Hi Folks,
Die Tage im Flyer vom türkischen Supermarkt gesehen: es gibt frische Dorade, 5,90€ das Kilo. Na, da will ich doch gleich mal schauen, ob für mich auch eine übrig ist.
Sprach's und tat's. Und tatsächlich: in der Auslage nebst reichlich anderem Meeresgetier waren auch frische Doraden erhältlich.
Bei der Gelegenheit gleich noch paar Gewürze und zwei „Tropfschalen“ für den Mono mitgenommen. Die Dinger gibts in alles Variationen und Größen. Aus dem Bauch raus habe ich mich für die 34er entschieden, was kein Fehler war.
Nun zu Hause angekommen die Viecher aus der Tüte geholt und festgestellt, dass sie nur tot sind, aber alles noch dran und drin war. So kam es zur Zweifach-Premiere: meine erste selbstgegrillte Dorade und der erste Fisch, den ich selber ausgenommen habe
Wußte nur ansatzweise wie das geht. Aber das war schnell herausgefunden und so legte ich los. Entschuppt, Reißverschluss auf und ausräumen
Den Mono hatte ich auf 220° eingeregelt und dann die Fische gesalzen, gepfeffert und nach einer Weile außen mit Olivenöl eingerieben. Bissle Knoblauch dazu und ab auf den Mono damit. Ganz klassisch, pur. Und dazu nur ein Stück frisches Brot und angebratene Zucchini.
....nun heißt es Abwarten. Aber keine Sorge, ich bin mindestens genauso gespannt wie ihr
Die Tage im Flyer vom türkischen Supermarkt gesehen: es gibt frische Dorade, 5,90€ das Kilo. Na, da will ich doch gleich mal schauen, ob für mich auch eine übrig ist.
Sprach's und tat's. Und tatsächlich: in der Auslage nebst reichlich anderem Meeresgetier waren auch frische Doraden erhältlich.
Bei der Gelegenheit gleich noch paar Gewürze und zwei „Tropfschalen“ für den Mono mitgenommen. Die Dinger gibts in alles Variationen und Größen. Aus dem Bauch raus habe ich mich für die 34er entschieden, was kein Fehler war.
Nun zu Hause angekommen die Viecher aus der Tüte geholt und festgestellt, dass sie nur tot sind, aber alles noch dran und drin war. So kam es zur Zweifach-Premiere: meine erste selbstgegrillte Dorade und der erste Fisch, den ich selber ausgenommen habe

Wußte nur ansatzweise wie das geht. Aber das war schnell herausgefunden und so legte ich los. Entschuppt, Reißverschluss auf und ausräumen

Den Mono hatte ich auf 220° eingeregelt und dann die Fische gesalzen, gepfeffert und nach einer Weile außen mit Olivenöl eingerieben. Bissle Knoblauch dazu und ab auf den Mono damit. Ganz klassisch, pur. Und dazu nur ein Stück frisches Brot und angebratene Zucchini.
....nun heißt es Abwarten. Aber keine Sorge, ich bin mindestens genauso gespannt wie ihr

Anhänge
-
1C0DC021-0608-401F-84F3-C55217BDF32D.jpeg433,9 KB · Aufrufe: 588
-
8AE8A3FC-607D-4833-B079-76AB1C7CF0FA.jpeg624,7 KB · Aufrufe: 593
-
51455467-3F18-4A7E-B396-BF0E093887BD.jpeg831 KB · Aufrufe: 582
-
9D7C993A-2599-4A17-AF1B-39BAC36C987D.jpeg276,5 KB · Aufrufe: 576
-
93428D2F-7E1E-4F76-9E77-7DD5D4324FF2.jpeg377,6 KB · Aufrufe: 674
-
B42C02CE-57CF-4A04-B027-1E5ED972C34E.jpeg282,1 KB · Aufrufe: 577
-
2ABCF13D-8C8E-44E8-9C56-9E98E4E4ACC9.jpeg367,6 KB · Aufrufe: 584
-
D9B7CBC8-AEA1-4579-9007-364A70C9C0D3.jpeg656,7 KB · Aufrufe: 597
-
3F47CE02-83E3-4F57-8152-5DF7B76C52E3.jpeg365 KB · Aufrufe: 581
-
112970AD-C4D8-4414-B3C6-256E426DD6CB.jpeg511,8 KB · Aufrufe: 586
-
5DEEB88A-8753-4A98-8602-01767FE76B07.jpeg565,9 KB · Aufrufe: 577