Hallo zusammen.
@45_dcoe .
Ein 2 flammiger reicht von der Grundfläche für 2 Personen aus.
Wobei ein guter 3 flammiger einem schlechten 2er natürlich vorzuziehen wäre.
Ein 3er wäre auf dem Campingplatz von Vorteil wenn der Nachbar mal rüberkommt.
Wenn der Wohnwagen keine Gassteckdose hat nimmst du die 50mbar Version.
Gasschlauch und Durckminderer sollte man aus Sicherheitsgründen tauschen.
Auf beiden ist in der Regel ein Produktionsjahr aufgedruckt. Mein erster Cramer war von 1994, dort tauscht man selbstredend Schlauch und Druckminderer.
Der Injektor geht nicht kaputt, er geht höchtens verloren.
Man bekommt ihn noch als gebrauchtes Einzelteil zum utopischen Preis erworben. Hier kann man besser einen billigen runtergerockten Cramer erwerben, alles bis auf den Injektor entsorgen und gut ist.
Seitenteile aus Alu oder Blech sind beide stabil, wobei hier zu beachten ist, die Brennereinheiten passen nicht untereinander. Hier im Thread sind genügend Bilder vorhanden wo dieses ersichtlich ist.
Auf meinem 3er mit Blechseiten habe ich schon einen Dutch Oven gestellt. Normale Töpfe gehen auch, allerdings die Griffe sollten dann nicht aus Plastik o.ä. sein. Auch sollte man die Griffe nur mit Handschuhen anpacken.
Auf vielen Bildern ist folgendes zu sehen, die Alutropfschale ist eine Etage tiefer als der Grillrost.
Grober Fehler,der Grillrost gehört in die Tropfschale, weil...
...der Rost etwas schmäler als die Tropfschale ist und diese zwischen den Seitenteilen rausrutschen könnte.
...die Tropfschale als Reflektor dient, so eine Art Unterhitze, und das Grllgut noch schneller erhitzt.
LG Holly69