Waldviertler Erdäpfelknödel II

haltbare Variante eignet sich gut zum Einfrieren und Vorbereiten für ca. 6 Personen

 


Zutaten

Kategorien


Anweisungen
  1. gekochte Erdäpfel heiss durch Erdäpfelpresse oder "flotte Lotte" durcharbeiten
  2. Salz, Muskatnuss und Erdäpfelstärke beigeben und mit dem Mehl zu einem festen Teig verarbeiten
  3. 1/2 Stunde rasten lassen
  4. Knödel formen und im wallenden Salzwasser geben und ca. 30 min ziehen lassen
  5. gekocht und ungekocht eignen sich diese Knödel prima zum Einfrieren und sind ungekocht (in Frischhaltefolie gewickelt) 2 - 3 Tage problemlos im Kühlschrank haltbar
Kommentare

gefrorene Knodel ins wallende Salzwasser und dann mind. 35 min ziehen lassen - zaubervati

eingefroren ins wallende Salzwasser, dann mindestens 35 min ziehen lassen - zaubervati