Erweiterte Suche
holledauerin
Erstellt: 2013-02-10 09:25:56
1 Perlhuhn ca. 1300 g schwer
Gewürzmischung nach Wahl
Hier wurde verwendet eine Mischung aus
Salz, weißem Pfeffer, Curry, Paprika und frischem Thymian.
für die Würzbutter:
100 g weiche Butter
10 g Steinpilzpulver (getrockente Pilze fein mahlen)
2 Schalotten fein gewürfelt
1 grosse Koblauchzehe fein gehackt
fleur de sel
Pfeffer aus der Mühle
2-3 EL frische glatte Petersilie geschnitten
1 EL frische Thymianblättchen
für die Soße:
1 Zwiebel mittelgross
je 100 g Karotten, Lauch und Knollensellerie in grobe Würfel geschnitten
getrocknete Champignons (4-5 Scheiben)
1 Tl weisse Pfefferkörner
2 Schalotten fein gehackt
1 Knoblauchzehe fein gehackt
weißer Portwein
500 ml Geflügelfond
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken noch Worcestersoße, Zitronensaft, etwas Weißwein und frische Thymianblättchen
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Das Perlhuhn waschen, trocknen und innen mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Würzbutter herstellen und beim Brustfleisch unter die Haut geben, vorsichtig verteilen.
Das Perlhuhn mit Küchengarn verschließen und außen würzen mit Gewürzmischung nach Wahl.
Aufspiessen und ca. 1,5 Std. rotieren. (200 Grad)
(Soßenansatz darunterstellen, ggf. während des Grillens etwas Fond nachfüllen)
Soßenansatz:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das grob geschnittene Röstgemüse anbraten, wenn dies gebräunt ist, noch den Knoblauch und die Schalotten zugeben, ebenso die Champignons und die Pfefferkörner. Kurz mitbraten dann 2-3 x mit weißem Portwein ablöschen, aber immer wieder einreduzieren.
Mit Fond auffüllen.
Zuletzt die Soße durch ein feinmaschiges Sieb drücken, abschmecken und ein wenig mit Stärke binden.