Mango-Mozzarellasalat mit geflämmten Rinderfilet

 


Zutaten

eine Handvoll Pinienkerne

einen Büffelmozzarella

1 reife Mango, möglichst faserfrei

1,5 Bund Rucola

100 ml frisch gepresster Orangensaft

eine halbe rote Chilischote

Salz, Pfeffer

3 EL gutes Olivenöl

1 EL Honig

1 reife Avocado (z.B. Hass)

eine halbe Limette

ca. 100 g. Rinderfilet

guter Balsamico Essig

Fleur de Sel

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

30 Min.
Normal
2

Kategorien


Anweisungen

Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl leicht rösten und abkühlen lassen.

Den Orangensaft in einem Topf langsam auf die Hälfte reduzieren und zur Seite stellen.

Den Mozzarella in ungefähr 1 cm große Würfel schneiden.

Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in ebenso große Würfel schneiden wie den Käse.

Die halbe Chilischote in feine Ringe schneiden.

Den Rucola waschen und trocken schleudern.

Die Avocado halbieren, den Kern entnehmen, die Hälften schälen und das Fruchtfleisch auch in Würfel schneiden. Die Würfel sofort mit dem Limettensaft beträufeln, damit die Avocado nicht braun wird und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den reduzierten Orangensaft mit dem Olivenöl, Honig und den Chiliringen in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze zu einer Vinaigrette verrühren.

Das Rinderfilet in 0,3 - 0,5 cm dünne Scheiben schneiden und auf Klarsichtfolie ausbreiten. Mit einer Lage Klarsichtfolie abdecken und mit dem Plattiereisen oder Topfboden dünn klopfen. Die dünnen Fleischscheiben auf ein Backblech legen.

Nun wird erst der Salat angerichtet. Dazu einen Speisenring von ca. 7 cm Durchmesser auf einen Teller setzen und jeweils die Hälfte Avocado- Mozzarella- und Mangofürfel vorsichtig übereinander einfüllen. Das ganz mit etwas andrücken und mit der Orangenvinaigrette beträufeln. Den Ruccola um den Ring legen. Den Speisenring vorsichtig abnehmen und die Vinaigrette über das "Türmchen" und den Ruccola verteilen. Den Ruccula rundherum mit den Pinienkernen bestreuen.

Das Fleisch mit Balsamico beträufeln, das Fleur des Sel drüberstreuen und mit frischem Pfeffer aus der Mühle würzen.

Das Fleisch mit einer Lötlampe oder Gastrobrenner abflammen, daß die obere Fleischseite gegart ist und der Balsamico etwas karamelisiert.

Das Fleisch noch warm auf dem Ruccla legen und alles servieren.

Guten Appetit