Semmelknödel mit Kräutern

 


Zutaten

3 Semmeln vom Vortag (circa 180 bis 200 g)

circa 1/8 l Milch

50 g durchwachsener Speck in dünnen Scheiben

1 EL Butter

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2-3 Stiele glatte Petersilie

2 EL Crème fraîche

2 Eier

2 EL Mehl

Salz

Pfeffer

Muskat (oder Macis)

½ Zitrone

eventuell auch 1 Prise Cayenne

eventuell Semmelbrösel

1 Tasse gehackte Kräuter, zum Beispiel Schnittlauch, Kerbel

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

Sehr leicht

Anweisungen

Semmeln zunächst in dünne Scheiben und diese dann in Würfel schneiden. Mit heißer Milch beträufeln und eine halbe Stunde einweichen. Den Speck fein würfeln, in einer Pfanne ausbraten, dabei die Butter hinzufügen. Die Zwiebel fein würfeln, zusammen mit dem gehackten Knoblauch hinzugeben und weich dünsten. Mit Pfeffer, Muskat und abgeriebener Zitronenschale würzen. Ganz zum Schluss die fein gehackte Petersilie untermischen, damit sie nur eben zusammenfällt. Mit dem eingeweichten Brot gut vermischen und zugedeckt eine halbe Stunde ziehen lassen.

Dann Crème fraîche, die Eier, das Mehl und die Kräuter untermischen. Die Masse sehr kräftig abschmecken: mit Salz, Pfeffer und nach Belieben auch mit Cayenne. Die Masse nochmals eine halbe Stunde durchziehen lassen. Sollte sie noch zu weich sein, ein, zwei Löffel Semmelbrösel unterrühren.

Dann mit einem Esslöffel Nocken abstechen, in der feuchten Handfläche glatt formen und auf einem Sieb über Wasserdampf etwa 15 Minuten garen (im chinesischen Dämpfkorb oder einem Gemüsesieb, das man eventuell etwas einfettet, damit die Knödel nicht ankleben). Unbedingt einen Probeknödel garen. Falls er nicht zusammenhält, noch einen Löffel Mehl untermischen. Die Knödel müssen luftig aufgehen. Sie sind gar, wenn sie auf Fingerdruck leicht federnd nachgeben.