Erweiterte Suche
Erstellt: 2009-06-06 16:52:56
Für 4 Personen:
2-3 EL Pflanzenöl
700 g Lammschulter ohne Knochen,
in 2,5 cm großen Würfeln 2 Zwiebeln, grob gehackt 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 200 g Arborio-, Langkorn- oder
Basmati-Reis
1 EL Tomatenmark
1 TL Safranfäden
100 ml Granatapfelsaft
850 ml Lamm- oder Hühnerbrühe
oder Wasser
120 g getrocknete Aprikosen oder
Trockenpflaumen, eingeweicht
und halbiert
2 EL Sultaninen
Salz und Pfeffer
Zum Garnieren
2 EL frisch gehackte Minze
2 EL frisch gehackte Brunnenkresse
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Das Öl in einem Dutch-Oven stark erhitzen. Das Fleisch portionsweise zugeben und jeweils 7 Minuten hell anbräunen.
Die Zwiebeln zugeben, die Hitze etwas reduzieren und die Zwiebeln 2 Minuten dünsten, bis sie weich sind. Anschließend Kreuzkümmel und Reis zugeben und unter Rühren weitere 2 Minuten dünsten, bis der Reis glasig ist. Tomatenmark und Safranfäden einrühren.
Granatapfelsaft und Brühe oder Wasser zugießen und aufkochen, dabei ein- oder zweimal umrühren. Aprikosen oder Pflaumen und Sultaninen einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hitze reduzieren, den Dutch-Oven abdecken und das Pilaw 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist und der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
Das fertige Gericht mit gehackter Minze und Brunnenkresse bestreuen und sofort servieren.