufgrund der schwarzen Farbe nicht.
Mir geht es eher um die Pflege. Wenn die neuen Edelstahl-Guss-Moppeds einen ähnlichen Pflegeaufwand haben, die bei Gusseisen...dann kann ich auch den Imperial nehmen und mir im Zweifelsfall, wie von dir vorgeschlagen, Edelstahl dazu kaufen. Oder gar einen Mischbetrieb fahren....nur Teile in Edelstahl ersetzen oder aber nur eine Kammer....
Ich will hier aber auch um Gottes willen keine Religionskriege auslösen oder suche nur möglichst viele Menschen die mir recht geben.
Hauptsächlich der Sinn dieser Mehrkosten interessiert mich. Wenn mir jemand aus der Praxis sagt: Die Roste sind super, kaum Pflege...ist das Geld egal. Wenn mir einer sagt "etwas besser als Eisen", dann kann man die 700 Flocken lieber in Fleisch oder Zubehör versenken. Beispielsweise zusätzliche Edelstahlroste...
Gerne lasse ich
mich von erfahrenen Nutzern belehren, beraten oder "umbiegen".
Bin ja wie gesagt Erstkäufer in Sachen Gas! Und in der Preisliga ehrlich gesagt auch.
In der Nachbarschaft werden 800.-Euro Weber-Griller als Grillbonzen bezeichnet....da aber außer mir kaum einer auch nur annähernd soviel grillt....ich brauche nen Männer-Koffer....nix was man im Baumarkt findet.