Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Ironwood 885 (2020), diesen habe ich gebraucht gekauft.
Leider habe ich vergessen einen Blick unter das Fettablaufblech zu werfen und jetzt erst festgestellt, dass das Hitzeleitblech über dem Brenner fehlt.
Der Verkäufer hat dies leider auch...
Hallo zusammen,
hatte gestern mal wieder etwas Zeit mich weiter in die Funktionsweise (Temperaturverteilung, größe Holzscheite, etc) meines neuen FriesStyle-Smokers einzuarbeiten :)
Ich habe den Friesstyle in der Standardausführung (~20", Feuerbox links mit Tür, 6mm Stahl).
Für meinen...
Hi Leute,
will mir für meine kleine 16" Chinabüchse eine Convection Plate fertigen lassen - Material S235JR, s=6mm.
Hab mir die Threads zu der Plate von Joe's durchgesehen, dann meine Büchse vermessen und das Ganze (angelehnt an die Dimensionen der Joe's) kurz in einer Skizze aufgerissen...
Lieber Griller*innen,
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 16'' 6.2 mm Netten Letten Smoker. Bin ganz begeistert, die ersten Versuche waren schon super! Zu meinem Smoker habe ich auch ein 4mm Hitzeleitblech dazu genommen. Meine Frage ist folgende: Das Hitzeleitblech hat ja Löcher...
Hallo zusammen.
ich suche für meinen oben genannten Smoker ein Hitzeleitblech .
Gibt es vergleichbare Modele von anderen Herstellern schon fertig zu kaufen ?? bzw. ist hier jemand der mir ein Hitzeleitblech fertigen könnte.
Sonnige Grüße
Daniel
Hallo zusammen,
ich bin schon etwas länger im Forum unterwegs und habe auch schon einige paar ganz essbare Ergebnisse erzielt. Seit letztem Jahr habe ich einen netten Letten, den ich nicht wieder hergeben würde. Ich habe ihn damals mit Hitzeleitblech erstanden, das optisch schon was hermacht...
Moijn,
gestern ging es - wie schon angedroht - endlich los.
Die Vorgeschichte ist nachzulesen bei:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/22-dicke-bertha.172531/
und
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/konvektosmoker.177694/
Vom ersten Tag gibt es fünf Bilder...