Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Sauce ist der absolute Hammer
Ich selber muss gestehen: Ich würde nie auf die Idee kommen, Bourbon pur zur trinken... Aber in der Kombination mit der Sauce.. Einfach nur der Wahnsinn.. Passt perfekt zur Bacon Bomb...und ist lange haltbar!
Hatte im März ne große Portion gekocht und anschließend in eine leere Ketchupflasche umgefüllt.. .Die hielt bis Ende Juni und war immer noch gut
Vielen Dank für diese geniale Idee aus 2 leckeren Gerichten eines zu machen! Bacon Explosion war bekannt, auch verschiedens gefüllt. Dennoch schlug diese Bombe in unser aller Herzen (und Mägen) ein!
Auch diese wirklich geniale Bacon-Bomb-Variante gab es diese Woche bei uns zum ersten Mal, aber auch garantiert nicht zum letzten Mal
Mit dem Bacon-Netz stand ich dieses Mal irgendwie auf Kriegsfuß, das wollte nicht so recht halten, aber am Ende hat es sehr lecker geschmeckt, das war doch die Hauptsache.
Hier noch ein paar Bilder
Hallo liebe Gemeinde,
letztes Wochenende habe ich mich auch an die Bomb gewagt.
Mit dem Netz klappte ganz gut, hatte allerdings keine 28 Streifen, von daher musste ich etwas stückeln, ging aber.
Ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten. Sah im Prinzip auch alles ganz gut aus.
Am Ende war die Enttäuschung aber recht groß, da das Hackfleisch furztrocken war. Ich wüsste nur nicht warum, da ich ja auch die 180° und 70° KT hatte.
Zum Nachtisch hatte ich die kleinen Käsekuchen vorbereitet. Schön die Gläser auf den Warmhalterost und Deckel zu..... NEEEEEIIIIIIN
Da hat es auch schon gescheppert in der Kiste. Ich hätte vorsichtiger testen sollen, ob der Deckel noch zugeht. Jedenfalls lagen dann zwei Gläser eine Etage tiefer...
Man konnte sie aber noch essen, obwohl zwei Personen dann keine Streusel mehr hatten.
Der Grill sah dementsprechend aus. Zum Glück hatte ich mir vorher überlegt meinen Keramikbrenner mit Folie zu schützen, aber eigentlich eher für die Bomb und nicht für den Käsekuchen
Fazit: Ich würde die Bomb wohl wieder versuchen, dann allerdings bei niedrigerer Temperatur. Der Käsekuchen ist mega gut!!! Den kann ich empfehlen.
..denke es wird an dem Flüssigkeitsverlustes aufgrund des katastrophalen Netzes gelegen haben!
Denn dies sollte so fest wie möglich und komplett angelegt sein!
@stressi Ok, das ist ein Argument, über das ich nicht nachgedacht habe, aber mit dem ich mich anfreunden könnte und beim nächsten Mal mehr Sorgfalt investieren werde.
Im Prinzip also schon an der Basis versagt